Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Burg, 1015m, Ybbstaler Alpen (2906)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2906)

    Der Blick kam mir zwar gleich bekannt vor, dachte aber zuerst an den etwas niedrigeren Nachbarberg (dessen Nordseite vor einigen Monaten im Gipfelquiz war), der mit dem Berg des Photostandortes durch eine mehrstündige klassische Kammwanderung (heute zum Teil auf Forststraßen im Wald etwas abseits des Kammes) verbunden ist. Und da paßte eben manches nicht. Aber jetzt paßt alles, der Photostandpunkt ist ein Verwandtenberg und der Rateberg ein wohl sehr selten besuchter wegloser Gipfel inmitten einer höchst romantischen eiszeitlichen Moränenlandschaft mit wunderbaren erlaubten und verbotenen Gräben (beide auf beiden Photos zu sehen).

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2906)

      Zitat von ThomasN Beitrag anzeigen
      Der Blick kam mir zwar gleich bekannt vor, dachte aber zuerst an den etwas niedrigeren Nachbarberg (dessen Nordseite vor einigen Monaten im Gipfelquiz war), der mit dem Berg des Photostandortes durch eine mehrstündige klassische Kammwanderung (heute zum Teil auf Forststraßen im Wald etwas abseits des Kammes) verbunden ist. Und da paßte eben manches nicht. Aber jetzt paßt alles, der Photostandpunkt ist ein Verwandtenberg und der Rateberg ein wohl sehr selten besuchter wegloser Gipfel inmitten einer höchst romantischen eiszeitlichen Moränenlandschaft mit wunderbaren erlaubten und verbotenen Gräben (beide auf beiden Photos zu sehen).
      Mit dieser ausführlichen Umschreibung hast du ihn deutlich genug eingekreist um dir den dritten Platz zu sichern. Gratuliere.

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2906)

        Servus Ihr Lieben,

        durch die Auflösung der 2909-er's bin ich endlich in der richtigen Gegend gelandet und fand nach kurzem Suchen einen Berg mit HQS=7, der vom Web bisher verschwiegen wird:

        Hohe Burg, 1015m, Ybbstaler Alpen (2906)

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2906)

          Jetzt bin ich schon neugierig auf Gratwanderers komplettes Bild.

          Mein Foto wurde vom Ausstieg des Rauhen Kamms aufgenommen:

          Kopie von DSCN0017a.JPG

          Hinter der Hohen Burg sieht man links die Hinteren Tormäuer, rechts die Ötschergräben sowie den Jodlgraben.
          Im Hintergrund kann man in der Mitte noch Wienerbruck und Josefsberg erkennen, links hinten Annaberg.

          Dieser Rateberg hat mich zu meinem 2909er, dem Turmkogel, angeregt,
          da ich auf der Suche nach diesem Foto auf jenes gestoßen bin. Dessen Standort liegt ca. 400m tiefer.

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2906)

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            ...
            Mein Foto wurde vom Ausstieg des Rauhen Kamms aufgenommen:
            ...
            So ähnlich hab ich mir das gedacht; meines hab ich vom Eingang des Geldlochs aufgenommen, etwa 300m tiefer. Ist noch mit meiner ersten Digi-Cam fotographiert, deswegen die recht mäßige Qualität. Klar zu erkennen aber rechts die Gemeindealpe, hat auch etwas gedauert bis ich die Hohe Burg sicher genug identifiziert hatte, um sie als Rateberg präsentieren zu können.



            P.S.: Schön das auch fuzzy diese "Burg" noch gefunden hat, und Danke fürs auflösen!


            037.jpg

            Kommentar

            Lädt...