Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleine Sulzfluh, 2708m, Rätikon (3403)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleine Sulzfluh, 2708m, Rätikon (3403)

    Einer geht noch ! - Und wie heisst er (oder sie), der (die ) links von der Mitte?

  • #2
    AW: rätselberg (3403)

    Sieht nach Dolomiten aus.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #3
      AW: rätselberg (3403)

      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Sieht nach Dolomiten aus.
      Ja,ich weiss, - viele meinen nur dort gebe es "solche" Berge !
      LG, FBR
      PS:PX !

      Kommentar


      • #4
        AW: rätselberg (3403)

        Zitat von FBR Beitrag anzeigen
        der (die ) links von der Mitte?
        Also der turmartige links ?

        Is das im Rätikon ?
        .
        Zuletzt geändert von snowkid Joe; 14.01.2010, 09:30.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: rätselberg (3403)

          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
          Also der turmartige links ?

          Is das im Rätikon ?
          .
          Ja ,es ist der Turmartige mit der hohen Wand.
          Und ja, es ist im Rätikon !

          Kommentar


          • #6
            AW: rätselberg (3403)

            Ich versuche einen weiteren Schritt: Der Name besteht aus zwei Teilen, wobei die Buchstabenzahl gesamt gleich groß ist wie die HQS (lt. Wiki)?????

            Gruß Karin
            Gruß, Karin

            Kommentar


            • #7
              AW: rätselberg (3403)

              Hallo Karin,
              Der erste Teil Deiner Aussage stimmt, => Buchstabenzahl und HQS nicht.
              FG FBR

              Kommentar


              • #8
                AW: rätselberg (3403)

                Ist der Gipfel ein Grenzberg?
                Gruß, Karin

                Kommentar


                • #9
                  AW: rätselberg (3403)

                  Die Quersumme der Höhendifferenz zwischen den beiden sichtbaren Gipfeln ist 2
                  Gruß, Mathias

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rätselberg (3403)

                    Zitat von hochgall Beitrag anzeigen
                    Ist der Gipfel ein Grenzberg?
                    Nein !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rätselberg (3403)

                      Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                      Die Quersumme der Höhendifferenz zwischen den beiden sichtbaren Gipfeln ist 2
                      Das trifft nicht zu.
                      FG FBR

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rätselberg (3403)

                        Zitat von FBR Beitrag anzeigen
                        Das trifft nicht zu.
                        FG FBR
                        Durch Verständigung mittels PN haben Mattias und Ich gerade festgestellt, dass Höhenquoten in Schweizerischen und Östereichischen Kartenwerken differieren, so dass eine Verständigung über HQS und Höhenangaben zu Missverständnissen führen kann.

                        Das soll in Zukunft als Warnung für "Grenzüberschreitende" Rätsel gelten

                        -Aber Mattias hat die Goldene verdient,indem er den gesuchten Gipfel(im PN) richtig benannt hat.
                        - Aber auch Silber und Bronze dürften bei dieser Ausgangslage noch recht interessant werden...
                        Gruss, FBR
                        Zuletzt geändert von FBR; 15.01.2010, 10:37.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rätselberg (3403)

                          Servus FBR,

                          auf diesen Zacken im Vordergrund würde die Vorgabe von Mathias lt AMap zutreffen. Zeigt das verlinkte Bild zufällig Deinen Rateberg von der anderen Seite?

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rätselberg (3403)

                            FBR hat mir meine Vermutung vor einigen Minuten per PN bestätigt. Der erste Teil des Namens ist essbar und schmeckt gut zu Bier und Brot.

                            Karin
                            Gruß, Karin

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: rätselberg (3403)

                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              Servus FBR,

                              auf diesen Zacken im Vordergrund würde die Vorgabe von Mathias lt AMap zutreffen. Zeigt das verlinkte Bild zufällig Deinen Rateberg von der anderen Seite?

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy
                              Servus Fuzzi,
                              Der "Zacken" der auf deinen Link erscheint ist tatsäclich der gesuchte Berg von der Anderen Seite und vermutlich weisst Du auch wie er heisst.
                              Wegen der schon beim Rätselberg 3338 aufgetretenen Probleme mit unterschiedlichen Höhenangaben von Östereichischen und Schweizerischen Kartenwerken musste ich schon am 15.01. per PN Hochgall (Karin) kontaktieren, weil ich zu Unrecht einen Beitrag von ihr als unzutreffend bezeichnet hatte.
                              In der Folge hat Karin dann am 16.01.18:41 mir eine PN gesandt, aus der zu ersehen war das sie den "Berg" erkannt hatte ohne den Namen exakt zu nennen.
                              Um 18:59 hat sie den gesuchten Berg mit vollem Namen genannt. - (Kleine Sulzfluh) Um 18:24 ist an mich von Fuzzi die Nachricht ergangen mit dem Link vom "Zacken".
                              Die Entscheidung zwischen "Silber" und "Bronze" ist also schwierig und knapp wie bei einem Weltcupslalom !
                              Da ich die Regeln nicht soo exakt kenne wäre es mir recht wenn Karin und Füzzi sich untereinander einigen würden.
                              - Ach ja, - Der Berg : Es ist die "Kleine Sulzfluh" 2710m im Rätikon.!
                              Auf HQS u.s.w. sollten wir zurück kommen, wenn Mattias (zur zeit abwesend?) sich gemeldet hat. Es stellt sich heraus, dass hochgelobte Kartenwerke gar nicht so "un-mangelhaft" sind. Zum Beispiel ist von dem höchsten Gipfel auf dem Bild nirgends eine eindeutige Höhenquote zu finden ! - Und alle "Kalkulationen"mit HQS sind illusorisch!
                              Gruss, FBR
                              Zuletzt geändert von FBR; 16.01.2010, 23:10.

                              Kommentar

                              Lädt...