Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern: Loidoldkamine, Rax (705)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettern: Loidoldkamine, Rax (705)

    Hallo!

    In welcher Route befindet sich folgender Kamin?:

    Unbenannt-1.jpg

    Tipp: Einer der Erstbegeher dieser Route hat auch bei der Erstbegehung der Eiger Nordwand eine Rolle gespielt

  • #2
    AW: Alpinquiz, Klettern (705)

    Ich tippe auf die Höllmauer. Der Pfeiler trägt den Namen des Erstbegehers.

    Kommentar


    • #3
      AW: Alpinquiz, Klettern (705)

      Die Route befindet sich zwar im Kalk, aber nicht in dem des Hochschwabs

      Kommentar


      • #4
        AW: Alpinquiz, Klettern (705)

        der Fels erinnert mich ein bisserl an den Sturzhahn, unten könnten das Steirertor sein, die Harrer dort hat soweit ich mich erinnern kann einen Ausstiegskamin oder sowas ähnliches, aber mein Besuch ist schon sehr lange her!

        danke für dieses Rätsel, liebe Grüße

        Reini
        .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Alpinquiz, Klettern (705)

          Hallo reini, danke fürs mitquizzen, aber am steirertor steht,glaube ich, kein baum. Die harrer kenn ich dort leider nicht, ist aber deutlich schwerer als die gesuchte route.

          Kommentar


          • #6
            AW: Alpinquiz, Klettern (705)

            Auf dem nachfolgenden Foto aus Grindelwald sieht man den Erstbegeher der gesuchten Route, alle 4 abgebildeten Personen haben bei der Erstbegehung der "Mordwand" eine Rolle gespielt, zwei davon zählen zu den Erstbegehern der Eiger N-Wand. Aber wer sind die anderen beiden (bzw. 1 1/2)?

            Grindelwald.jpg

            Kommentar


            • #7
              AW: Alpinquiz, Klettern (705)

              Zitat von babyshamble Beitrag anzeigen
              Einer der Erstbegeher dieser Route
              Spielt bei der Erstbegehung das Jahr 1929 eine Rolle ?

              Kommentar


              • #8
                AW: Alpinquiz, Klettern (705)

                Es ist auch nicht an der Peternschartenkopf N-Wand, diese wurde erst ein Paar Jahre später (1929) erstbegangen, aber die Spur wird heißer. Die gesuchte Route ist relativ unbekannt und alpinistisch unbedeutsam, es stecken keine Bohrhaken.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alpinquiz, Klettern (705)

                  Eine Erstbegehung im Jahre 1927 ?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alpinquiz, Klettern (705)

                    Ja, das ist das richtige jahr.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Alpinquiz, Klettern (705)

                      Eine Route im IV. Schwierigkeitsgrad, zwischen 100 und 200m hoch. Die Initialien der Erstbegeher R.F und H.H ??

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Alpinquiz, Klettern (705)

                        Bravo stoaheini, GOLDrichtig, das ging ja schnell! Das foto ist aus der 2. Seillänge

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Alpinquiz, Klettern (705)

                          Zur Auflösung: Route "Loidoldkamine", Rax (R. Fraißl / H.Havlicek 1927).
                          Rudi Fraißl war 1938 zusammen mit Leo Brankovsky hinter Harrer und Kasparek in die Eiger Nordwand eingestiegen, Fraißl verletzte sich durch Steinschlag am Kopf und musste mit seinem Partner umdrehen, worauf die Seilschaft Heckmair/Vörg abermals einen Versuch wagte und die Erstbegehung zusammen mit den beiden verbliebenen Österreichern gelang.
                          Fraißl war ein ausgezeichneter Alpinist, der sich auch auf schweren Eistouren in den Westalpen bewährt hatte.

                          Kommentar

                          Lädt...