Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Aermighorn, 2742m, Berner Alpen (2286)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aermighorn, 2742m, Berner Alpen (2286)

    Eines schönen Tages habe ich diesen Berg gesehen. Wie der wohl heisst?

    rateberg_xxx.jpg

  • #2
    AW: Rateberg (2286)

    Schweiz?
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2286)

      Außeralpin?

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2286)

        Sieht toll aus.
        Ein 3000er?
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2286)

          bildet zusammen mit seinem Nachbarn ein berühmtes Gipfelpaar ?
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2286)

            Ein Schweizer ist richtig.
            Allerdings kein 3000er.
            Zusammen mit dem Nachbarn bildet der Rateberg sicherlich kein bekanntes Gipfelpaar.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2286)

              Gar ein 4000er?
              Brauchst eh nur do auffi

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2286)

                Ich versuchs mal mit der Quersumme 19.
                Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2286)

                  Im Wallis?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2286)

                    Für das Wallis schaut das Gestein viel zu kompakt aus...

                    Einen Alpen-4000er mit solcher Gestalt würde man wahrscheinlich kennen. Immerhin ist nirgends ein Bäumchen zu erblicken...

                    Die Kante in Gipfelfalllinie ist ja ziemlich markant, scheint eine Nordflanke zu sein.

                    Gruß, Martin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2286)

                      Schaut mir sehr stark nach den Julischen Alpen aus!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2286)

                        Zitat von wallrat Beitrag anzeigen
                        Schaut mir sehr stark nach den Julischen Alpen aus!
                        Die sind aber nicht in der Schweiz.
                        Brauchst eh nur do auffi

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2286)

                          Ich vermute ihn westlich der Gotthard-Route, sonst hätte ich ihn wahrscheinlich schon gesehen (aber vielleicht aus der falschen Perspektive...).
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2286)

                            Ein Horn auf dem am höheren Ende (von dieser Ansicht aus) eines gut 250m langen geröllbedeckten Rückens ein kleines (50cm?) Kreuz aus geriffeltem Baustahl in einen (Kalk-)Steinhäufchen steckt? Ansicht aus ungefähr Nordost, von unten hoch gesehen? Liegt in einem Jagdbannbezirk?
                            Zuletzt geändert von weichesknie; 15.04.2008, 14:20.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2286)

                              Zitat von bergsucht Beitrag anzeigen
                              Ein Schweizer ist richtig.
                              Allerdings kein 3000er.
                              Zusammen mit dem Nachbarn bildet der Rateberg sicherlich kein bekanntes Gipfelpaar.
                              Dann wohl unter 3000m ?

                              So zwischen 2500m und 2800m hoch ?

                              Niederschläge werden nicht Richtung Italien oder ins Rhonetal entwässert ?
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar

                              Lädt...