Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grand Combin, 4314m, Walliser Alpen (3416)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grand Combin, 4314m, Walliser Alpen (3416)

    Da nur 11 offen sind.
    Angehängte Dateien
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

  • #2
    AW: Rateberg (3416)

    ........einfacher geht es wohl nicht . Ein Klassiker im Wallis

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3416)

      Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
      ........einfacher geht es wohl nicht .
      Doch, wenn ich das ganze Bild genommen hätte.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3416)

        Er ist eigentlich ein gesondertes Bergmassiv, das im Grenzkamm liegt und die Brücke zwischen den Hochgipfeln des Wallis und der Montblancgruppe bildet.
        Die HQS ist um 1 höher als die Anzahl der Buchstaben.

        fffffffffff.jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3416)

          Nach dieser Vorlage sichere ich mir mit HQS=11 (Wiki) Bronze.
          Gruß,
          Christoph

          _________
          Dinslaken

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3416)

            Hallo Placeboy,
            Wenn HQS = 11 nach Mapplus anders ist und Du gerade das Stück weggeschnitten hast, wo man mit ski nach schräg rechts aufsteigt,dann ist die HQS nach Mapplus 12,7 ? (aufgerundet wie auf anderen Kartenblättern = 13 )
            =>Entschuldigung, Ich habe da noch uralte Karten, - Nach CH Landestopografie ist die HQS einheitlich = 12
            FG
            FBR
            Zuletzt geändert von FBR; 22.01.2010, 09:29.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3416)

              Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
              Er ist eigentlich ein gesondertes Bergmassiv, das im Grenzkamm liegt und die Brücke zwischen den Hochgipfeln des Wallis und der Montblancgruppe bildet.
              Die HQS ist um 1 höher als die Anzahl der Buchstaben.

              [ATTACH]268627[/ATTACH]
              Dem kann nicht widersprochen werden.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3416)

                Zitat von MountainFreak Beitrag anzeigen
                Nach dieser Vorlage sichere ich mir mit HQS=11 (Wiki) Bronze.
                Ich komme nach Wikipedia auf 12, ebenso bei mapplus, 4000er.de...
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3416)

                  Zitat von FBR Beitrag anzeigen
                  Hallo Placeboy,
                  Wenn HQS = 11 nach Mapplus anders ist und Du gerade das Stück weggeschnitten hast, wo man mit ski nach schräg rechts aufsteigt,dann ist die HQS nach Mapplus 12,7 ? (aufgerundet wie auf anderen Kartenblättern = 13 )
                  =>Entschuldigung, Ich habe da noch uralte Karten, - Nach CH Landestopografie ist die HQS einheitlich = 12
                  FG
                  FBR
                  Bin vom ersten Teil etwas verwirrt, aber die HQS 12 stimmt.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3416)

                    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                    Bin vom ersten Teil etwas verwirrt, aber die HQS 12 stimmt.
                    Was verwirrt Dich am Ersten Teil ? -das mit der HQS ?
                    Das wundert mich nicht. Bei Gipfeln im Bereich von Landesgrenzen kommen allerlei verschiedene Karten ins Spiel.
                    Aber wie ist das mit dem teil das Du weggeschnitten hast ? - Stimmt meine Aussage ?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3416)

                      Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                      Er ist eigentlich ein gesondertes Bergmassiv, das im Grenzkamm liegt und die Brücke zwischen den Hochgipfeln des Wallis und der Montblancgruppe bildet.
                      Dan handelt es sich also um den 4000er mit dem (wegen der Eisschlaggefahr) berühmt-berüchtigten "Korridor".
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3416)

                        Und ich nenne den Burschen beim Namen: GRAND COMBIN
                        Gruß, Karin

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3416)

                          Zitat von FBR Beitrag anzeigen
                          Was verwirrt Dich am Ersten Teil ? -das mit der HQS ?
                          Das wundert mich nicht. Bei Gipfeln im Bereich von Landesgrenzen kommen allerlei verschiedene Karten ins Spiel.
                          Aber wie ist das mit dem teil das Du weggeschnitten hast ? - Stimmt meine Aussage ?
                          Bei dem weggeschnittenem Teil kommt ein Gipfel mit HQS 13.
                          Hier ein Bild mit etwas größerem Ausschnitt:
                          grand.jpg
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar

                          Lädt...