Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kristallspitzen (Cime di Campo), 3480 m, Ortleralpen (2710)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2710)

    Sieht mir sehr nach Berg aus...
    LG
    Klaas
    Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2710)

      Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
      Sieht mir sehr nach Berg aus...
      LG
      Klaas
      Klaas hat Recht, mein Rateberg hat drei Gipfelpunkte im AV-Führer

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2710)

        Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
        HQs 13 lt. Wiki?
        zu wenig

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2710)

          Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
          Klaas hat Recht, mein Rateberg hat drei Gipfelpunkte im AV-Führer
          Höchster Punkt HQS 15 (lt. AVF und Wikipedia); 1.Ersteigg. 1.8.1864; Namensvetter i.d.Kreuzeckgruppe ?

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2710)

            HQS 20? Erstbegehung 24.09.1867

            lg Alex
            Zuletzt geändert von Alex8674; 24.12.2008, 00:00.

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (2710)

              Hat Deine Cima Namensgleichheit mit vielen ital. Eisdielen ?

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (2710)

                Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                Hat Deine Cima Namensgleichheit mit vielen ital. Eisdielen ?

                Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung. Das Datum der Erstbesteigung der Veneziaspitzen war nach dem des Matterhorns – fällt also schon mal flach.
                neuer Versuch: Die HQS aller drei 3 Gipfel liegt bei 58 lt. AVF ?

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (2710)

                  Zufällig ist mir nun einer untergekommen, ders sein könnte - demnach wär die gemeinsame HQS lt. AVF (deutsch-ö Vermessung) noch höher - nämlich 71. Der Weiße im Hintergrund ist der Höchste der drei und wird deutlich öfter besucht!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (2710)

                    Fasse mal zusammen: HQS 15 laut AVF, Erstbesteigung 01.08.1864, drei Spitzen, Der Name deutet auch auf ein schönes Gestein hin

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (2710)

                      Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                      Fasse mal zusammen: HQS 15 laut AVF, Erstbesteigung 01.08.1864, drei Spitzen, Der Name deutet auch auf ein schönes Gestein hin
                      Danke für diesen Hinweis - nun hab ich sie auch!
                      Dem Namen nach könnte man dort auch versucht sein, ein Zelt aufzustellen

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (2710)

                        Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
                        Danke für diesen Hinweis - nun hab ich sie auch!
                        Dem Namen nach könnte man dort auch versucht sein, ein Zelt aufzustellen
                        Das Foto entstand auf dem Weg zum Gruppendritthöchsten

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (2710)

                          Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                          Das Foto entstand auf dem Weg zum Gruppendritthöchsten
                          ............bitte lösen

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (2710)

                            Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                            ............bitte lösen


                            Es ist der dreigipfelige Felskamm der Kristallspitzen (Cime di Campo), 3480 m (sowie 3468 m und 3469 m) in den Ortleralpen.

                            Kommentar

                            Lädt...