Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wildalpe, 1523m, Mürzsteger Alpen (2023)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wildalpe, 1523m, Mürzsteger Alpen (2023)

    Beim Bilderschauen ist mir dieses aufgefallen! Da lacht das Herz des Skitouristen, aber wo?

    pfaender_01.jpg
    Be Edenistic!

  • #2
    AW: Rateberg 2023

    Im Steirischen?

    ++m

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 2023

      Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
      Im Steirischen?
      Diese Frage ist mit JA zu beantworten.
      Be Edenistic!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 2023

        Was sind das für sonderliche Masten? Östlich der Mürz/Mur?

        ++m

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 2023

          Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
          Was sind das für sonderliche Masten?
          Naja so Masten halt!
          Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
          Östlich der Mürz/Mur?
          Jein!
          Be Edenistic!

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 2023

            Zitat von philomont Beitrag anzeigen
            Jein!
            Was mag das heißen? Östlich der Mur, aber NW-lich der Mürz? [Ich hätte nach den Fischbachern gefragt, hätte es wohl direkt machen sollen]

            Der Blick geht gegen Osten?

            ++m

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 2023

              Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
              Was mag das heißen? Östlich der Mur, aber NW-lich der Mürz? [Ich hätte nach den Fischbachern gefragt, hätte es wohl direkt machen sollen]
              Also die Fischbacher sinds nicht. Diese Frage ist generell schwer zu beantworten, da die Mur ja recht lang ist.

              Der Berg liegt zwar östlich der Quelle, aber westlich der Mündung der Mur. So wie die meisten Berge der Steiermark. Bei der Mürz ist’s genau umgekehrt.
              Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
              Der Blick geht gegen Osten?
              Ja, und zwar exaktest!
              Be Edenistic!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 2023

                In den Niederen Tauern?

                ++m

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 2023

                  Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                  In den Niederen Tauern?
                  Das passt zwar mit der Mur zusammen, eh klar, aber überhaupt nicht mit der Mürz! Wir wissen ja schon der Berg liegt westlich der Quelle der Mürz, aber östlich der Mündung. Alle Tauern, auch die Niederen, liegen aber westlich der Mündung.
                  Be Edenistic!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 2023

                    Steiermark, weiter östlich als die Mündung der Mürz in die Mur,
                    aber nicht in den Fischbacher Alpen.
                    Da bleibt gar nicht mehr so viel übrig.

                    Ich tippe auf die Mürzsteger Alpen,
                    am ehesten nahe dem Oberlauf der Mürz,
                    so in der Region Waxenegg - Lachalpe - Königskogel etc.
                    (Habe allerdings keine Idee bezüglich der "Masten".)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 2023

                      Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                      Steiermark, weiter östlich als die Mündung der Mürz in die Mur,
                      aber nicht in den Fischbacher Alpen.
                      Da bleibt gar nicht mehr so viel übrig.

                      Ich tippe auf die Mürzsteger Alpen,
                      am ehesten nahe dem Oberlauf der Mürz,
                      so in der Region Waxenegg - Lachalpe - Königskogel etc.
                      (Habe allerdings keine Idee bezüglich der "Masten".)
                      Die Gegend haben wir also mal so ungefähr ermittelt, jetzt sollte der Berg doch nicht so schwer sein, da waren sicher schon viele von euch oben. Die gezeigte Ansicht stammt aber von einer etwas unüblichen Tour.
                      Be Edenistic!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 2023

                        Zitat von philomont Beitrag anzeigen
                        Das passt zwar mit der Mur zusammen, eh klar, aber überhaupt nicht mit der Mürz! Wir wissen ja schon der Berg liegt westlich der Quelle der Mürz, aber östlich der Mündung. Alle Tauern, auch die Niederen, liegen aber westlich der Mündung.
                        Aha, das war ernst gemeint ... das hat man davon - die Ironie braucht ein eigenes Satzzeichen.

                        Ist die Alm als solche in der Karte eingezeichnet?
                        Gibt es einen namentlichen Bezug zwischen Alm und Berg?

                        ++m

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 2023

                          Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                          Aha, das war ernst gemeint ... das hat man davon - die Ironie braucht ein eigenes Satzzeichen.
                          Ich mein immer alles so todernst, wie ich’s schreib! Wo ist schon wieder das verdammte Ironiezeichen auf der Tastatur?

                          Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                          Ist die Alm als solche in der Karte eingezeichnet?
                          Gibt es einen namentlichen Bezug zwischen Alm und Berg?
                          Das Gebäude ist in der Karte eingezeichnet, aber nicht als Alm. Es gibt auch keine weitere Beziehung zwischen den beiden, außerhalb der geradezu intimen Nähe.

                          Naja, da fällt mir gerade ein: Es lässt sich schon ein gewisser Zusammenhang zwischem dem Namen des Berges und dem Zweck des Gebäudes herstellen.
                          Zuletzt geändert von philomont; 25.11.2007, 15:55.
                          Be Edenistic!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 2023

                            Zitat von philomont Beitrag anzeigen
                            Ich mein immer alles so todernst, wie ich’s schreib! Wo ist schon wieder das verdammte Ironiezeichen auf der Tastatur?
                            Na sicher. Karl Kraus kannte solche Tastaturen noch nicht, das Problem hat er aber treffsicher erkannt.

                            Normalerweise gehts dorthin von O hinauf. Der seltenere Weg, von dem das Photo stammt, geht über eine Jagdhütte, die den Namen mit einem österreichischen Politiker (gestorben 1950) teilt.

                            ++m

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 2023

                              Das ist eindeutig HQS 11, wollt eigentlich das Woend in die Ecke, aber bei dem Warmwetter :-(
                              carpe diem!
                              www.instagram.com/bildervondraussen/

                              Kommentar

                              Lädt...