Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Minschun Pitschen, 2927m, Silvretta (5965)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
    @antares: du enttäuscht mich, da du an dem genau so schon vorbeigegangen bist. von der tour hast du sogar einen bericht hier eingestellt
    ja, irgendwie kommt er mir bekannt vor, habe aber keinen Plan . Also weitere Eingrenzung: Eher Rheintal als Inntal?
    Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

    Kommentar


    • #32
      genau falsch rum gefragt

      Kommentar


      • #33
        Also doch Inntal, aber Albula oder Nähe Livigno war's nicht. Dann versuche ich es mit Unterengadin .
        Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

        Kommentar


        • #34
          ja, unterengadin passt.

          Kommentar


          • #35
            Ok, ich bin tatsächlich daran vorbeigelaufen... Hat ne weile gebraucht, aber die Eingrenzung hat geholfen : Dem Rateberg fehlen in der Queersumme 10 zu 3.000m.
            Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

            Kommentar


            • #36
              Im Namen kommt ein Buchstabe 3 mal vor, 3 weitere je 2 mal.

              Kommentar


              • #37
                Servus Niels,

                MP, HQS=20?

                Allerdings enthielte der 4 Buchstaben doppelt.

                LG Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 27.11.2018, 12:56.

                Kommentar


                • #38
                  ein buchstabe 3 mal, 4 zweimal und hqs 20 passen. damit gratuliere ich willy (per pn den richtigen benannt) zu platz 2 und fuzzy zu platz 3.
                  bei dieser tour klingelte der wecker 3 uhr. nach einer biketour zur unterhalb des gipfels gelegenen alm und der besteigung des höheren bruders war ich kurz nach mittag schon wieder am auto. um das schöne wetter voll auszunutzen fuhr ich dann noch zum stilfser joch und nahm dort noch ein paar gipfel mit und konnte tolle fotos im herbstlichen nachmittagslicht machen
                  Zuletzt geändert von vdniels; 27.11.2018, 13:16.

                  Kommentar


                  • #39
                    Kling als hättest Du de gleiche Tour gemacht wie ich. Über Bilder - auch vom Stilfser Joch - würde ich mich freuen .
                    Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                    Kommentar


                    • #40
                      Ich sichere mir hier noch Blech
                      und löse gleich auf:

                      Minschun Pitschen, 2927m, Silvretta
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #41
                        Zitat von Antares Beitrag anzeigen
                        Kling als hättest Du de gleiche Tour gemacht wie ich. Über Bilder - auch vom Stilfser Joch - würde ich mich freuen .
                        nicht ganz: mit bike von ftan zur alp clünas. von dort weiter zu fuss über piz clünas zum lai da minschun und auf den piz minschun. im abstieg noch minschun pitschen, piz la greala und muot da l'hom mitgenommen. waren 6:20 von auto und zurück für 800hm bike und ~1300hm zu fuss (natürlich jeweils auf und ab).
                        Zuletzt geändert von vdniels; 28.11.2018, 17:46.

                        Kommentar


                        • #42
                          vom stilfser joch hatte ich unter anderem diese aussicht ;9

                          1.jpg

                          Kommentar


                          • #43
                            Zitat von vdniels Beitrag anzeigen

                            nicht ganz: mit bike von ftan zur alp clünas. von dort weiter zu fuss über piz clünas zum lai da minschun und auf den piz minschun. im abstieg noch minschun pitschen, piz la greala und muot da l'hom mitgenommen. waren 6:20 von auto und zurück für 800hm bike und ~1300hm zu fuss (natürlich jeweils auf und ab).
                            ... und dann noch am Stilfser Joch Gipfel gesammelt... strammes Programm . Tolles Bild übrigends. Müsste irgendwo bei der Rötelspitze oder weiter nördlich, aufgenommen worden sein.
                            Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                            Kommentar


                            • #44
                              Zitat von Antares Beitrag anzeigen

                              ... und dann noch am Stilfser Joch Gipfel gesammelt... strammes Programm . Tolles Bild übrigends. Müsste irgendwo bei der Rötelspitze oder weiter nördlich, aufgenommen worden sein.
                              es ging eigentlich. 2 tage danach gab es eine tour mit 3300hm. die tat dann etwas weh
                              und das bild ist auf halbem weg zur rötlspitz aufgenommen. den ganzen tag hing die föhnmauer mehr oder weniger am ortlerhauptkamm. bwim lwtztwn blick der minschuntour richtung süden war der ortler komplett in wolken. als ich dann dort war, zeigte er sich gnädigerweise wieder. im zoom der kamera waren sogar noch tourengeher am ortlerplatt erkennbar.

                              Kommentar

                              Lädt...