Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pitztonihöhe, 1208m, Türnitzer Alpen (6178)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Servus fuzzy,

    von Beginn an erschien mir diese Szenerie irgendwie vertraut.
    Jetzt erst ist mir der Grund dafür klar geworden: Es liegt gar nicht sehr lange zurück, dass ich sie - allerdings zu einer anderen Jahreszeit als du - selbst gesehen habe.

    Ich befand mich damals nach einem Besuch des von maxrax erwähnten -steins mit HQS 13 am beginnenden Abstieg. Auf diesem markierten Weg vermute ich deinen Standort und somit auch den moosbewachsenen Felsbrocken.

    Der Name des in der Sonne liegenden Berges rechts im Bild enthält insgesamt fünf Vokale, darunter einen Umlaut. Ein Vokal ist zweimal vertreten.
    Vom höchsten Berg auf dem Ratebild sieht man nicht allzu viel. Sein kompletter Name besteht aus zwei getrennten Worten und ist länger als jener des hellen Berges, seine HQS ist hingegen kleiner.
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 13.07.2020, 19:49.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      Servus Wolfgang,

      alles, was Du schreibst, ist völlig richtig!

      Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

      Liebe Grüße
      Fuzzy

      Kommentar


      • #18
        Servus Ihr Lieben,

        leider vergaß ich zu erwähnen, dass für BRONZE der Standpunkt nicht mehr zu ermitteln ist.

        LG Fuzzy

        Kommentar


        • #19
          Bevor ich einen neuen eigenen Rateberg einstelle, hole ich dieses Rätsel noch einmal nach oben.
          Der dritte Platz ist nach wie vor frei; ohne den Standort sind zwei Berge auf dem Foto gefragt.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            Servus Ihr Lieben,

            das Ratebild ist beim Abstieg von diesem Gipfel aufgenommen:
            Stephaniev2.JPG

            LG Fuzzy

            PS:
            Der höchste Gipfel auf dem Ratebild ist der höchste Berg einer Gebirgsgruppe.
            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 27.08.2020, 07:59.

            Kommentar


            • #21
              Die aufgelassene Alm auf dem Bonusfoto (in Beitrag #20) heißt so wie der Berg knapp nördlich von ihr und könnte eine Hilfe zum Bestimmen des Standorts beim Ratefoto sein.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                Servus Ihr Lieben,

                leider ist es -trotz mehrfacher Versuche-nicht gelungen, die BRONZE Medaille zu vergeben; nicht; nicht einmal das Bonusbild mit dem Blick
                von der Hohen Student (1539m) auf die Studentalm (1500m) hat das vermocht.

                So ist an mir, die

                Pitztonihöhe, 1208m, Türnitzer Alpen (6178)

                aufzulösen.

                Aufgenommen wurde das Ratebild bei der Tour "Halltal - Haselspitz - Hohe Student" (10. Juli 2013) beim Abstieg im steilen Gelände W-lich vom Ringboden (1332m).
                Stephanie.JPGBlick in die Türnitzer Alpen; in der Bildmitte der Tirolerkogel (1377m) und links davon der Ahornberg (1353m); unter'm Tirolerkogel: Rosskopf (1280m) und li. der Schwarzkogel (1365m);
                links dahinter lugt der Gr. Sulzberg (1400m) drüber; der hellere Gipfel über dem bemoosten Stein ist die Pitztonihöhe (1208m); ganz rechts seht Ihr den Hohen Ulreichsberg (1276m)


                Liebe Grüße und Gratulation an die beiden Löser
                Fuzzy








                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 29.09.2020, 14:22.

                Kommentar


                • #23
                  Servus fuzzy,

                  du bist (auf dem Stock der Hohen Student) in den Mürzsteger Alpen gestanden,
                  die Pitztonihöhe gehört aber zu den Türnitzer Alpen.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    Danke für Deine Aufmerksamkeit, Wolfgang. Schon korrigiert.
                    LG Fuzzy

                    Kommentar

                    Lädt...