AW: Einhängen mit Klettersteigset?
Auf den meisten Klettersteigen stützt man nicht im freien Fall, sondern man rutscht zumindest am Anfang auf irgendeiner Platte dahin. Darum finde ich Othmars Metode schon ok. Auf einem schwereren Klettersteig wird man ohnehin lieber ein richtiges KS-Set verwenden und sich mit beiden Karabinern einhängen.
Ich verstehe nicht, was es bringen soll, den zweiten Karabiner am Gurt (oder am Rucksackbrustgurt) einzuhängen. Wenn man beim Umhängen nicht vorübergehend ungesichert sein will, muss man sowieso den im Gurt eingehängten Karabiner nehmen und dann den anderen im Gurt einhängen. D.h. man muss sowieso jedes Mal beide Karabiner umhängen, erspart sich also überhaupt nichts.
Wenn das Gelände aber so einfach ist, dass man beim Umhängen nicht abstürzen kann, dann kann man ebensogut ganz auf die Sicherung verzichten.
Ankündigung
Einklappen
1 von 2
<
>
Suchhilfen im Forum Gipfeltreffen
2 von 2
<
>
Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen
Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Einhängen mit Klettersteigset?
Einklappen
X
-
AW: Einhängen mit Klettersteigset?
Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigenvielleicht reden wir von was ganz anderem:
Aber das musst Du mir erklären wie dieser aufgehen kann???
Zum Thema selbst: Ich finde es auch übertrieben, ständig mit beiden Karabinern herumzuwursteln, und wenn's nicht senkrecht rauf geht (dort gibt's im Sturzfall die reale Gefahr eines Karabinerbruchs), hängt der zweite Karabiner irgendwo am Rucksack, wie von trifti beschrieben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Einhängen mit Klettersteigset?
na sowas geht scho goa net!
da kauft ja kana mea des zeig!
ausserdem, wie schon mehrmals erwähnt:
um dein rückgrat brauchst du dir nach einem sturz keine sorgen mehr machen!
du fällst ja nicht nur die 70cm, sondern auch die länge des fixseilabschnittes, wo du dich gerade eingehängt hast!Zuletzt geändert von bergkraxler1959; 26.09.2009, 03:39.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Einhängen mit Klettersteigset?
Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigenGriass Di Michael
vielleicht reden wir von was ganz anderem:
[ATTACH]244870[/ATTACH]
Sowas mache ich am Fixseil sicher nicht, das ist mir klar.
[ATTACH]244871[/ATTACH]
Aber das musst Du mir erklären wie dieser aufgehen kann???
LG Othmar
LG Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Einhängen mit Klettersteigset?
Zitat von Bassist Beitrag anzeigenNet bös sein, aber dass erklär ich Dir (noch) nicht - da kommst ganz bestimmt selber drauf.
Sollte der Groschen übers WE wieder Erwarten doch nicht gefallen sein, gibt`s am Montag die Auflösung
LG Michael
vielleicht reden wir von was ganz anderem:
Neu-1.JPG
Sowas mache ich am Fixseil sicher nicht, das ist mir klar.
Neu-2.JPG
Aber das musst Du mir erklären wie dieser aufgehen kann???
LG Othmar
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Einhängen mit Klettersteigset?
Zitat von Erik Beitrag anzeigen(..............................) der zweite Karabiner hängt meist an der Materialschaufe - ok ist falsch, aber ich tu es einfach.Aber was sagt Ihr dazu?
ErikZitat von Erik Beitrag anzeigenLösung: immer beide Karabiner einhängen, ich weiß?
Ansonsten: netter Monolog von Dir
Ich schließe mich ansonsten der Mehrheit an und hänge, als Sicherheitsfanatiker, immer beide Karabiner in´s Sicherungsseil ein.
Dazu sind sie wohl vorhanden
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Einhängen mit Klettersteigset?
Zitat von Kudi Beitrag anzeigenSiehe mein Edit oben.
Zitat von Kudi Beitrag anzeigenAuch hier ist das Einhängen in einen Strang laut Hersteller nicht erlaubt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Einhängen mit Klettersteigset?
Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigenGriass Di Michael
des muasst ma erklären wia ich da bei ca 70cm Spannweite fallen kann?????
LG OthmarNet bös sein, aber dass erklär ich Dir (noch) nicht - da kommst ganz bestimmt selber drauf.
Sollte der Groschen übers WE wieder Erwarten doch nicht gefallen sein, gibt`s am Montag die Auflösung
LG Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Einhängen mit Klettersteigset?
Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigenGriass Eich
ich hänge mich immer mit beide Karabiner ans Seil, mich störts wenn es sonst wo herumhängt, das einzigste was mich stört ist, dass sich die Bänder ineinander verwickeln, nach jedem 10.mal muss ich die Bänder auswickeln.
Aber man kann ja einen Klettersteig nur mit einer Bandschlinge und 2 Karabine gehen, so habe ich es am Fisseil zur Hochwilde gemacht: 80er Bandschlinge genommen, in der Mitte einen einfachen Sackstich an den Gurt mit Karabiner und den 2. Karabiner ins Fixseil gehängt, beim Umhängen war ich auch frei. Ging auch!
LG othmar
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Einhängen mit Klettersteigset?
Zitat von Bassist Beitrag anzeigen"Ging auch" ist gut!
Aber für die Bergrettung ist die Methode schon von Vorteil, da bleibt nach einem Sturz in diese "Sicherung" Dein Leichnam wenigstens in der Wand hängen und muss nicht am Wandfuß erst zusammengeklaubt werden
Griass Di Michael
des muasst ma erklären wia ich da bei ca 70cm Spannweite fallen kann?????
LG Othmar
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Einhängen mit Klettersteigset?
Zitat von Erik Beitrag anzeigenIch muss zugeben, mir ist das meist zu aufwändig, der zweite Karabiner hängt meist an der Materialschaufe - ok ist falsch, aber ich tu es einfach.
Lösung: immer beide Karabiner einhängen, ich weiß?
Karabiner 2 in Karabiner 1 einhängen, aber das stört sicher
Wenn nicht, werden die paar Minuten, die Du insgesamt durch das Einhängen des zweiten Karabiners verlierst, doch wohl eher egal sein.....
Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigenAber man kann ja einen Klettersteig nur mit einer Bandschlinge und 2 Karabine gehen, so habe ich es am Fisseil zur Hochwilde gemacht: 80er Bandschlinge genommen, in der Mitte einen einfachen Sackstich an den Gurt mit Karabiner und den 2. Karabiner ins Fixseil gehängt, beim Umhängen war ich auch frei. Ging auch!
LG othmar
Aber für die Bergrettung ist die Methode schon von Vorteil, da bleibt nach einem Sturz in diese "Sicherung" Dein Leichnam wenigstens in der Wand hängen und muss nicht am Wandfuß erst zusammengeklaubt werden
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Einhängen mit Klettersteigset?
Zitat von tch Beitrag anzeigenErschreckend auch der Umstand das viele nicht Wissen das bei manchen Gurtmodelle die Materialschlaufen sehr hohe Bruchlasten aufweisen.
lg
tch
Ich schätze mal 100kg für die Materialschlaufe und das is ja gar nix...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Einhängen mit Klettersteigset?
Zitat von geofix Beitrag anzeigendann lese es einfach nochmals - beauty is in the eyes of the beholderdu der willy braucht schon contactlinsen damit er zur brille sieht
lg othmar
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Einhängen mit Klettersteigset?
Also ich hänge sie immer in die Verbindung zwischen den Rucksackträgern. Der Plastikverschluß hält kaum was aus :-)
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Einhängen mit Klettersteigset?
Zitat von Willy Beitrag anzeigenDas kann ich nicht glauben !
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: