Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Westliche Karwendelspitze, 2385m, Karwendel (1661)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rateberg (1661)

    [QUOTE=vdniels]solchen ausführungen kann ich jetzt ohne karte nicht folgen. desweiteren muss ich einmal darauf hinweisen, dass eine quadratzahl nichts (wie du es in einem anderen thema schriebst und hier jetzt vielleicht auch so meinst) mit der höhenquersumme zu tun hat. die schriebst im anderen thema hqs= quadratzahl. eine quersumme ist wie es der name schon sagt die summe aller ziffern einer zahl. eine quadratzahl ist eine zahl mit sich selbst multipliziert
    QUOTE]

    Fuzzy meint wohl offensichtlich, dass eine Quadratzahl gleich Höhenquersumme ist........folglich etwa 9, 16, 25
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #17
      AW: rateberg (1661)

      ich habe schon verstanden, was er meint, konnte die zahlen mangels karte aber nicht nachvollziehen
      und seine mögliche verwechslung habe ich ja auch kommentiert
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #18
        AW: rateberg (1661)

        Zitat von vdniels
        ... konnte die zahlen mangels karte aber nicht nachvollziehen
        Kommst du da nicht rein: ?
        http://www.bayernviewer.de/
        http://www.austrianmap.at/

        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: rateberg (1661)

          nein, die kann mein unicomputer mangels plugins nicht darstellen
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #20
            AW: rateberg (1661)

            Zitat von vdniels
            eine quersumme ist wie es der name schon sagt die summe aller ziffern einer zahl. eine quadratzahl ist eine zahl mit sich selbst multipliziert
            Also auch wenn ich die HQS Hinweise inzwischen auch nicht mehr toll finde, hier muss ich dir widersprechen. Eine Quadratzahl ist nicht eine Zahl mit sich selbst multipliziert. Eine Quadratzahl ist eine Zahl, die das Produkt zweier gleicher ganzer Zahlen ist, also z.B. eben 4,9,16, 25,usw...
            Eine Quersumme kann also sehr wohl eine Quadratzahl sein.

            Zitat von vdniels
            nein, die kann mein unicomputer mangels plugins nicht darstellen
            Aber das dürfte ja wohl gehen
            http://gis2.tirol.gv.at/scripts/esri...79&click.y=371


            Zitat von vdniels
            kurzum, schreib doch einfach hin, an welchen berg du denkst, da die hinweise eh schon zu viel sind und mehrere die lösung kennen
            Ich weiß nicht an welchen Berg fuzzy denkt, der Berg auf deinem Bild sollte auf jeden Fall die Westliche Karwendelspitze sein. Da die aber sowohl in der ÖK, als auch in der AV Karte eine HQS von 18 hat und 18 bekanntlich keine Quadratzahl ist, denke ich, dass er den falschen Berg meinte
            lg deconstruct

            Kommentar


            • #21
              AW: rateberg (1661)

              Zitat von deconstruct
              Eine Quadratzahl ist eine Zahl, die das Produkt zweier gleicher ganzer Zahlen ist, also z.B. eben 4,9,16, 25,usw...
              Eine Quersumme kann also sehr wohl eine Quadratzahl sein.

              .... der Berg auf deinem Bild sollte auf jeden Fall die Westliche Karwendelspitze sein.
              dass die quadratzahl das produkt zweier gleicher zahlen ist, schrieb ich ja auch, nur habe ich natürlich die 2 ansätze zu sehr getrennt und der hqs die mögliche zugehörigkeit zu quadratzahlen abgesprochen
              und mit der westlichen karwendelspitze hast du absolut recht. aufgenommen vorigen sommer vom mittenwalder klettersteig aus siehe hier:http://www.bergratten.de/tour15.html (direkter bildlink: http://www.bergratten.de/tauern/gal-...pages/c001.htm)
              gruss, vdniels

              Kommentar

              Lädt...