Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Heuschober, ca. 1550m, Hochschwab (3193)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Heuschober, ca. 1550m, Hochschwab (3193)

    Wie heißt dieser Gipfel und zu welchem Massiv gehört er ?

    Da das glaube ich wirklich ein schwieriges Rätsel ist, gibts ein paar Tips:

    .) Er gehört zu den schwierigsten seiner Gruppe (der Normalweg ist IV-),
    .) Deswegen wurde er auch relativ spät erstmals erstiegen, im Jahr 1948,
    .) Aber schon im Jahr 1950 wurde er vom ersten Alleinbegeher erstiegen,
    .) Da er teilweise von höheren Nachbarn umgeben ist, muß man nahe an ihn ran, um seinen auffälligen Turm so wie auf dem Bild sehen zu können (danke fürs Foto, Petz!), oder man schaut aus größerer Entfernung von einem höheren Nachbarn hinunter zu ihm,
    .) Man weiß bis heute nicht genau, wie hoch er ist, die Höhenangaben differieren um knapp 500m (!!), und auf den heute üblichen Karten ist er falsch eingezeichnet.

    Viel Spaß, bp
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von blackpanther; 06.10.2009, 11:08.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

  • #2
    AW: Rateberg (3193)

    der sieht ja fast so aus:
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3193)

      Heuschober

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3193)

        Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
        Man weiß bis heute nicht genau, wie hoch er ist, die Höhenangaben differieren um knapp 500m (!!), und auf den heute üblichen Karten ist er falsch eingezeichnet.
        Kann man daraus schließen, dass er nicht in Österreich steht, vielleicht nicht einmal in den Alpen?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3193)

          Wenn es der ist, den ich meine, dann wird er laut meinem gscheiten Bücherl etwa alle 2 jahre einmal erklttert im Durchschnitt und der leichteste Aufstieg ist die Ostkante

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3193)

            Zitat von Joa Beitrag anzeigen
            Heuschober
            Ja, ich habs gesehen, am Harry seinem Bild ist ein Heuschober.
            Und was mach ich jetzt mit dieser Information ?

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Kann man daraus schließen, dass er nicht in Österreich steht, vielleicht nicht einmal in den Alpen?
            Er steht nicht nicht in Österreich, und auch nicht nicht in den Alpen.

            Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
            Wenn es der ist, den ich meine, dann wird er laut meinem gscheiten Bücherl etwa alle 2 jahre einmal erklttert im Durchschnitt und der leichteste Aufstieg ist die Ostkante
            Das stimmt.
            Daher gibts eine schnelle Goldmedaille!

            LG, bp
            Zuletzt geändert von blackpanther; 06.10.2009, 11:13.
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3193)

              Wenn es der ist, den man auf Harry seinem Bild sieht, dann wär's ein waschechter Steirer mit HQS=6

              EDIT: ...jedenfalls laut AMap
              Zuletzt geändert von maxrax; 06.10.2009, 11:13.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3193)

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Wenn es der ist, den man auf Harry seinem Bild sieht, dann wär's ein waschechter Steirer mit HQS=6

                EDIT: ...jedenfalls laut AMap
                Das ist falsch, und daher stimmts.

                Ich weiß leider immer noch nicht, ob ich jetzt dir oder dem Joa Silber geben soll.

                In Wirklichkeit steht der Gipfel viel weiter südlich und ist um mehr als 200m höher.
                Es gibt aber eine AV-Karte von dem Gebiet, in der ist er fast 500m höher, und das ist auch falsch.
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3193)

                  Im östlichen gelegenen Tal wird sogar das Wild umgeleitet, damit der Jadgherr seine Ruhe hat
                  Wildumleitung.jpg
                  Zuletzt geändert von Gratwanderer; 06.10.2009, 11:30.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3193)

                    Dann wird's wohl der sein:
                    hs.jpg

                    lg
                    Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3193)

                      Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                      Und was mach ich jetzt mit dieser Information ?
                      was Du mit dem Gipfelnamen machst, bleibt dir überlassen

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3193)

                        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                        Im östlichen gelegenen Tal wird sogar das Wild umgeleitet, damit der Jadgherr seine Ruhe hat :
                        [ATTACH]247832[/ATTACH]
                        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                        Dann wird's wohl der sein:
                        [ATTACH]247833[/ATTACH]
                        Offenbar treiben sich dort wesentlich mehr Leute rum, als ich bisher angenommen habe!

                        Wundert mich, da man bei Betretung mindestens eine 50% Chance hat, aus dem Ort, durch den man vorher fahren muß, telefonisch verpetzt zu werden, sodaß einem bei der Wanderung entlang der ersten Forststraße ein roter Vierrad-Truck entgegen kommt, dessen Fahrer sich nach dem "Wohin" erkundigt.
                        Wenn man ihm das Wohin gesagt hat, schiebt er die ganze Forststraße im Retourgang zurück, um wieder im Forsthaus seiner Beschäftigung nachzugehen.

                        Dieses Mal sind wir ihm aber ausgekommen, weil wir zu zeitig dran waren!
                        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (3193)

                          Ich glaub wir könnens auflösen, haben eh schon viele gewußt:

                          Hochschwab: Großer Heuschober (ca. 1550m)

                          LG, bp

                          PS: Der kleine Heuschober ist auf dem Foto übrigens auch drauf, rechts unter der Ostkante.
                          Zuletzt geändert von blackpanther; 06.10.2009, 15:33.
                          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großer Heuschober, ca. 1550m, Hochschwab (3193)

                            Hallo schwarze Katze,

                            einer meiner Lieblingsgegenden die du hier beschreibst.
                            Nicht nur der Aufstieg auf den Heuschober hat es in sich - vielmehr der Zustieg finde ich.
                            Aus diesem Grund findet man immer schwer eine/n Kletterpartner/in für solcher Unternehmungen.

                            lg

                            Kommentar

                            Lädt...