Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gabel (Kitzstein), 2037m, Radstädter Tauern (3366)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3366)

    Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
    meine vermutung wäre schon eher ein berg gewesen mit einem bezug zum ennstal (zumindest indirekte entwässerung richtung enns).

    wenn das nicht stimmt, steh ich ein bisserl an. der gipfel müsste dann südlich des hauptkamms der wölzer liegen und trotzdem eine so freie sicht richtung ennstal (und kemetgebirge) bieten.

    lg,

    peter
    also doch ein anderer berg?
    südlich des hauptkammes paßt nicht,
    wölzer somit auch nicht,
    liegt doch ein schönes stück weg.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3366)

      ja, das gumpeneck kann es dann nicht sein...

      vielleicht dann aber ein berg mit zwei namen zu je zwei silben?

      lg,

      peter

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3366)

        Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
        ja, das gumpeneck kann es dann nicht sein...

        vielleicht dann aber ein berg mit zwei namen zu je zwei silben?

        lg,

        peter
        das gumpeneck liegt einfach zu weit östlich,
        wenn du das gumpeneck von meinem berg sehen möchtest,
        müßtest du schon ein großer gebietskenner sein.
        aber 2 namen hat der berg schon.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3366)

          im internet hätte ich dieses bild gefunden, das zufälligerweise auch recht gut zur jetzigen jahreszeit passt:


          E00035_4.jpg


          lg,

          peter

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3366)

            Bravo Peter das paßt.

            Gold ist somit vergeben.

            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (3366)

              Das - schöne! - winterliche Bonusfoto hilft mir hier entscheidend weiter.
              Es hat mir klar gemacht, warum der Berg nicht im Einzugsbereich der Enns steht: Der Fluss, zu dem die Umgebung des Berges tatsächlich entwässert, fließt nämlich u.a. durch ein enges Tal zwischen zwei der Gebirgsgruppen im Hintergrund...

              Der kürzere Name des Rateberges erinnert an die Küche,
              der längere kommt in der Nähe mehrfach vor, beispielsweise auch bei einer etwa östlich gelegenen Alm.

              Das Winterfoto stammt übrigens nicht aus diesem Forum, sehr wohl aber von einem aktiven Forumsmitglied.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (3366)

                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Das - schöne! - winterliche Bonusfoto hilft mir hier entscheidend weiter.
                Mir auch.

                Der Rateberg hat einen nordwestlichen Vorgipfel, der um 54m niederer ist.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (3366)

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Das - schöne! - winterliche Bonusfoto hilft mir hier entscheidend weiter.
                  Es hat mir klar gemacht, warum der Berg nicht im Einzugsbereich der Enns steht: Der Fluss, zu dem die Umgebung des Berges tatsächlich entwässert, fließt nämlich u.a. durch ein enges Tal zwischen zwei der Gebirgsgruppen im Hintergrund...

                  Der kürzere Name des Rateberges erinnert an die Küche,
                  der längere kommt in der Nähe mehrfach vor, beispielsweise auch bei einer etwa östlich gelegenen Alm.

                  Das Winterfoto stammt übrigens nicht aus diesem Forum, sehr wohl aber von einem aktiven Forumsmitglied.
                  Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                  Mir auch.

                  Der Rateberg hat einen nordwestlichen Vorgipfel, der um 54m niederer ist.
                  Freut mich das Peters Bild euch angeregt hat, hier weiterzumachen.

                  Somit wäre auch dieses Rätsel geknackt und Silber und Bronze vergeben.
                  Gratuliere euch herzlich dazu.

                  helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (3366)

                    Die Lösung ist: Gabel (Kitzstein), 2037m, Radstädter Tauern

                    helmut55
                    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 13.01.2010, 19:34.
                    Lg. helmut55

                    Kommentar

                    Lädt...