Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohes Kreuz, 2837m, Dachsteingebirge (3196)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (3196)

    eine ziemliche ähnlichkeit?

    DSCF3830.jpg

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (3196)

      Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
      Ich glaub ich hab ihn: Im Norden liegt ein beinahe gleichnamiger Gipfel bei dem sich die Höhenangabe nur durch eine Ziffer unterscheidet (lt. amap)
      Mir scheint fast, Andi, dass du noch ein bisschen zu weit südöstlich suchst.

      Snowkid Joes Rechnung stimmt laut AMap jedenfalls für einen Gipfel, dessen Name aus zehn Buchstaben in zwei getrennten Wörtern besteht.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (3196)

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Mir scheint fast, Andi, dass du noch ein bisschen zu weit südöstlich suchst.

        Snowkid Joes Rechnung stimmt laut AMap jedenfalls für einen Gipfel, dessen Name aus zehn Buchstaben in zwei getrennten Wörtern besteht.
        Hast recht es ist wirklich ein Kreuz mit meinen Rechenkünsten

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (3196)

          Servus Harry,

          der Bürorollschrank (HQS=18) diente snowkid zur Umschreibung.

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (3196)

            Es steht ja eh scho praktisch da

            Hohes Kreuz 2837m

            Wieso versteh ich nicht die Umschreibung der Schreiberwand mit einem Bürorollschrank.
            Bitte um aufklärung

            Kommentar


            • #21
              AW: Hohes Kreuz, 2837m, Dachsteingebirge (3196)

              Servus Harry,

              übermäßig geglückt ist meine Umschreibung eh nicht:
              Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
              Wieso versteh ich nicht die Umschreibung der Schreiberwand mit einem Bürorollschrank.
              Bitte um aufklärung
              Früher hießen die Büro's auch Schreibstuben, anstatt Sekretärinnen gab's Schreiber (z.B. den Gmoa-Schreiber, also den Gemeindesekretär); die Buchhalter standen an Stehpulten und an der Wand standen Rollschränke als Ablage.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar

              Lädt...