Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seekofel, 2738m, Lienzer Dolomiten (2692)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2692)

    Klar, wo es ist. Nur, welcher Gipfel? Zwei sind nebeneinander, beide gleich hoch (laut ÖK), beide als Ziffersumme 20. Denke, es ist der östliche, der gemeint ist, ein Wilder der so heiß wie etwas, das man sich auf einem Gipfel nicht unbedingt wünscht. Im Rücken des Photographen steht nämlich so etwas genau auf dem Gipfel eines Ko..., also eines Berges, der trotz seines eigentümlichen Namens nichts mit einem Vulkan zu tun hat.

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2692)

      Zitat von ThomasN Beitrag anzeigen
      Klar, wo es ist. Nur, welcher Gipfel? Zwei sind nebeneinander, beide gleich hoch (laut ÖK), beide als Ziffersumme 20. Denke, es ist der östliche, der gemeint ist...
      Hallo Thomas,
      da passt nahezu alles: die Region, der Standort, der Berg im Rücken des Fotografen. Nur am Schluss entscheidest du dich für den falschen der beiden gleich hohen Gipfel: Es ist der Westliche der beiden, der hier gefragt ist.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2692)

        Na gut, dann ist es doch der, dem das hübsche Wasser in dem gleichnamigen Kar (ohne "-Kar"!) seinen Namen gibt, und der sonst noch so heißt, wie halt Berge dort heißen, dort, wo die Berge einst österreichische waren, oder eben da, wo sie es noch immer sind. Erstaunlich, daß das Kar mit der charakteristischen Spitze in der Mitte, die, ebenso wie die nette Hütte am Wasser, Namen von tschechischen Orten tragen (wenn auch in deutscher Srache), nicht sofort erkannt wurden. War eigentlich recht leicht, danke!

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2692)

          Zitat von ThomasN Beitrag anzeigen
          Na gut, dann ist es doch der, dem das hübsche Wasser in dem gleichnamigen Kar (ohne "-Kar"!) seinen Namen gibt, und der sonst noch so heißt, wie halt Berge dort heißen.
          Jetzt passt wirklich alles, ich gratuliere!

          Und da die Spitzenplätze vergeben sind, lade ich hiermit zum Lösen ein.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2692)

            Servus Wolfgang,

            alles, war ich hier gelesen habe, passt auf den

            Seekofel, 2738m, Lienzer Dolomiten (2692)

            Hoffentlich liege ich damit richtig.

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #21
              AW: Seekofel, 2738m, Lienzer Dolomiten (2692)

              Servus Fuzzy,
              danke fürs Auflösen, selbstverständlich liegst du richtig.

              Euch allen nochmals danke für die rege Beteiligung und Gratulation zum (teilweise blitzschnellen ) Erkennen!

              Vor mehr als 30 Jahren, im Sommer 1978, war ich da auf einem der meistbegangenen Wege der Lienzer Dolomiten unterwegs: von der Lienzer Dolomitenhütte zur Karlsbader Hütte (und noch weiter zum Laserztörl).
              Standort war bei der Insteinhütte, der Blick geht ziemlich genau nach Süden, wo der Seekofel - seinem Namen entsprechend - sich genau über dem (hier nicht sichtbaren) Laserzsee erhebt.

              Erst vor kurzem wurde auf den Seekofel, der im Sommer bislang nur von Kletterern zu erreichen war, ein neuer Klettersteig errichtet. Eine genaue Beschreibung des Steiges - übrigens von einem bekannten Forumsuser - ist hier zu finden; sie enthält auch ein instruktives Übersichtsfoto des Gipfelbereichs.
              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 09.12.2008, 16:29.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar

              Lädt...