Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rheinwaldhorn, 3402m, Adula (895)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rheinwaldhorn, 3402m, Adula (895)

    da die letzten allesamt zu schnell erraten wurden, hier ein letzter versuch. das bild ist somit nicht von mir oder einem meiner freunde. viel spass
    gruss, vdniels
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: rateberg (895)

    Ich habe so eine Vermutung,ist der Berg in der Schweiz und über 3600m hoch..
    Allerdings bin ich mir da nicht so sicher, der Gipfelgletscher ist mir irgendwie zu wenig mächtig...
    Gruss
    DonDomi

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg (895)

      schweiz ist richtig, über 3600m aber nicht.
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg (895)

        Kleine Hilfestellung für so nicht ganz Schweiz-Kundige erbeten:
        Steht er hier auf Seite 299-303?

        Gruß, Martin

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg (895)

          Zitat von Flachlandtiroler
          Kleine Hilfestellung für so nicht ganz Schweiz-Kundige erbeten:
          Steht er hier auf Seite 299-303?

          Gruß, Martin
          also ich sehe da nicht wirklich etwas, wenn ich auf den link klicke.
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg (895)

            Bei solchen Gipfelgletschern denkt man spontan an das nördliche Wallis. Aber von der Umgebung würde ich eher weiter Richtung Osten tippen. Liege ich mit östlich von Andermatt richtig?
            Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg (895)

              damit liegst du richtig.
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg (895)

                Ist es auf der anderen Seite des Berges paradiesisch?
                Gruß, Mathias

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg (895)

                  das verstehe ich jetzt nicht wirklich.
                  gruss, vdniels

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg (895)

                    Zitat von vdniels
                    das verstehe ich jetzt nicht wirklich.
                    gruss, vdniels
                    Hm, vielleicht liege ich ja auch daneben.
                    Versuchen wir's anders: ist der nächste Nachbarberg Richtung Nordost gerade 23m niedriger als der Rateberg, und die Scharte zwischen den Bergen genau 400m niedriger als dieser Nachbarberg?
                    Gruß, Mathias

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg (895)

                      Zitat von vdniels
                      damit liegst du richtig.
                      gruss, vdniels
                      Dann habe ich auch einen schweren Verdacht. Der Rateberg ist der höchste in der Gruppe?
                      Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rateberg (895)

                        Ist es möglich, dass wir uns bereits in den Ostalpen befinden?
                        Gruss
                        DonDomi

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rateberg (895)

                          ich dachte an die Albula-Alpen
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rateberg (895)

                            Und ich an den Ursprung des Oberrheines.

                            Stef.
                            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: rateberg (895)

                              Zitat von Steffe
                              Und ich an den Ursprung des Oberrheines.

                              Stef.
                              Was meinst Du mit Oberrhein? es gibt nur einen Hinter und einen Vorderrhein, der Oberrhein beginnt ja erst bei Basel..
                              Ich habe auch an die Albula Region gedacht, besonders die Gegend um die Jenatschhütte sieht dem doch recht ähnlich...
                              Daher auch meine Frage ob der Berg bereits in den Ostalpen ist...
                              Gruss
                              DonDomi

                              Kommentar

                              Lädt...