Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gamsstein, 1774m, Ybbstaler Alpen (662)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gamsstein, 1774m, Ybbstaler Alpen (662)

    Nachdem der Hohe Nock rasch erkannt war, schiebe ich noch ein aktuelles Bild aus diesem Frühjahr nach.
    Eine langgezogene Bergkette, deren Anblick mir seit Winterurlauben als Kind wohl vertraut ist. Aber ich war noch nie oben - und der Berg wird allgemein nur eher selten aufgesucht.
    Wie heißt er?


    Lg, Wolfgang

  • #2
    AW: Rateberg 662

    Zitat von Wolfgang A
    Nachdem der Hohe Nock rasch erkannt war, schiebe ich noch ein aktuelles Bild aus diesem Frühjahr nach.
    Eine langgezogene Bergkette, deren Anblick mir seit Winterurlauben als Kind wohl vertraut ist. Aber ich war noch nie oben - und der Berg wird allgemein nur eher selten aufgesucht. Wie heißt er?
    Schon wieder im Sengsengebirge? Oder westlich der Steyr?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 662

      Puh, und ich dachte schon, du fragst, wie der Jäger heißt, dem der Hochsitz gehört......

      aber die Frage nach dem Gipfel ist ungleich einfacher......nur habe ich keine Ahnung
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 662

        @snowkid:
        Nein, weder (abermals) im Sengsengebirge noch westlich der Steyr.
        Aber die grobe Zuordnung in die Nördlichen Kalkalpen stimmt.

        @Marc:
        Das wäre doch eine Idee für spirit! Sollten einmal alle Jagdhütten in der Steiermark erraten worden sein, könnte man ja mit den Hochsitzen immer noch weiter tun... Obwohl ich die Gefahr für sehr gering einschätze, dass es überhaupt so weit kommt

        Lg, Wolfgang

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 662

          ein gemüsiger Gipfel im östlichen Bereich vom Schwob?
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 662

            Zitat von Gamsi
            ein gemüsiger Gipfel im östlichen Bereich vom Schwob?
            Muss ich mir merken, das ist gut!
            Ich vermute, du meinst die Kräuterin?
            Die ist es nicht - und der gesuchte Berg gehört (auch im erweiterten Sinn) nicht zur Hochschwabgruppe.
            Aber die Region, in der du suchst, ist keineswegs schlecht!

            Lg, Wolfgang

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 662

              Geht über den Berg eine Landesgrenze ?

              Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 662

                Zitat von mountainrabbit
                Geht über den Berg eine Landesgrenze?
                So ist es!
                Mir scheint, da ist jetzt ein sehr konkreter Verdacht am Entstehen.
                Lg, Wolfgang

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 662

                  Zitat von Wolfgang A
                  So ist es!
                  Mir scheint, da ist jetzt ein sehr konkreter Verdacht am Entstehen.
                  Lg, Wolfgang
                  Na hoffentlich.. Höchster Punkt des Kamms 1774m ?

                  Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 662

                    Zitat von mountainrabbit
                    Höchster Punkt des Kamms 1774m?
                    Gratuliere, damit hast du ihn!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 662

                      Zitat von Wolfgang A
                      Zitat von Gamsi
                      ein gemüsiger Gipfel im östlichen Bereich vom Schwob?
                      Muss ich mir merken, das ist gut!
                      Ich vermute, du meinst die Kräuterin?
                      Ich glaub mit "gemüsig" war nicht das "Kräutlach" gemeint, sondern generell ein stark bewachsener (Stauden, Latschen, Kampfwald) Berg... Die Kräuterin liegt ja nördlich vom Schwob.

                      Nachdem der Rateberg gefunden is hab ich mich auf die Suche nach dem Hochsitz gemacht...
                      Kann es sein, dass sich in der Nähe vom Hochsitz ein kleiner Teich (in ca. 480m Seehöhe) befindet?
                      (Das wär dann am Bild etwas links hinunter...)
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 662

                        Bevor hier die wildesten Ratereien ausbrechen: ich vermutete (fälschlicherweise) den Krautgartenkogel (Aflenzer Staritzen, Hochschwab)...
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 662

                          Zitat von Gamsi
                          Bevor hier die wildesten Ratereien ausbrechen: ich vermutete (fälschlicherweise) den Krautgartenkogel (Aflenzer Staritzen, Hochschwab)...
                          Das ist wahrlich ein "gemüsiger" Name!!!
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 662

                            Zitat von snowkid
                            Nachdem der Rateberg gefunden is hab ich mich auf die Suche nach dem Hochsitz gemacht...
                            Kann es sein, dass sich in der Nähe vom Hochsitz ein kleiner Teich (in ca. 480m Seehöhe) befindet?
                            Die Seehöhe passt, und die AMap zeigt einen kleinen Teich an, also liegst du sicher richtig! Da wir ausschließlich Winterurlaube dort verbrachten, kann ich mich an den Teich allerdings nicht erinnern.
                            Dafür ist die Wiese, auf der ich stehe, ein markanter Ort in meiner Biografie: Auf ihr gab es bis in die späten 1970er-Jahre (schätze ich) einen kleinen Schlepplift. Genau dort bin ich - ebenso wie mein Bruder ein paar Jahre später - meine ersten wackeligen, verkrampften Pflugbogen gefahren.

                            Lg, Wolfgang

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 662

                              Zitat von Gamsi
                              Bevor hier die wildesten Ratereien ausbrechen: ich vermutete (fälschlicherweise) den Krautgartenkogel...
                              O.k., kenn mich aus!
                              Darf ich dich fragen, ob du nach Günters Hinweisen jetzt weißt, wie der Bergkamm tatsächlich heißt? Dein Username verleitet zu dieser Neugier ganz einfach!

                              Lg, Wolfgang

                              Kommentar

                              Lädt...