Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Agglsspitze, 3194m, Stubaier Alpen (2839)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: rateberg (2839)

    damit liegst du um mehr als 90 grad daneben.
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #32
      AW: rateberg (2839)

      fassen wir hier nochmal zusammen.
      -es ist ein stubaier zwischen 3000 und 3300m
      -es ist nicht der strahlkogel und auch nicht die hohe villerspitze
      -weder marc noch ich waren bisher oben
      -der berg steht weder im einzugsgebiet der amberger hütte, noch in dem der franz-senn-hütte
      -er steht auch nicht im habichtkamm und hat laut amap weder hqs 19 noch 21
      -mein blick ging in eine um mehr als 90 grad von westen verschiedene richtung

      ihr habt einfach die falschen fragen gestellt. eine einzige, oft benutzte, würde mächtig weiterhelfen.
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #33
        AW: rateberg (2839)

        Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
        ihr habt einfach die falschen fragen gestellt. eine einzige, oft benutzte, würde mächtig weiterhelfen.
        Aha.

        Steht der Gipfel vielleicht südlich des Alpenhauptkammes und somit gar nicht in Österreich ?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #34
          AW: rateberg (2839)

          ich hätte diesen tip mal nicht geben sollen, damit du weiter im dunklen tappst und ich es richtig auskosten kann. aber diese frage könnte sehr zielführend sein.
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #35
            AW: rateberg (2839)

            Servus Niels,

            kann man Deinen Rateberg von einer 'ü'-Hütte aus sehen (HQS=10)?

            EDIT:
            Den Nachbarn vom obigen habe ich gemein: 'ä'-Berg mit HQS=15

            Liebe Grüße
            Fuzzy
            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 12.03.2009, 15:56.

            Kommentar


            • #36
              AW: rateberg (2839)

              das stimmt leider nicht fuzzy.
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #37
                AW: rateberg (2839)

                Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                ihr habt einfach die falschen fragen gestellt. eine einzige, oft benutzte, würde mächtig weiterhelfen.
                gruss, vdniels
                Nördliches oder südliches Kartenblatt

                Kommentar


                • #38
                  AW: rateberg (2839)

                  Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                  aber diese frage könnte sehr zielführend sein.
                  gruss, vdniels
                  Sollte dieser Satz im Konjunktiv ein "ja" auf snowkid Joes Frage bedeuten , dann muss es ein Gipfel im Nahbereich des Botzers sein.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: rateberg (2839)

                    Hofmannsspitze ?
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: rateberg (2839)

                      der berg steht in italien, aber nahbereich ist relativ. und die hofmannspitze ist es nicht.
                      gruss, vdniels

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: rateberg (2839)

                        Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                        der berg steht in italien, aber nahbereich ist relativ. und die hofmannspitze ist es nicht.
                        gruss, vdniels
                        Komplett in Italien steht gerade eine geschätzte Handvoll Stubaier Gipfel, wenn ich der AMap vertraue.
                        In Hinblick auf die Distanz zum Botzer tippe ich als Nächstes auf eine andere -spitze mit einem markanten doppelten Konsonanten.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: rateberg (2839)

                          also brennergebiet?
                          Zuletzt geändert von Biberdamm; 13.03.2009, 11:50. Grund: hatte nicht den ganzen thread gelesen...
                          Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: rateberg (2839)

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            In Hinblick auf die Distanz zum Botzer tippe ich als Nächstes auf eine andere -spitze mit einem markanten doppelten Konsonanten.
                            wenn es der ist, dann ist gleich ein ganzer Kamm teilweise nach diesem Gipfel benannt

                            (übrigens der einzige mir bekannte Kamm, der so heisst, wie die beiden Endpunkte )
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: rateberg (2839)

                              brennergebiet ist genauso relativ wie der nahbereich zum botzer.... der brenner ist aber deutlich weiter weg.
                              da der name in verschiedenen karten anders geschrieben wird, stimmt das mit dem doppelten konsonaten nur teilweise. es ist auch kein kamm nach diesem berg benannt.
                              @marc: ich habe gerade nochmal nach der hofmannspitze geschaut. die habe ich, zumindest bei meinen stubaier touren, wohl noch nie gesehen.
                              jetzt sollte es aber wirklich einfach sein, da eigentlich nurmehr 1 berg überbleibt.
                              gruss, vdniels

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: rateberg (2839)

                                Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                                brennergebiet ist genauso relativ wie der nahbereich zum botzer.... der brenner ist aber deutlich weiter weg.
                                da der name in verschiedenen karten anders geschrieben wird, stimmt das mit dem doppelten konsonaten nur teilweise. es ist auch kein kamm nach diesem berg benannt.
                                @marc: ich habe gerade nochmal nach der hofmannspitze geschaut. die habe ich, zumindest bei meinen stubaier touren, wohl noch nie gesehen.
                                jetzt sollte es aber wirklich einfach sein, da eigentlich nurmehr 1 berg überbleibt.
                                gruss, vdniels
                                Naja dann sollte es klar sein. Es muss sich um einen Berg handeln, der recht weit vorne im Alphabet und weit hinten im Klier steht.
                                Gruß, Joachim

                                Kommentar

                                Lädt...