Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergwanderung: Kernhofer Gscheid - Gsenger - Göller, 1766m, Mürzsteger Alpen (514)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergwanderung: Kernhofer Gscheid - Gsenger - Göller, 1766m, Mürzsteger Alpen (514)

    Es wird wieder einmal Zeit für ein Rätsel zu einer Bergwanderung.

    Die folgende drei Bilder zeigen vorläufig noch nicht zu viele Szenerien einer sehr lohnenden Tour.
    1. Im unteren Teil
    Tourenquiz514-1.jpg
    2. Ein schöner Platz knapp neben der Standardroute
    Tourenquiz514-2.jpg
    3. Im oberen Teil des Anstiegs
    Tourenquiz514-3.jpg

    Wo bin ich gestartet,
    und welcher Berg war an diesem Tag mein Ziel?

    Viel Spaß beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Tourenquiz (514) - Bergwanderung

    Kommt mir bekannt vor - bist du an Hqs 11 vorbeigekommen? (Näheres per PN)

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourenquiz (514) - Bergwanderung

      Ein NÖer mit HQS=20?
      Alle Wege führen zu Gott - der schönste über die Berge! bergbua

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourenquiz (514) - Bergwanderung

        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
        Kommt mir bekannt vor - bist du an Hqs 11 vorbeigekommen? (Näheres per PN)
        Servus Gratwanderer,

        deine PN hat es ganz eindeutig gemacht:
        Herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz!


        Zitat von bergbua Beitrag anzeigen
        Ein NÖer mit HQS=20?
        Und das liest sich sehr verdächtig nach dem zweiten Platz.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Tourenquiz (514) - Bergwanderung

          Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
          bist du an Hqs 11 vorbeigekommen?
          Du meinst den leicht angebrannten?

          Ausgangspunkt ein intelligenter Ort mit HQS 18
          Zuletzt geändert von AndiG; 30.03.2011, 16:16.

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourenquiz (514) - Bergwanderung

            Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
            Du meinst den leicht angebrannten?
            Ausgangspunkt ein intelligenter Ort mit HQS 18

            Hallo Andi,

            diese gelungenen Umschreibungen sichern dir den dritten Platz.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourenquiz (514) - Bergwanderung

              Das Rätsel läßt sich am besten mit dem Gipfelbild abschließen.


              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Tourenquiz (514) - Bergwanderung

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                Das Rätsel läßt sich am besten mit dem Gipfelbild abschließen.
                Danke für das Foto, Helmut!
                Das großartige Panorama ist fraglos ein Hauptgrund, warum sich eine Tour auf den gesuchten Gipfel so sehr lohnt.
                Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 05.04.2011, 08:44.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tourenquiz (514) - Bergwanderung

                  Das Podium ist mehr als voll, daher löse ich selbst auf - zumal ich den gesuchten Gipfel am Sonntag wieder einmal ideal vor die Linse bekommen habe.

                  Kernhofer Gscheid - Gsenger - Göller, 1766m, Mürzsteger Alpen

                  Etwa zweieinhalb Stunden dauert dieser Anstieg, der keine Schwierigkeiten, sondern lediglich zwei steile Abschnitte aufweist. Der Lohn besteht im unglaublichen 360-Grad-Panorama vom weiten, baumlosen Gipfelplateau des Göllers: ohne jeden Zweifel einer der beeindruckendsten Aussichtsplätze Niederösterreichs.

                  Besonders zu empfehlen an Tagen mit guter Fernsicht und nicht zu starkem Wind.
                  Beides war gegeben, als ich am Nationalfeiertag 2006 auf den Göller stieg.

                  Der Göller ist von vielen Plätzen Niederösterreichs aus gut zu sehen. Besonders schön ist der Blick zu ihm vom 10km nordwestlich stehenden Tirolerkogel, wie das folgende aktuelle Bild vom vergangenen Sonntag zeigt.
                  53-BlickGöller.jpg
                  53-BlickGöller-Route.jpg
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar

                  Lädt...