Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Prochenberg, 1123m, Ybbstaler Alpen (6321)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Servus Wolfgang,

    zu einem Gipfel
    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Richtig ist, dass ich nicht von einem Gipfel aus fotografiert habe (sondern vom Anstieg zu ihm).
    mit QS=11?

    LG Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Wolfgang,
      zu einem Gipfel mit QS=11?
      Servus fuzzy,
      der Gipfel hat eine (etwas) größere Höhenquersumme.

      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        Da muss ich für den dritten Platz noch einmal anschieben, wie es aussieht.

        Als Hilfestellung der komplette Blick in Hauptrichtung Westen vom gleichen Standort. Der Rateberg ist hier - gar nicht besonders auffällig - in der rechten Hälfte zu sehen, ich habe ihn wieder rot markiert. Vielleicht gibt das Bild ja auch weitere Anregungen zu meinem Standort.
        Rateberg6321-2.jpg
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          Wer will sich - unter nicht mehr allzu schweren Anforderungen - den dritten Podiumsplatz noch sichern?

          Ich habe zum Rateberg vorwiegend nach Westen fotografiert.
          Der durchaus bekannte Berg steht nicht in Oberösterreich und hat eine einstellige Höhenquersumme.

          Und noch ein ergänzender Tipp:
          Der Berg bietet einen sehr guten Rundblick, wozu besonders die Infrastruktur auf seinem Gipfel beiträgt.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            Einen Monat ist das Rätsel bereits offen.
            So löse ich ausnahmsweise bei nur zwei vergebenen Podiumsplätzen auf.

            Gefragt war der

            Prochenberg, 1123m, Ybbstaler Alpen.

            Das Bild entstand bei dieser frühwinterlichen Wanderung auf den Gromann Ende November 2020.

            Mein Standort war gut 400m nordnordöstlich des Gromann-Gipfels am Anstieg von der Eibeck-Alm.
            Ein Sandsträsschen leitet auf eine aussichtsreiche Geländekante mit schönem und recht umfassendem Ausblick. Knapp danach zweigt dann der (schmale) Weg auf den Gromann ab.
            Der Platz hat in keiner der üblichen Karten einen Namen. Interessanterweise nennt ihn die Karte zum Deuschle-Modell "Eibeck-Aussichtspunkt"; meines Erachtens wäre das ein sehr zutreffender Name.

            Auf dem ursprünglichen Ratebild sind vor dem Prochenberg keine bekannten Berge zu sehen. Die Steilflanke links würde zum Zürnerberg (etwas außerhalb des Ausschnitts) führen.
            Rechts hinter dem Prochenberg stehen hingegen weitere bekannte Voralpenberge: recht deutlich die Spindeleben (schlanke Pyramide), am Horizont blass (in gut 75km Entfernung) noch Schoberstein, Gaisberg und Hochbuchberg in OÖ.
            Das Bonusbild in Beitrag #19 beginnt links mit der Nordflanke des Ötschers.


            maxrax und fuzzy konnten das Rätsel lösen.
            Ich gratuliere euch nochmals herzlich!
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar

            Lädt...