Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sardolupaß (kyrill.: перевал Зардолу), 1610m / Tadschikistan (515)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sardolupaß (kyrill.: перевал Зардолу), 1610m / Tadschikistan (515)

    Nette Straße, aber wo ist das?

    Viel Spaß beim Knobeln!

    Rajiv
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von placeboi; 15.04.2011, 12:33. Grund: Titel
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

  • #2
    AW: Tourenquiz (515)

    Die Gegend sieht sehr unalpin aus und ziemlich trocken. Vielleicht in Asien? Weit weg von der Küste?

    Die Straße scheint auf dem Bild in einem guten Zustand zu sein. Haben militärische Interessen dazu beigetragen?
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourenquiz (515)

      Vielen Dank für die Eröffnung der Rätselei!

      Stimmt, es ist nicht in den Alpen. Es ist in Asien. Klimatisch und niederschlagsmäßig nicht ganz so einfach, trockene Ecken gibt es dort aber schon. Weit weg von der Küste ist es zweifellos.

      Das Bild ist nicht taufrisch, deswegen weiß ich nicht ob die Straße heute noch in gutem Zustand ist, vermutlich schon. Militärische Aspekte haben sicher eine gewisse Rolle gespielt, allerdings weiß ich nicht genau wann die Straße erbaut wurde; ich könnte mir den Ausbau der Straße (vermutlich gab es dort schon länger einen Weg) auch im Zusammenhang mit einer wirtschaftlichen Investition vorstellen.

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourenquiz (515)

        Vermutlich auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion.

        Da in der Gegend die Vergletscherung sehr hohe Berge benötigt, liegt die Straße wahrscheinlich in Kirgisistan (irgendwie finde ich die früher gebräuchliche Variante Kirgisien rein phonetisch ansprechender) oder Tadschikistan.

        Da auch wirtschaftliche Aspekte eine Rolle gespielt haben könnten, würde ich eher auf zweiteres tippen, da es meines Wissens nach in Kirgisistan wenig Rohstoffe gibt.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Tourenquiz (515)

          Tadschikistan stimmt.
          Wobei es bei dem Industrieprojekt im engeren Sinne nicht um Rohstoffe ging.

          Habe den Paßnamen bei Google eingegeben und keinen passenden Treffer bekommen. Jetzt werde ich das schlaue Netz durchforsten, ob es einige Informationen hergibt. Ansonsten wird die Suche ja eine schier unlösbare Aufgabe.

          Rajiv

          P.S.: Kirgisien finde ich auch wesentlich einfacher als Kirgistan, aber Mittelasien ist eine sehr spezielle Welt
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourenquiz (515)

            Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
            Tadschikistan stimmt.
            Wobei es bei dem Industrieprojekt im engeren Sinne nicht um Rohstoffe ging.
            Als nächstes fallen mir Staudämme zur Stromerzeugung und/oder Bewässerung ein. Kann man auf der Straße sinnvoll in die Gegend des Kairakkum-Stausees kommen? Ansonsten zu einem anderen Stausee?
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourenquiz (515)

              Stromerzeugung ist das richtige Stichwort. Es ist ein Wasserkraftwerk, welches für die Verbindungsstraße von Duschanbe über den Paß auf dem Ratebild zum Kraftwerk eine Rolle spielt.

              Allerdings in einer anderen Ecke von Tadschikistan. Also nicht in der Nähe vom Kairakkum-Stausee.

              Rajiv
              Zuletzt geändert von Rajiv; 12.04.2011, 20:20.
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • #8
                AW: Tourenquiz (515)

                Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                Stromerzeugung ist das richtige Stichwort. Es ist ein Wasserkraftwerk, welches für die Verbindungsstraße von Duschanbe über den Paß auf dem Ratebild zum Kraftwerk eine Rolle spielt.

                Allerdings in einer anderen Ecke von Tadschikistan. Also nicht in der Nähe vom Kairakkum-Stausee.

                Rajiv
                Ist der Nurek-Staudamm weit genug entfernt?
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tourenquiz (515)

                  Genau dieser Staudamm ist es, dorthin führt diese Straße. Es ist die A 385, die in Ordshonikidseabad von der M41 (führt von Duschanbe nach Osten) in südöstlicher Richtung abzweigt.
                  Nachdem ich mit der lateinischen Schreibweise überhaupt nichts zu diesem Paß gefunden habe, habe ich es mit kyrillisch probiert und zwar auch nicht viel gefunden, aber immerhin ein Bild wo der Name bestätigt wird.
                  http://photos.lifeisphoto.ru/10/2/106230.jpg

                  Habe auch noch ein kyrill. Textdokument gefunden, da wird der Name und die Höhe bestätigt.

                  Leider habe ich keine tadschikische Straßenkarte parat, aber eventuell steht dort ein Name.

                  Rajiv
                  Zuletzt geändert von Rajiv; 13.04.2011, 11:49. Grund: die Straße abzweigt, nicht abweicht...
                  Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                  dann wollt ich jubeln laut,
                  mir ist es nicht ums Elfenbein,
                  nur um die dicke Haut.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tourenquiz (515)

                    Habe einen netten Reisebericht gefunden: http://velosamara.ru/2009/pamir_2
                    In diesem Bericht wird der Paßname ebenfalls bestätigt.

                    Weil ich oben die Stadt Ordshonikidseabad erwähnte noch ein paar Worte zu dieser Stadt. Als das Ratebild entstand, da hieß die Stadt so, also von 1936 bis 1992 hatte sie diesen Namen, dann in Kofarnichon umbenannt und 2003 in Wachdat umbenannt (wäre also mal wieder Zeit für einen neuen Namen...), wobei Wachdat der alte tadschikische Name ist (parallel zum russ. Namen Jangi-Basar, der bis 1936 offiziell war). Kofarnichon leitet sich vom Fluß Kofurnichon ab, dieser Fluß heißt russisch Kafirnigan und fließt durch Wachdat, das Wasser landet später im Amudarja und mit etwas Glück im Aralsee.

                    Rajiv
                    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                    dann wollt ich jubeln laut,
                    mir ist es nicht ums Elfenbein,
                    nur um die dicke Haut.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tourenquiz (515)

                      Vermutlich ist es an der Zeit, daß das Rätsel eine Lösung verpaßt bekommt.

                      Sardolupaß (kyrill.: перевал Зардолу), 1610m, Blick auf die Randgebirge der Südtadschikischen Depression

                      Blick geht grob in Richtung Südosten, ganz hinten sind Pamirberge zu sehen. Das Bild ist recht alt, ungefähr 35 Jahre, entstanden auf einer Pamirreise ostdeutscher Bergsteiger. Die Fahrt ging mit dem Auto von Duschanbe über Ordshonikidseabad und den Sardolupaß runter zum Wachsch, dort Abstecher zum Nurekstaudamm, schließlich weiter zu den ersehnten Pamirbergen.

                      Rajiv, damals noch zu klein um mitzufahren
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tourenquiz (515)

                        Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                        Sardolupaß (kyrill.: перевал Зардолу), 1610m, Blick auf die Randgebirge der Südtadschikischen Depression
                        Für die Umbenennung musste ich etwas kürzen.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Sardolupaß (kyrill.: перевал Зардолу), 1610m / Tadschikistan (515)

                          Ja, das ist vielleicht sogar besser für Leute die mal die Suchfunktion nutzen. Tadschikistan sagt den meisten etwas, bei südtadschikischer Depression wird man eher an einen Arztbesuch als an ein Gebirge denken.

                          Rajiv
                          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                          dann wollt ich jubeln laut,
                          mir ist es nicht ums Elfenbein,
                          nur um die dicke Haut.

                          Kommentar

                          Lädt...