Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reisnock, 2663m, Pfunderer Berge (3419)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reisnock, 2663m, Pfunderer Berge (3419)

    Ein richtig kniffliges Betthupferl hab ich da noch für euch, aus sonnigen Tagen.
    Wer wagt, gewinnt, nur zu!
    Angehängte Dateien
    Gruß, Karin

  • #2
    AW: Rateberg (3419)

    Schönen guten Abend Karin!

    Schaut wieder nach einer harten Aufgabe aus!

    Auf Grund der Vegetation würd ich sagen eher südlich.
    Ich tippe einmal auf Italien!

    Grüße,
    Plessberger
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3419)

      Diese Vegetation ist nicht typisch Italien. Das gibt es bei uns auch. Beim Gipfel ist wahrscheinlich wieder etwas Spürsinn angesagt, er ist weiter südlich zu finden.

      Schönen Gruß und für heute

      Karin
      Gruß, Karin

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3419)

        Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
        Diese Vegetation ist nicht typisch Italien. Das gibt es bei uns auch. Beim Gipfel ist wahrscheinlich wieder etwas Spürsinn angesagt, er ist weiter südlich zu finden.
        Die Kiefer am Bild gibt es denke ich bei uns nicht!

        Meinst du südlicher als Italien? Dann wär´s ein Afrikaner?
        Glaub ich nicht.
        Könnt eine sardinische oder korsiche Kiefer sein!

        Grüße,
        Plessberger
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3419)

          Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
          Die Kiefer am Bild gibt es denke ich bei uns nicht!

          Meinst du südlicher als Italien? Dann wär´s ein Afrikaner?
          Glaub ich nicht.
          Könnt eine sardinische oder korsiche Kiefer sein!

          Grüße,
          Plessberger

          ........oder Appenin ?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3419)

            Aus Patriotismus frage ich, ob das ein Kärntner sein könnte.
            Liebe Grüße, Christine
            _____________
            http://kaerntenblicke.lima-city.de/kaerntenblicke - Schaut's einmal vorbei...

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3419)

              vor unserm haus steht auch ein zirbenhain.

              des sagt nix aus.


              grunzipiell schauts a bisserl anch ortlergruppe aus. aber nur grunzipiell. blick talaus. aber welches tal - ni idea.
              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

              bürstelt wird nur flüssiges

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3419)

                Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                vor unserm haus steht auch ein zirbenhain.

                des sagt nix aus.
                Servus Pivo!

                Des schaut mir aber net wie eine ZIRBEN aus!

                Grüße,
                Plessberger
                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3419)

                  Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                  Des schaut mir aber net wie eine ZIRBEN aus!
                  Samma do im Naturquiz?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3419)

                    hqs 18?

                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3419)

                      Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                      Servus Pivo!

                      Des schaut mir aber net wie eine ZIRBEN aus!

                      Grüße,
                      Plessberger
                      als alkoholiker kenn ich mich da aus.

                      aus fichten macht man hustensaft - ist aber keine fichte.
                      aus lärchen entweder häuser oder schnaps - ist aber keine lärche.
                      aus buchen macht brennholz - wo san de blattl?
                      latschen gibt man aufs graberl oder setzts an - sicher ka latschen.
                      tannen landen in dezember im wohnzimmer - wo san die christbaumkugeln?
                      erlen san grauslich - der baum is schön
                      ahorn - daraus macht ma sirup - i seh nix picken.
                      aus föhren gewinnt man pech - wo san die schnitt?

                      sonst wachsen auf unsere berg nur mehr edelweiss und zirben.

                      oiso is a zirben. und basta.

                      aber ka ahnung wo der baum steht.
                      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                      bürstelt wird nur flüssiges

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3419)

                        Uiiii, da hat sich mancherlei getan. Leider muß ich euch aus euren geografischen Höhenflügen herunter holen. Keine einzige Vermutung stimmt.

                        Pivo bringt es auf den Punkt. Der Baum ist eine gewöhnlich ZIRBE!!!

                        Von Helmut hätte ich gerne eine genauere Umschreibung des Berges.


                        LG Karin
                        Gruß, Karin

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3419)

                          Kommt im Namen etwas Nahrhaftes vor?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (3419)

                            Südtirol?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (3419)

                              Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                              Ich tippe einmal auf Italien!
                              Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                              ....er ist weiter südlich zu finden.
                              Servus Karin!

                              Was jetzt? Des ist aber etwas verwirrend

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Samma do im Naturquiz?
                              Servus Pivo!

                              Scheisse hab i mich vertan!

                              Aber net jede Kiefer ist a Zirben mehr wollt i gar net sagn!

                              Guat wenn i schon mit dem Baum net weiderkumm, dann vielleicht so.

                              Ist´s kein Österreicher?

                              Grüße
                              Alle meine Beiträge im Tourenforum

                              Kommentar

                              Lädt...