Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Südliches Schwarzhorn, 2926m, Ankogelgruppe (6095)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Bei vier richtigen Antworten ist es nun doch Zeit für die Auflösung.

    Südliches Schwarzhorn, 2926m, Ankogelgruppe

    Das erste Ratefoto zeigte den Gipfel ziemlich genau von Süden, mit dem Unteren Schwarzhornsee zu seinen Füßen.

    Beide Bonusfotos entstanden beim Abstieg von der Zwischenelendscharte zum Unteren Schwarzhornsee; das Südliche Schwarzhorn befindet sich da jeweils (links) in meinem Rücken.
    Das zweite Bonusbild zeigt den Prachtblick zur Hochalmspitze, die sich nur gut fünf Kilometer weiter südöstlich erhebt.

    Die Rundwanderung von der Kölnbreinsperre durch das Kleinelendtal, über die 2676m hohe Zwischenelendscharte und die beiden Schwarzhornseen ins Großelendtal mit der Osnabrücker Hütte und schließlich zum Stausee zurück führt ohne technische Schwierigkeiten in eine grandiose, bis heute von Gletschern geprägte Hochgebirgslandschaft. (Die Namen der Täler erklären den aufs Erste sonderbar klingenden Namen der Scharte, der wahrhaft in keinerlei Bezug zur Aussicht von diesem Platz steht. ) Ende August 2015 hatte ich die Freude, dort bei besten Bedingungen unterwegs sein zu können.


    Ich gratuliere nochmals allen Vieren, die das Rätsel ohne eine einzige Eingrenzungsfrage lösen konnten!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar

    Lädt...