Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vordere Getschnerspitze, 2975m, Silvretta (3385)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rateberg 3385

    Der nördlichste stimmt!
    HQS 15 hat er auch in der amap - was allerdings völliger Schwachsinn ist, wie auf Fuzzys Bild unschwer zu erkennen ist - in der AVK ist er 44m höher und das dürfte hinkommen.
    Gratuliere zu Silber

    Kommentar


    • #32
      AW: Rateberg 3385

      Mit den Höhenangaben in den einzelnen Karten gibt es fast immer ein Problem. Man gerät durch Höhenvorgaben manchmal auf eine falsche Spur, die dann im Nichts endet.
      Gruß, Karin

      Kommentar


      • #33
        AW: Rateberg 3385

        Dank der genauen Gebietsbeschreibung und der zahlreichen Hinweise kann ich mir recht leicht den dritten Platz sichern
        und löse auch gleich auf:

        Vordere Getschnerspitze, 2975m, Silvretta

        Meine DVD-Version der AMap schreibt an der Stelle, wo der Gipfel laut AVK steht (nämlich in unmittelbarer Nachbarschaft der Mittleren Getschnerspitze), gar keine Höhe an. Die Buchstaben "Vd.-" sind zudem so platziert, dass man sie eher der südwestlichsten der Hennebergspitzen zuordnet. Deren Höhe wird mit 2931m auf AVK und AMap immerhin übereinstimmend angegeben.
        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 16.01.2010, 10:44.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar

        Lädt...