Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergseen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Bergseen

    So sieht im Defereggental übrigens derzeit

    der 2576 m hohe Oberleitensee

    oberleiten 1 f.jpg

    unter der 3021 m hohen Seespitze aus

    oberleiten 2 f.jpg




    Hinweis von Marc74 : als ich das letzte Mal dort war, hieß der See "Oberseitsee"
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Bergseen

      Hab hier ein paar Bildchen von Deutschlands größten und tiefsten Alpensee, dem Walchensee.
      Zum Teil aus ner etwas anderen Perspektive




      Ein sehr schöner See mit bester Wasserqualität.
      Theorethisch kann ich schwimmen, praktisch bin ich nicht ganz dicht

      Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

      Kommentar


      • AW: Bergseen

        Der See bei Juvasshytta (Jotunheimen/Norwegen).
        see.jpg
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • AW: Bergseen

          Ein Bild von der Oberseitsee in der Lasörlinggruppe. Ich war an diesen Tag am Gipfel der Seespitze gekommen. Grüsse, HNT
          Zuletzt geändert von HNT; 01.04.2010, 16:32.
          Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

          Weitere Themen und Berichten von mir.

          Kommentar


          • AW: Bergseen

            Ein kleinen See unterhalb Speikboden (2653) im Defereggental. Blick nach Westen wo die Gritzer Hörndle und der Deferegger Pfannhorn sichtbar sind. Es gibt keinem Nahm für dieser See am Wanderkarte. Vielleicht gibt es überhaupt keiner?!

            Zuletzt geändert von HNT; 01.04.2010, 16:32.
            Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

            Weitere Themen und Berichten von mir.

            Kommentar


            • AW: Bergseen

              Der wunderschön gelegene Eibensee.


              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • AW: Bergseen

                Zitat von helmut55
                Der wunderschön gelegene Eibensee.

                [ATTACH]281682[/ATTACH]

                Vorsicht, Helmut !
                Mit solchen Bildern könntest Du eine weitere Diskussion über das "Waldsterben" auslösen !

                Dabei wissen manche eh nimmer, wohin mit dem vielen Holz ( = den vielen Bäumen ) !

                Der Baumwuchs nimmt in Niederösterreich so überhand,
                dass man manche Gipfel fast nicht mehr sinnvoll ablichten kann !
                ( Ich sag nur Hexenturm und Springlesturm. )

                Gratulation, wer diesen See dem richtigen Gebirge zuordnen kann :
                Wahnsinn, wer die Berge im Hintergrund kennt ( = benamsen kann ) :

                333 f.jpg
                Zuletzt geändert von Willy; 03.04.2010, 21:24.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Bergseen

                  Ich behaupte :
                  Ohne diese Bergseen ist die Landschaft rund um die Rudolfshütte nicht vorstellbar :

                  See 1 f.jpg

                  Doch nur der Grünsee blieb (weitgehend) natur pur :

                  [ATTACH]295918[/ATTACH]

                  Der Weißsee gleich neben

                  [ATTACH]295921[/ATTACH]

                  bzw. unter dem nunmehrigen Drei-Sterne-Hotel

                  [ATTACH]295922[/ATTACH][ATTACH]295923[/ATTACH]

                  ist natürlich am bekanntesten und ein Namensträger dieses Gebietes :

                  [ATTACH]295920[/ATTACH]

                  Um den Tauernmoossee so vor`s Objektiv zu bekommen,

                  [ATTACH]295924[/ATTACH]

                  muß man die Seilbahn und die Rudolfshütte hingegen schon entschieden verlassen :

                  [ATTACH]295925[/ATTACH]

                  Zuletzt geändert von Willy; 19.06.2010, 13:34.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Bergseen

                    Der Zarossee in Kreta.


                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • AW: Bergseen

                      Vorweg :

                      Will man ein würdiges AV-Mitglied sein
                      und von deren Vorständen geachtet sein und werden,
                      dann hat man sich für den (Weiter-)Bestand von einem

                      natürlichen Bergsee

                      see 000.jpg

                      - wie hier unter den Fluchthörnern in der Silvretta -

                      see 1aaa f.jpg

                      einzusetzen und stark zu machen !

                      see 1 f.jpg

                      Doch es tut mir leid : Ich bin nun mal (irgendwie) ein Außenseiter ( = ein schwarzes Schaf ) :

                      Mir gefällt

                      dieser künstliche (kleine) Bergsee

                      see 2 f.jpg

                      neben der Jamtalhütte (noch) viel ( = weit ) besser !
                      Zuletzt geändert von Willy; 20.07.2010, 21:18.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Bergseen

                        Ein kleines Seelein vor dem Kleinen Rettenstein.


                        helmut55
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • AW: Bergseen

                          Zitat von helmut55

                          Ein kleines Seelein vor dem Kleinen Rettenstein : [ATTACH]301901[/ATTACH]

                          Das ist recht hübsch !

                          Aber wenn Du so kleine Seeleins ins FORUM stellen darfst,
                          dann nehme ich mir auch eine derartige Freiheit heraus,
                          zumal im Raum Kals - außer dem Dorfersee - scheinbar nicht viel los ist.

                          Aber ich sage : SCHEINBAR !

                          Denn zwischen Kals und Unter-Lesach liegt dieses wahre Kleinod :

                          see 1 f.jpg

                          Und wenn höchstwahrscheinlich auch nicht ganz natürlich entstanden . . .

                          Wen kümmert`s ?

                          see 2 f.jpg

                          PS :

                          Die meisten der
                          160 Auffangbecken von Osttirol
                          sind zwar zumeist nicht wesentlich größer als eine Waschmuschel oder ein Kinderplanschbecken.

                          Wer sich aber nicht nur für Osttirols 213 Dreitausender
                          sondern eben auch für die Bergseen dieses isolierten Teil-Bundeslandes interessiert,
                          sollte einmal auf ein halbes Fünf-Sterne-Hotel-Sieben-Gänge-Menü verzichten
                          und sich diesen ( mehr als hochinteressanten ) Bildband zulegen :

                          http://www.roberge.de/content.php?file=/buch.php&id=278

                          Zuletzt geändert von Willy; 26.07.2010, 17:52.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Bergseen

                            Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                            [CENTER]Aber wenn Du so kleine Seeleins ins FORUM stellen darfst,
                            dann nehme ich mir auch eine derartige Freiheit heraus
                            Ich liebe auch die Freiheit,
                            nur die Fische in dem Hüttensee der Sticklerhütte, fristen nur ein kurzes dasein.

                            helmut55
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • AW: Bergseen

                              Er ist zwar ned auf einen Berg aber in der nähe von einem dem Traunstein

                              Der Traunsee
                              SAM_0484.JPG

                              SAM_0485.JPG

                              SAM_0490.JPG

                              Der Traunsee macht alle Happy
                              SAM_0495.JPG
                              Mein Facebook Profil
                              BAMM OIDA
                              Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                              Keep cool, nobody is perfekt :up:

                              Kommentar


                              • AW: Bergseen

                                Auch hier paßt dieses Seelein gut rein.


                                helmut55
                                Lg. helmut55

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X