Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Reißkofel, 2158m, Gailtaler Alpen (3111)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleiner Reißkofel, 2158m, Gailtaler Alpen (3111)

    Welcher Berg versucht sich hier im Nebel zu verstecken?

    Berg.JPG

  • #2
    AW: Rateberg (3111)

    Südliche Kalkalpen?

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (3111)

      Servus maxrax,

      liegt Dein Rateberg in den Niederen Tauern?

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (3111)

        Griass eich Gratwanderer und Fuzzy!

        Sehr schön, dass ihr den Anfang macht. Und ich hab gleich eine positive Nachricht für euch: 50% eurer Vermutungen sind richtig!

        Aber ich will ja nicht so gemein sein: es ist kein kristallines Gestein (ich hoff ich sag jetzt keinen Blödsinn, bin kein Geologe )

        LG maxrax

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (3111)

          Na, kann doch nicht so schwer sein!

          Also gut: Südliche Kalkalpen ist richtig.
          Zuletzt geändert von maxrax; 18.08.2009, 13:45.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (3111)

            Dieser Rateberg ist auf einem Foto bei einer noch nicht aufgelösten Ratehütte im Hintergrund zu sehen.
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (3111)

              Nach einem sehr zielführenden Tipp aus Oberkärnten habe ich festgestellt, dass der Gipfel auf der amap keine Höhe hat

              der im Hintergrund im Nebel verschwindende Gipfel würde sinnvoller mit einem "k" anfangen
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (3111)

                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                Dieser Rateberg ist auf einem Foto bei einer noch nicht aufgelösten Ratehütte im Hintergrund zu sehen.
                So ist es.
                Ich wollte den Tipp schon selber geben, hab mir's dann aber wieder überlegt.
                Dass ein snowkid Joe den Berg trotzdem erkennt, ist nicht weiter verwunderlich...


                Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                Nach einem sehr zielführenden Tipp aus Oberkärnten habe ich festgestellt, dass der Gipfel auf der amap keine Höhe hat
                Stimmt.

                der im Hintergrund im Nebel verschwindende Gipfel würde sinnvoller mit einem "k" anfangen
                Ob das so sinnvoll wäre, weiß ich nicht. Die Einheimischen nennen ihn auch "Brennesselkogel" oder so ähnlich.
                Snowkid Joe, kannst du das bestätigen? Ich hab das in W.M.'s Buch über den G.H.Weg gelesen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (3111)

                  Servus maxrax,

                  Dein Rateberg ist wohl der kleine Bruder von einem mit HQS=13 (der östliche Nachbar hätte dann HQS=15)?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (3111)

                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Dein Rateberg ist wohl der kleine Bruder von einem mit HQS=13 (der östliche Nachbar hätte dann HQS=15)?
                    So ist es. (Die HQS des Rateberges ist übrigens auch 15.) Ich hab so den Verdacht, dass dich die südlich gelegene Hütte zum Ziel geführt hat!

                    PS: Was ich in #8 über den im Hintergrund im Nebel verschwindenden Gipfel (den östlichen Nachbarn) gesagt hab, ist übrigens nicht ganz richtig.
                    Ich hab im zitierten Buch nochmal nachgelesen. Dort steht lediglich, dass er stark von Brennesseln bewachsen ist, und der Name wird erklärt.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (3111)

                      Servus maxrax,

                      damit
                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      ... dass dich die südlich gelegene Hütte zum Ziel geführt hat! ...
                      hast Du Dich nicht getäuscht!

                      Eine Höhe habe ich auch (auf einer Seite mit online im Namen) gefunden (lauter 2-er Potenzen; die 0-te Potenz ist auch darunter).

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (3111)

                        Servus Ihr Lieben,

                        damit ich meine neue 3120 'legalisiere', löse ich diesen auf, zumal die Stockerlplätze bezogen sind:

                        Kleiner Reißkofel, 2148m, Gailtaler Alpen (3111)

                        Er war im maxrax's thread über die Gregorihütte (Ratehütte 1127) im Hintergrund zu sehen.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy
                        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 24.08.2009, 17:35.

                        Kommentar

                        Lädt...