Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochleitenspitze, 2877m, Defereggengebirge (2448)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochleitenspitze, 2877m, Defereggengebirge (2448)

    Wie heißt der Berg, der hier rechts der Bildmitte (nicht nur) im Schatten der Wolken steht ?

    Rateberg-2448.jpg

    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

  • #2
    AW: Rateberg (2448)

    Ziemlich sicher Deferegger Alpen

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2448)

      würde südlich des alpenhauptkammes einordnen
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2448)

        Meine Vermutungen (ich erkenne den konkreten Gipfel noch nicht) gehen in ganz ähnliche Richtung wie in den Postings vor mir:
        Schaut nach einem Gebiet aus, das - wie es irgendwo einmal so schön formuliert wurde - "an den Zentralalpen südlich dran hängt".
        Also: Defereggengebirge, Reißeckgruppe, eventuell die Region um den Sadnig.

        Ist der gesuchte Berg ein Österreicher?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2448)

          schaut da hinten im Dunst ein Kalkberg hervor? Der Dachstein im Hintergrund?
          Reißeckgruppe können wir ausschließen!
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2448)

            Zitat von daxy Beitrag anzeigen
            würde südlich des alpenhauptkammes einordnen
            Das ist schon einmal ganz gut.

            Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
            Schaut nach einem Gebiet aus, das - wie es irgendwo einmal so schön formuliert wurde - "an den Zentralalpen südlich dran hängt".
            Also: Defereggengebirge, Reißeckgruppe, eventuell die Region um den Sadnig.
            Die Kreise werden enger.

            Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
            Ist der gesuchte Berg ein Österreicher?
            Aber ja.

            Zitat von robins Beitrag anzeigen
            schaut da hinten im Dunst ein Kalkberg hervor? Der Dachstein im Hintergrund?
            Reißeckgruppe können wir ausschließen!
            Kein Kalkberg, keine Reißeckgruppe.

            Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
            Ziemlich sicher Deferegger Alpen
            Volltreffer !
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2448)

              Da sollten wir weiter tun.
              Nachdem die Gruppe nun feststeht, interessiert mich als Nächstes die ungefähre Uhrzeit bei der Aufnahme.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2448)

                den Farben nach schätze ich, dass das Bild am Nachmittag entstand, der Blick also grob Richtung Nordost geht.
                Befinden wir uns im Ostteil der Gruppe. Ist auf dem Bild rechts schon Gelände einer anderen Gebirgsgruppe (Schobergruppe, Lasörlingkamm) zu sehen?
                Gruß, Mathias

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2448)

                  Ist der hohe Berg links der Bildmitte über 2900m?

                  LG Rudolf
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2448)

                    Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                    Nachdem die Gruppe nun feststeht, interessiert mich als Nächstes die ungefähre Uhrzeit bei der Aufnahme.
                    Und du meinst, das bringt dir was, bei dem minimalen Schattenwurf ?

                    Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                    den Farben nach schätze ich, dass das Bild am Nachmittag entstand, der Blick also grob Richtung Nordost geht.
                    Da hast du dich etwas verschätzt - die Aufnahme dürfte so um 10 Uhr Vormittag entstanden sein, und die Blickrichtung ist ca. OSO.

                    Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                    Befinden wir uns im Ostteil der Gruppe.
                    Das würde ich nicht so sehen.

                    Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                    Ist auf dem Bild rechts schon Gelände einer anderen Gebirgsgruppe (Schobergruppe, Lasörlingkamm) zu sehen?
                    Andere Gebirgsgruppe schon, aber keine der beiden genannten.

                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    Ist der hohe Berg links der Bildmitte über 2900m?
                    Ja.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2448)

                      Servus snowkid,

                      es wär' zu schön, wenn Dein Geselle lauter gerade Ziffern in der Höhe hätte?

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2448)

                        Obwohl Gebirgsgruppe und Blickrichtung (Ostsüdosten) feststehen, komme ich hier gar nicht voran.

                        Der Gipfel in der linken Bildhälfte ist höher als 2900m. Da der Ostteil der Gruppe nicht stimmt, schließe ich Gölbner und Gumriaul einmal aus. Bleiben Rote und Weiße Spitze, Großes Degenhorn und die Hochgrabe. Aber es passt nie...

                        Befindet sich auch der Standort in Österreich?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2448)

                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          es wär' zu schön, wenn Dein Geselle lauter gerade Ziffern in der Höhe hätte?
                          Hat er aber nicht.

                          Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                          Obwohl Gebirgsgruppe und Blickrichtung (Ostsüdosten) feststehen, komme ich hier gar nicht voran.
                          Na so was. Ein Urlaubsheimkehrer, der diese Gegend seine "alte Bergheimat" nennt, könnte dir sicherlich weiterhelfen.

                          Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                          Da der Ostteil der Gruppe nicht stimmt, schließe ich Gölbner und Gumriaul einmal aus. Bleiben Rote und Weiße Spitze, Großes Degenhorn und die Hochgrabe.
                          Das sind doch eh grundrichtige Überlegungen.

                          Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                          Befindet sich auch der Standort in Österreich?
                          Aber ja doch.
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2448)

                            Zitat von snowkid Beitrag anzeigen

                            Na so was. Ein Urlaubsheimkehrer, der diese Gegend seine "alte Bergheimat" nennt, könnte dir sicherlich weiterhelfen.
                            na klar

                            der Standort ist ein Gipfel, zu dem mich mit snowkid Joe eine besondere Beziehung verbindet und der als Paradebeispiel dafür steht, dass man nicht immer sofort die Lösung posten sollte.....

                            links der breite hat die Quersumme 21
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2448)

                              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                              na klar links der breite hat die Quersumme 21
                              ... als dessen Auflösung ich dir dieses Bild eigentlich versprochen habe.

                              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                              der Standort ist ein Gipfel, zu dem mich mit snowkid Joe eine besondere Beziehung verbindet und der als Paradebeispiel dafür steht, dass man nicht immer sofort die Lösung posten sollte.....
                              Da könnte man nun auch einen Rateberg mit der HQS. 25 vermuten, aber wir beide wissen schon welcher gemeint ist.
                              Der tatsächliche Fotostandort ist aber noch um 28m "kleiner".

                              Aber wir suchen ja hier - siehe Fragestellung - den Berg im Wolkenschatten.
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar

                              Lädt...