Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern: Wasserrillenpfeiler, IV-V, Niederer Ochsenkogel, Dachstein-Gebirge (866)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettern: Wasserrillenpfeiler, IV-V, Niederer Ochsenkogel, Dachstein-Gebirge (866)

    Grüß Euch!

    Wo waren wir da, in jüngeren Jahren, unterwegs?
    wp1.jpg
    Entschuldigt die schlechte Qualität, Analogfoto eingescannt!
    LG Raimund

  • #2
    Freunde, warum tut sich da nix!?
    Anbei eine kleine Hilfe, aus der Route:

    wp2.jpg

    Kommentar


    • #3
      Niederer Ochsenkogel, Verbindungsweg?

      Kommentar


      • #4
        Alle Achtung, der Berg ist´s, aber nicht die Tour!

        Kommentar


        • #5
          Es wird doch wohl nicht diese Tour hier sein, zu der ich ein Kletterrätsel eingestellt habe:

          https://www.gipfeltreffen.at/forum/g...eingebirge-863

          Aber an den netten Pfeiler auf deinem Foto kann ich mich nicht erinnern. Ich muss zu Hause wohl einen Blick ins Topo werfen...

          Kommentar


          • #6
            Der Blick in das Topo wurde durch deinen kleinen PN-Hinweis bestätigt. Damit andere auch noch mitraten können hier mein ein wenig verschleierter Tipp:

            Niederer Ochsenkogel ist ja schon bestätigt
            die Tour (im alten Schall mit 4 bis 5+ angegeben)hat denselben Namen wie eine bekannte Tour direkt neben einer nahe gelegenen anderen Hütte am Dachstein

            Kommentar


            • #7
              Kleine Korrektur: Nein, nicht der Hüttenpfeiler: Die Tour ist IV - IV+, eine Stelle V, war einst komplett Clean abzusichern ( Haken der EB`s wurden entfernt )!
              LG Raimund!

              Kommentar


              • #8
                Offenbar hat meine PN nicht funktioniert. Wenn es nicht der Hüttenpfeiler ist, dann tippe ich (des schönen Pfeilers auf deinem Foto wegen) auf den Wasserrillen-Pfeiler.

                Der war früher clean, das würde ja auch zu deiner Beschreibung passen.

                Kommentar


                • #9
                  Jawohl, es ist der WASSERRILLENPFEILER IV-IV+, eine Stelle V!
                  Gold, Berggassigeher! Schade, dass sich nicht noch andere daran beteiligt haben, einige von uns sind ja im Dachsteingebiet sehr aktiv ( z. b. der Moser Reini ) gewesen....! Von den tollen Wasserrillen - SL hab ich leider kein Foto, Maria war ( Hakenabstände waren aufgrund der Felsstruktur eher weiter..... ) beim Sichern zu beschäftigt. Den unteren Teil hat übrigens der Chris Stöger saniert - gerade richtig!
                  LG und Glückwunsch, die Bildqualität ist ja wirklich sch….!
                  Zuletzt geändert von R. Jascha; 09.04.2020, 09:21.

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke für das schöne Rätsel, das auch bei mir einige alte Erinnerungen geweckt hat.

                    Haken waren am Niederen Ochsenkogel in der Vergangenheit ja eher spärlich - angesichts der fehlenden Möglichkeit, die kompakten Plattenseillängen selbst abzusichern hatte der Ochsenkogel ja durchaus Abenteuercharakter.

                    Letztes Jahr wurden alle (? zumindest aber fast alle) Ochsenkogelrouten sehr gewissenhaft saniert. Ein Topo liegt im Wiesberghaus auf. Die Absicherung der Routen ist jetzt fast plaisiermäßig. Ich habe letztes Jahr ein Jugend-Mehrseillängenwochenende in den neu sanierten Routen abgehalten. Die Kids waren begeistert.

                    Der Ochsenkogel ist jetzt für den Übergang vom Plaisier-MSL ins Alpine echt perfekt. Und Essen und Gemütlichkeit des Wiesberghauses sind sowieso über jeden Verdacht erhaben...
                    Zuletzt geändert von berggassigeher; 09.04.2020, 12:08.

                    Kommentar

                    Lädt...