Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wegweiser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wolfgang A.
    antwortet
    AW: Wegweiser am Ost-Rand der Dunkelsteiner Alpen ( Niederösterreich )

    Bereits etwas mitgenommener Wegweiser auf dem Kreuzberg in der Semmeringregion, nahe dem Gehöft Steinhöfler
    08-alterWegweiser.jpg
    (01.04.2013)

    Einen Kommentar schreiben:


  • snowkid Joe
    antwortet
    AW: Wegweiser am Ost-Rand der Dunkelsteiner Alpen ( Niederösterreich )

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    [CENTER]Solltet Ihr eines Tages die Absicht haben, von der Theyerner Höhe aus die Wohnhöhle zu suchen, dann wünsche ich Euch schon jetzt gute Nerven, denn ein GPS nützt Euch in diesem Falle überhaupt nix !
    Na klar, weil IN der Wohnhöhle is ja natürlich kein Satellitenempfang,
    und somit können die dort abgelesenen Koordiaten nur falsch sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    Wegweiser am Ost-Rand der Dunkelsteiner Alpen ( Niederösterreich )

    Solltet Ihr eines Tages die Absicht haben, von der Theyerner Höhe aus die Wohnhöhle zu suchen,

    a1a f.jpga1b f.jpg

    dann wünsche ich Euch schon jetzt gute Nerven, denn ein GPS nützt Euch in diesem Falle überhaupt nix !

    Jedoch schenke ich Euch diesen gutgemeinte Tipp, wenn Ihr nicht unbedingt einen Weg unter den Füßen braucht :

    Biegt zwischen Abgebrochenem und Weißem Kreuz bei diesem originellen Wegweiser

    a2 f.jpg

    entschieden nach Osten hinunter ab und wandert dann am Rand der Weingärten wenige Meter gen Norden !

    Ich wusste das zunächst noch nicht und bin daher sicherheitshalber sogar bis Nußdorf an der Traisen marschiert.
    was ich in meinem persönlichen Übersichtsplan verheimlicht habe :
    http://www.dreitausender.at/aktuell.php?page=223


    Noch eine Variante gibt es :

    zugabe d.jpg

    Erspart euch diese ganze Frotzelei und betätigt nur diesen LINK : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post795877
    Zuletzt geändert von Willy; 04.04.2013, 09:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergmaratoni
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Doppelt weist besser
    die nächste Markierung nach 3 Km
    Wald Weinviertel Weg bei Sigmundsherberg nur mehr mit
    Österreich Karte zu finden

    CIMG8894.jpg

    CIMG8895.jpg

    Autofrei Grüsse

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergmaratoni
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Neulengbacher Kulturpfad Tafeln/Wegweiser Juli 2011

    Autofrei ab Bahn Station Neulengbach,
    Laurenzi Kirche, siehe Kirchen und Kapellen
    zur Auto Gasthaus Buchberg Warte,
    Aspathaltstrassen Abzeigung am Waldrand, 500 m vor der Warte rechts,
    Markierung erst im Wald,
    wer die Strasse
    (WE Auto Karawanen, Buchberg Warte, Vorsicht, die Strasse ein schmaler Güterweg)
    ausläuft 3 Km Umweg nach Burgstall,
    retour zur Bahn Station Unter- Oberndorf, nur selten Personen Züge
    besonders am Wochenende, Markierung Mangelhaft (Auto Neulengbach)
    nur mit Österreich Karte

    CIMG6550.jpg

    CIMG6553.jpg

    CIMG6562.jpg

    CIMG6563.jpg

    Autofrei Grüsse

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergmaratoni
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Tafeln Weitwanderweg 04 Salzkammergut
    Ebensee: Aufstieg auf den Feuerkogel

    DSCF0025.jpg

    DSCF0026.jpg

    aus 2005, (Traunsee Bergmarathon,
    pers. Bestzeit 1 Std.Auf Lauf, auf den Feuerkogel,
    20 Min. Ab Lauf Kreh ...)
    rechts die Hohe Rast Tafel, 1000 m Punkt 10 Min. später,
    ein Museumsstück, gewidmet von ...

    DSCF0024.jpg

    Autofrei Grüsse

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergmaratoni
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Danke, mit dem Namen habe ich auch den Berg in der Ö Karte gefunden
    Nochmals Bachmanning, Wanderweg Tafeln,

    CIMG0741.jpg

    Keine Markierung, keine Tafel, nur im Wald
    die Hinweis Tafel zufällig gesehen,
    weisst zum Krailberg, der in der Ö Karte eingezeichnet.

    mit Gipfel Kreuz

    CIMG0768.jpg

    Die Haager Lies fährt schon lange nicht mehr.

    Nächste OeCard Bahn Haltestelle Neukirchen bei Lambach,
    für Autofrei Orientierungs Wanderer, Richtung Neukirchen/Lambach,
    ehemalig Hst. Aichkirchen, Schienen ? Willing, Weinberg, Staffel Ortschaften
    Autofrei Spazieren gehen, laufen, Speed Hiken, Wandern.

    Autofrei Grüsse
    Zuletzt geändert von Bergmaratoni; 01.04.2013, 13:07. Grund: Gipfel Kreuz eingefügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • helmut55
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Zitat von Bergmaratoni Beitrag anzeigen
    hier der Bezirk Wels Land, bei Bachmanning, Name unbekannt ??
    Die höchste Erhebung ist der Krallberg, ist 504m hoch und bewaldet, er liegt südöstlich von Bachmanning.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergmaratoni
    antwortet
    AW: Wegweiser

    ich habe noch was für Dich
    wenn Du den Dunkelsteinerwald Fertig, alle Gipfel Erlaufen ...
    in allen Bezirken Österreich die höchste Erhebung erwandern ...

    hier der Bezirk Wels Land, bei Bachmanning, Name unbekannt ??

    CIMG0770.jpg

    Autofrei Grüsse

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergmaratoni
    antwortet
    AW: Wegweiser

    zum Jakobsweg
    es gibt mehrere (gleiche Wege) durch den Dunkelsteinerwald,
    Fremdenverkehrsverein/Klöster Stift Göttweig - Stift Melk 50 Km für Stempel Käufer IVV
    und P Lindenthal Wolfsthal - Feldkirchen 1200 Km, mit Pilgerpass kann in Klöster, Pfarrhöfen ge Nächtigt werden.
    Hier die Lindenthal Muschel Original Markierung bei Strasswalchen,
    oft nur verwittert u. kleiner ...

    CIMG1188.jpg

    Es gibt auch den Dunkelsteiner Rundwanderweg, Nr. 653 auf Deinen Tafel,
    der kann auch Autofrei
    gegangen, gelaufen, werden, etwa 120 Km, durch in 30 Std. oder 2- 3 Tage mit 2 (Not) Biwak/Nächtigung
    (kaum noch Gast Häuser Gutenbrunn, Gansbach, Oberarnsdorf) schon 1980zig als ich den Weg lief,
    (Aktuelles K Verzeichnis 2005), heute 2013 ? führt auch über den Seekopf, Stempel ?

    Autofrei Grüsse

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergmaratoni
    antwortet
    AW: Wegweiser

    allerdings nur mit PKW - an einem Tag durchaus machbar !
    das ist Richtig
    wer würde nicht gerne mit einem SUV auf die Hohe Nock fahren, das Sensengebirge ist mehr oder weniger für Allrad Autos ein Gras Hügel.

    Auch mit der goldenen Nase hast Du recht, warum stehen 100derte Schilder im Wald ... sind die letzten Jahre gewachsen wie die Schwammerl ?
    wer die wohl zahlt, wer die Wirklich braucht ? Warum ??
    Warum gab es gestern Eindeutige Farb Markierung, heute nur mehr Tafeln,
    die anders als Farb Markierung, nur kurz halten, darum auch hier die Erinnerungs Foto ...
    gestern gab es Markierung, heute Tafeln, morgen ?
    müsste man nicht auch Farb Markierungen Dokumentieren, Archivieren ? weil Sie bald verschunden sind ?

    CIMG1985.jpg

    Viel Spass mit weiteren Tafeln

    Autofreie Grüsse
    Zuletzt geändert von Bergmaratoni; 01.04.2013, 01:21. Grund: Ergänzung eingefügt ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Zitat von helmut55
    Das Schild ist zwar kaum leserlich . . .
    Das ist bei einem Thread, der "WEGWEISER" heißt, auch unerheblich um nicht zu sagen wurscht !

    Zitat von Bergmaratoni
    Wobei die Überschreitung des Sengsen Gebirges . . . eine 2 - 3 Tages Tour ist.
    Da widerspreche ich Dir nur ungern :
    Denn eine komplette Überschreitung des Sengsengebirges ist sogar von Baden aus - allerdings nur mit PKW - an einem Tag durchaus machbar !

    Doch kehren wir zurück zu leserlichen Schildern :

    "Jakobs-Wegweiser" wie diese gibt`s wie Sand am Meer :

    new.jpg

    Hier verdient sich jemand - doch sei`s ihm gegönnt - eine goldene Nase !
    Zuletzt geändert von Willy; 31.03.2013, 22:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergmaratoni
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Zirbitzkogel, Klettersteig und Weitwanderweg
    Autofrei Bhf. Judenburg oder
    Südbahn Hst. Neumarkt in der Steiermark,
    Obdacher Sattel kein Zug/OeCard Verkehr mehr

    DSCF0020.jpg

    Autofrei Grüsse

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergmaratoni
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Wobei die Überschreitung des Sensen Gebirges
    vom Bhf. Klaus - Bhf. Rossleithen eine 2 - 3 Tages Tour ist,
    ohne einen Zwischen Stütz Punkt, Hütte oder Gast Haus,
    man muss Biwakieren (Biwak Schachtel)

    Autofreie
    Grüsse

    Einen Kommentar schreiben:


  • helmut55
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Das Schild ist zwar kaum leserlich, aber alleine die Aussicht von dort oben ist schon großartig.
    Am Sengsengebirge Höhenweg.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X