Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Graskogel, 1742m, Ybbstaler Alpen (2963)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Graskogel, 1742m, Ybbstaler Alpen (2963)

    Immer nur Schnee und Fels kann´s ja auch nicht sein...
    Also wieder was Grünes für meine Augen und für euch zum raten.
    Gesucht ist der Kegel, nicht das Trapez.

    grüüüüüün.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (2963)

    Region Nockberge ?
    Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2963)

      Zitat von GMP Beitrag anzeigen
      Region Nockberge ?
      Nein, die sind schon ein ordentliches Stück entfernt.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2963)

        HQS 12 und in Italien?
        Servus!
        baru

        http://www.sagen.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2963)

          Zitat von baru Beitrag anzeigen
          HQS 12 und in Italien?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2963)

            Die Latschen und beim Rateberg (Kegel) auch die Form deuten m.E. - zumindest eher - auf die Kalkalpen hin.
            Das satte Grün mag natürlich von einem eher feuchten Sommer herrühren; ich assoziiere damit trotzdem eher Regionen westlich des Inns, vielleicht aber auch der südlichen Kalkalpen.

            Zur großräumigen Einordnung dient wohl zunächst am besten die einfache Frage: Steht der Rateberg in Österreich?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2963)

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Die Latschen und beim Rateberg (Kegel) auch die Form deuten m.E. - zumindest eher - auf die Kalkalpen hin.
              Das satte Grün mag natürlich von einem eher feuchten Sommer herrühren; ich assoziiere damit trotzdem eher Regionen westlich des Inns, vielleicht aber auch der südlichen Kalkalpen.

              Zur großräumigen Einordnung dient wohl zunächst am besten die einfache Frage: Steht der Rateberg in Österreich?
              Das ist ein Österreicher, und auch mit den Kalkalpen liegst du richtig.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2963)

                Nördliche Kalkalpen?
                (Man merkt, es will mir keine konkrete Idee kommen... )
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2963)

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Nördliche Kalkalpen?
                  (Man merkt, es will mir keine konkrete Idee kommen... )
                  Auch mit kleinen Schritten kommt man vorwärts!!
                  Die nördlichen Kalkalpen sind das richtige (wenn auch noch ziemlich große) Gebiet.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2963)

                    HQS 13?

                    helmut55
                    Zuletzt geändert von helmut55; 18.05.2009, 12:33.
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2963)

                      In der grünen Mark.
                      Fotostandpunkt HQS=14
                      Trapezberg HQS= 13
                      Ausserhalb des linken Bildrandes der Gruppenhöchste mit HQS= 20
                      Alle Wege führen zu Gott - der schönste über die Berge! bergbua

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2963)

                        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                        HQS 13?

                        helmut55
                        Mittels PN wurde ich über die richtige Lösung informiert, damit ist der erste Platz vergeben.
                        Herzliche Gratulation!!!



                        (Detail am Rande: Vor der Änderung stand da HQS 14)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2963)

                          Beim Gebirgsstock bin ich mir nun nach allen Hinweisen auch sicher. Das Rätsel erinnert mich wieder einmal daran, dass er schon länger auf der Liste meiner Wunschziele steht.

                          Mein konkreter Tipp:
                          * Kegel und Trapezberg haben (laut AMap) dieselbe HQS, nämlich 14 - und sie haben sogar noch mehr gemeinsam...
                          * Blickrichtung etwa nach Nordosten.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2963)

                            Servus Gratwanderer,

                            gibt's 400m OSO-lich eine Hütte, die die gleichen 6 Buchstaben am Anfang hat?

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2963)

                              Zitat von bergbua Beitrag anzeigen
                              In der grünen Mark.
                              Fotostandpunkt HQS=14
                              Trapezberg HQS= 13
                              Ausserhalb des linken Bildrandes der Gruppenhöchste mit HQS= 20

                              Damit hat bergbua mit ziemlicher Sicherheit die Gegend erkannt, allerdings warte ich noch auf eine PN zur Abklärung.
                              Da es schon weitere Hinweise gibt, vergebe ich einfach zwei zweite Plätze, denn das:

                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              ...
                              Mein konkreter Tipp:
                              * Kegel und Trapezberg haben (laut AMap) dieselbe HQS, nämlich 14 - und sie haben sogar noch mehr gemeinsam...
                              * Blickrichtung etwa nach Nordosten.
                              ...trifft 100% zu , somit der zweite Platz auch für Wolfgang A.




                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              Servus Gratwanderer,

                              gibt's 400m OSO-lich eine Hütte, die die gleichen 6 Buchstaben am Anfang hat?

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy
                              Eine Hütte kann ich in dieser Entfernung nicht finden.

                              Kommentar

                              Lädt...