Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wechtenquiz: Preber, 2740m, Schladminger Tauern (824)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Alpinquiz (824) - Wechte

    Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
    Mir kommt das sehr bekannt vor...
    Die "Waffe" im Ostgrat kann ich allerdings nicht nachvollziehen, eher die "Umschreibung" einer Kirche.
    Sieht man am 2.Bild nicht auch den Gruppenhöchsten?

    LG
    Mich wundert es ja ehrlich gesagt eh, dass beim 2ten Bild nicht viele sofort den gesuchten Berg erkannt haben. So unbekannt ist dieser nicht gerade
    Auf dem 2ten Bild sieht man den Gruppenhöchsten, ja.

    Kommentar


    • #17
      AW: Alpinquiz (824) - Wechte

      Erhebt sich der Gipfel an einer Bundesländergrenze,
      und steht die (deutlich) größte Ziffer seiner Höhe an der Hunderterstelle?
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        AW: Alpinquiz (824) - Wechte

        HQS = Anzahl der Buchstaben + Wert der Hunderterstelle der Höhe
        LG
        Bettina

        Kommentar


        • #19
          AW: Alpinquiz (824) - Wechte

          Fein
          Gold ganz eindeutig an Gratwanderer.
          Silber an Tauernfuchs.
          Bronze dürfen sich dann Wolfang und B. teilen.

          Es handelt sich um den Preber in den Schladminger Tauern mit 2740m. Der Gruppenhöchste auf dem 2ten Bild ist das Roteck.
          Zuletzt geändert von smotron; 22.03.2017, 22:09.

          Kommentar

          Lädt...