Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Watzmann, 2713m, Berchtesgadener Alpen (671)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg 671

    Zitat von Gamsi
    von einem mit einer der höchsten Ostalpenwände?
    du kannst das konkretisieren: von einem mit DER höchsten felswand in den ostalpen
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg 671

      Mindestens fünf wissen Bescheid, so ist es Zeit, das incognito - das ohnehin keines mehr war - zu lüften:

      Watzmann, 2713m, Berchtesgadener Alpen

      Der Blick auf dem Foto geht über Berchtesgaden ins Österreichische: Man erkennt deutlich das breite Salzachtal und z.B. den Gaisberg bei Salzburg.
      Links habe ich, wie Marc völlig richtig kombiniert hat, den eigentlichen Watzmann-Vorgipfel und den genau darüber gelegenen markanten Untersberg weggeschnitten.

      Es war bei uns eine Eineinhalb-Tages-Tour im Sommer 1994 - vom Königssee zum Watzmannhaus (Übernachtung), zum Hauptgipfel und durch die Wimbachklamm hinunter. Da kommen die Höhenmeter ganz schön zusammen, aber es lohnt sich!
      Großartig der Blick vom Gipfel in die 2000 Meter hohe Ostwand zum Königssee sowie nach Süden zum Steinernen Meer, Hochkönig und (bei uns) bis zum Großvenediger!

      @Niels:
      Ich wünsche dir, dass deine Watzmann-Pläne sich verwirklichen lassen!
      @all:
      Gratuliere euch, snowkid wieder einmal voran - und der Berg wurde auch ohne "Blick aus der Gegenrichtung" erraten!

      Einen herzlichen Gruß,
      Wolfgang

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg 671

        okok ist ja dann fast schon zu offensichtlich, ausserdem war ich mir was die höhe betrifft nicht ganz sicher wie sie im vergleich zur hochstadel-nw-wand abschneidet, aber du hast natürlich recht :-)
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg 671

          kannst du vielleicht bitte noch ein paar bildchen oder zumindest das vollständige ratebild reinstellen? bilder vom grat wären super
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg 671

            Zitat von vdniels
            kannst du vielleicht bitte noch ein paar bildchen oder zumindest das vollständige ratebild reinstellen?
            Am Abend von zu Hause aus gern!

            Kommentar


            • #21
              AW: Watzmann, 2713m, Berchtesgadener Alpen (671)

              @vdniels

              Watzmanngradbilder von letztem Jahr !!:

              Mit Grüßen,

              Peter
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von werdi; 09.05.2006, 14:27.
              (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

              Kommentar


              • #22
                AW: Watzmann, 2713m, Berchtesgadener Alpen (671)

                scheint ja wirklich schön ausgesetzt zu sein
                wann seid ihr da unterwegs gewesen? im herbst?
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #23
                  AW: Watzmann, 2713m, Berchtesgadener Alpen (671)

                  @vdniels

                  ..und noch eines von vielen anderen:

                  Ich war alleine anfang August unterwegs. Es war eine Tagestour. Start um 04:00 in Ramsau bis 18:00 Uhr Wimbachgrieshütte.

                  Gruß,

                  Peter
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von werdi; 09.05.2006, 14:56.
                  (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Watzmann, 2713m, Berchtesgadener Alpen (671)

                    Zitat von werdi
                    @vdniels

                    ..und noch eines von vielen anderen:

                    Gruß,

                    Peter
                    danke
                    seid ihr im herbst unterwegs gewesen?
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Watzmann, 2713m, Berchtesgadener Alpen (671)

                      @vdniels,
                      Anfang August !

                      von der Südspitze richtung Großvenediger:
                      Angehängte Dateien
                      (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Watzmann, 2713m, Berchtesgadener Alpen (671)

                        @vdniels

                        hier noch ein paar mehr ..... (hätte ich ja gleich den Link angeben können)
                        Mit Grüßen,

                        Peter

                        zum Hocheck ....
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von werdi; 09.05.2006, 14:51.
                        (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg 671

                          Zitat von vdniels
                          kannst du vielleicht bitte noch ein paar bildchen oder zumindest das vollständige ratebild reinstellen? bilder vom grat wären super
                          gruss, vdniels
                          Tu ich gern!
                          Wobei ich allerdings fürchte, die gescannte und verkleinerte Version der bald zwölf Jahre alten Dias kann nicht komplett wiedergeben, wie toll die Ausblicke vom Watzmann sind.

                          Hier zunächst das "nicht zugeschnittene" Ratebild: Gefehlt haben links das Hocheck (der nördliche Watzmann-Vorgipfel) sowie der darüber erkennbare Untersberg.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Watzmann, 2713m, Berchtesgadener Alpen (671)

                            Es geht weiter:
                            Blick nach NNO, Standort noch knapp unterhalb des Hochecks. Berchtesgaden liegt noch unter dem Morgennebel, links wieder der Untersberg, rechts der markante Umriss des Hohen Göll.


                            Vergrößerung des Hochecks vom weiteren Grat aus


                            Ein versicherter Abschnitt zwischen Hocheck und Mittelspitze.
                            Dieser komplette Abschnitt ist nach meiner Erinnerung fast "überversichert" und hat bei gutem Wetter und trockenem Fels keinerlei Probleme bereitet.


                            Blick über den Grat zur Mittelspitze, dem höchsten Watzmann-Gipfel.
                            Rechts am Horizont die Venedigergruppe in etwa 70km Entfernung!

                            Zuletzt geändert von ; 09.05.2006, 22:46.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Watzmann, 2713m, Berchtesgadener Alpen (671)

                              Ein "Tele-Blick" über den Grat zum Großvenediger.
                              Aufgrund hoher Schleierwolken waren die Farben und Kontraste an diesem Tag etwas blass, ungeachtet dessen war die Fernsicht großartig!


                              Zweimal der Blick von der Mittelspitze zum gut 2000 Meter tiefer gelegenen Obersee (hinter dem Königssee), darüber Teile des Hagengebirges, des Steinernen Meeres und - unverkennbar! - der Hochkönig mit der Übergossenen Alm.


                              Und schließlich der weitere Grat von der Mittelspitze zur bloß um einen einzigen Meter niedrigeren Südspitze. Rechts wieder die Venedigergruppe, links vom Grat die Glocknergruppe. Ein fantastisches Panorama!
                              Gut zu erkennen, dass der Grat im weiteren Verlauf sehr schmal wird und vor der Südspitze einiges an Höhe verliert. Die Überschreitung wird hier um einiges anspruchsvoller - "luftig" nennen die Beschreibungen so etwas gern.
                              Wir haben uns damals auf den Rückweg gemacht - voll schöner Eindrücke und dankbar, einen höchst prominenten Berg an einem nahezu idealen Tag bestiegen zu haben.


                              Einen herzlichen Gruß aus Wien,
                              Wolfgang
                              Zuletzt geändert von ; 09.05.2006, 21:59.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Watzmann, 2713m, Berchtesgadener Alpen (671)

                                Danke für die tollen Bilder!

                                Kommentar

                                Lädt...