Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kristallspitzen (Cime di Campo), 3480 m, Ortleralpen (2710)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kristallspitzen (Cime di Campo), 3480 m, Ortleralpen (2710)

    Wie schaut es mit diesem Prachtexemplar aus ? Wer kennt ihn ?
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg (2710)

    Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
    Wie schaut es mit diesem Prachtexemplar aus ?
    Wahrlich ein schönes Teil.

    Ich würde den als erstes in einer Gruppe vermuten, deren höchster Gipfel den zweithöchsten um die 3. Ziffer seiner Höhenangabe überragt.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2710)

      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
      Wahrlich ein schönes Teil.

      Ich würde den als erstes in einer Gruppe vermuten, deren höchster Gipfel den zweithöchsten um die 3. Ziffer seiner Höhenangabe überragt.
      .......das wären ja nur ..5. Meter, kann nicht sein

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2710)

        Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
        .......das wären ja nur ..5. Meter, kann nicht sein
        Nein, dann war ich sicher in der falschen Gebirgsgruppe.

        In Ermangelung weiterer spontanen Ideen muss ich halt so fragen:

        Nördliche Kalkalpen, in Österreich ?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2710)

          Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
          Nein, dann war ich sicher in der falschen Gebirgsgruppe.

          In Ermangelung weiterer spontanen Ideen muss ich halt so fragen:

          Nördliche Kalkalpen, in Österreich ?
          Das ist man von dir nicht gar nicht gewohnt , ALLES FALSCH !!!!!!!!!!!!!!!!!!

          Bestiegen wird der Berg auch nicht sehr häufig

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2710)

            Schweiz?
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2710)

              Der schaut mir eher außereuropäisch aus . . .
              Servus!
              baru

              http://www.sagen.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2710)

                schaut fast wie vulkanasche aus..
                Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                asti, asti bandar ko bakaro!
                Langsam, langsam fang den Affen!
                Indisches Sprichwort

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2710)

                  ......aha auf die falsche Fährte reingefallen , Europa stimmt schon, allerdings nicht Schweiz, obwohl er ein Jahr vor dem Matterhorn erstbestiegen wurde

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2710)

                    Gar eh in den Ostalpen ?

                    Über 3000m hoch ?
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2710)

                      Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                      Gar eh in den Ostalpen ?

                      Über 3000m hoch ?
                      Jetzt geht's von 0 auf 100 (%)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2710)

                        So viel Schotter - Ortlergruppe??

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2710)

                          Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
                          So viel Schotter - Ortlergruppe??
                          Gut gedacht

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2710)

                            HQs 13 lt. Wiki?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2710)

                              Ist am rechten Bildrand ein dahinter liegender (höherer?) Gletscherberg - oder eine Wolke?
                              Gruß, Mathias

                              Kommentar

                              Lädt...