Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lawinen Airbag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Lawinen Airbag

    Zitat von Florian
    Irgendwie stört mich an dieser ganzen "Lawinengschicht" die Spielerei mit Zahlen...

    Ich mein, was bringts, wenn 57% die Hände vors Gesicht bringen konnten, aber 43% nicht, und ich genau unter diesen 43% bin...?
    abgesehen von dem, was bp dazu schon bemerkt hat, auch meinerseits eine anmerkung: statistiken geben auf basis von vergangenheitsdaten auskunft über deine chancen und nicht darüber, wie ein konkreter fall für dich ausgehen wird. die studie spricht ableitend daraus eine EMPFEHLUNG aus - ob du dich danach richtest oder nicht, ist sowieso deine sache ...

    lg
    Susanne


    Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
    Jean Anouilh

    Kommentar


    • #17
      AW: Lawinen Airbag

      danke für den hinweis - endlich ein bericht mit fakten
      ----------------------------------------------------------------------------------
      'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
      ----------------------------------------------------------------------------------
      ----------------------------------------------
      Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
      ----------------------------------------------

      Kommentar


      • #18
        AW: Lawinen Airbag

        Habe gerade eine sehr interessante Studie zum Thema Lawinenairbag gefunden.

        Dort wird in anschaulicher und verständlicher Weise die Nützlichkeit eines solchen Lawinenairbags in Frage gestellt.

        http://www.lawinenball.at/abs-bilder.htm

        Kommentar


        • #19
          AW: Lawinen Airbag

          Zitat von didi.o Beitrag anzeigen
          Habe gerade eine sehr interessante Studie zum Thema Lawinenairbag gefunden.

          Dort wird in anschaulicher und verständlicher Weise die Nützlichkeit eines solchen Lawinenairbags in Frage gestellt.

          http://www.lawinenball.at/abs-bilder.htm
          Danke! Ich gehe davon aus dass die Studie von einem unabhängigen Expertenteam erstellt wurde.
          Oder doch etwa vom Hersteller selbst?

          lg
          tch

          Kommentar


          • #20
            AW: Lawinen Airbag

            Zitat von didi.o Beitrag anzeigen
            Habe gerade eine sehr interessante Studie zum Thema Lawinenairbag gefunden.

            Dort wird in anschaulicher und verständlicher Weise die Nützlichkeit eines solchen Lawinenairbags in Frage gestellt.

            http://www.lawinenball.at/abs-bilder.htm
            jetzt geht der schass schon wieder los
            steig mit dein roten spielzeugball ins bett oder mach sonst damit was dir spass macht, aber lass uns bitte, bitte, bitte in ruh!
            neue Homepage: www.berg1.at.tf

            Kommentar


            • #21
              AW: Lawinen Airbag

              Hurra die Lawinenball Diskussion geht wieder los, nach 3 Jahren endlich
              wieder eine unabhängige Studie über den ABS Airbag
              Das ist ca so wie wenn die Fa Fritschi eine Studie über die Sicherheitsauslösung von Dynafitbindungen veröffentlicht.
              www.schwanda.at

              Kommentar


              • #22
                AW: Lawinen Airbag

                Das Marketing von den Lawinenball-Herstellern ist echt unter aller Kanone!
                Ich mein, ich hab so ein Teil und finds nicht schlecht, aber wenn man vor allem in letzter Zeit so mit bekommt, wie die versuchen ihr Produkt annen Mann zu bekommen, könnt ich echt kotzen.
                "Studien" die ums verrecken nur versuchen den ABS schlecht zu machen. Ständig irgendwelche Forenbeiträge unter anderen Namen.

                Grad in dem Bereich von Sicherheitsrelevanten Produkten find ich Objektivität bei Herstellern einfach viel zu wichtig. Edelrid veröffentlicht ja auch keine Studie: 9 von 10 Kletterunfällen passieren mit Mammut Seilen...

                Schade, weil meiner Meinung nach der Ball ein interessantes Produkt ist, aber kaufen würd ich ihn mir sicher nicht mehr. Aus dem Grund, dass ich die Marketingstrategie der Firma nicht unterstützen will!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Lawinen Airbag

                  Vielen Dank für deinen super Beitrag!!!!!
                  Habe ich nicht gewusst, wie diese Airbags funktionieren!
                  Hab auch nicht die Moneten mir einen zu kaufen.

                  lg bergfaxe
                  Verliere nie den Rest deiner Kindheit, das Lockere. Dann nämlich gehören die Berge dir, sonst gehörst du ihnen.
                  Hans Kammerlander

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Lawinen Airbag

                    finde es echt witzig dass es hier noch ernsthaft leute gibt die meinen der ABS-rucksack sei unnötig oder nicht hilfreich ....

                    teuer ja - aber definitv eine der besten sicherheitserrungenschaften im sektor tourengehen und variantenfahren ...

                    großteil der bergführer die ich kenne gehen ohne ihren ABS rucksack gar nicht auf tour - z.b. am arlberg nimmt dich kein skiguide zum variantenfahren od. heli ohne ABS

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Lawinen Airbag

                      Zitat von sumi Beitrag anzeigen


                      der empfehlung, vor dem stillstand der schneemassen die hände vors gesicht zu halten,
                      um die atemwege frei zu halten und eine atemhöhle zu schaffen,
                      sollte somit die höchste priorität eingeräumt werden.


                      Sollte : Susanne !

                      Das Blöde ist nur,
                      - und ich war schon mehrmals in einer Lawine -
                      man weiß nicht, wann sie zum Stehen kommt, weil man ja überhaupt nix sieht.

                      ( Außer dunkle Felsen, wenn man nahe genug vorbei fliegt.)
                      Zuletzt geändert von Willy; 23.02.2009, 23:20.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Lawinen Airbag

                        Die Segregation funktioniert nur so lange wie die Lawine sich bewegt.
                        Der tödlich Verschüttete am Hochgrat hatte auch so ein Teil. Er ist wohl in den Hang eingefahren im Vertrauen, dass ihm auch im Fall einer Verschüttung nix passieren könnte.
                        Durch die Werbung kann dieser Eindruck auch entstehen. Zudem halte ich die Aussage 98% aller von einer Lawine Erfassten überleben, 90% bleiben unverletzt, in dieser Absolutheit für irreführend. Ich werde mir so ein Teil nicht zulegen.
                        Beste Grüße, Lamл[tm]
                        Touren && Kurse
                        Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                        Hi-Lite Sardinien
                        Disc Laimer

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Lawinen Airbag

                          Zitat von ChiefLewinsky Beitrag anzeigen
                          finde es echt witzig dass es hier noch ernsthaft leute gibt die meinen der ABS-rucksack sei unnötig oder nicht hilfreich ....

                          teuer ja - aber definitv eine der besten sicherheitserrungenschaften im sektor tourengehen und variantenfahren ...
                          dem kann ich mich nur anschließen!

                          Zum Thema Statistiken. Das ganze ist nur Wahrscheinlichkeitsrechnung. Dass man nichts davon hat wenn man selbst in einer Lawine ist und alles ganz anders kommt wie in der Statistik, weiss jedes Kleinkind.

                          noch was zum Thema Wahrscheinlichkeit:
                          Wie wahrscheinlich ist es, dass man bei LWS1 und einer Hangneigung von
                          29Grad einen tödlichen Lawinenabgang zum Opfer fällt?
                          Sehr klein, aber passiert heute vor 2Jahren am Kerschkern.
                          (Klar wären die Bedinungen vor Ort nochmals genau zu prüfen gewesen, aber Hand aufs Herz wer macht das bei LWS1 und < 30Grad)?!? Dass fällt für mich (auch wenns tragisch ist) unter Restrisiko.

                          Noch ein Video das sehr eindrucksvoll beweist, dass so ein Airbag nicht ganz umsonst ist. (auch wenns schon fast ein bisschen Richtung ABS-Werbung geht )
                          also wers noch nicht kennt....
                          http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=13134
                          Ohne Airbag wäre der Xavier erst im Frühjahr wieder aufgetau(ch)t.
                          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                          google online Album

                          Paul

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Lawinen Airbag

                            Zitat von ChiefLewinsky Beitrag anzeigen
                            finde es echt witzig dass es hier noch ernsthaft leute gibt die meinen der ABS-rucksack sei unnötig oder nicht hilfreich ....

                            teuer ja - aber definitv eine der besten sicherheitserrungenschaften im sektor tourengehen und variantenfahren ...

                            großteil der bergführer die ich kenne gehen ohne ihren ABS rucksack gar nicht auf tour - z.b. am arlberg nimmt dich kein skiguide zum variantenfahren od. heli ohne ABS
                            Sehe ich genauso. Wenn man sich alte Zeitungen durchliest, gab's bei der Einführung der LVS Geräte die gleichen schwachsinnigen Diskussionen...

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Lawinen Airbag

                              Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                              Die Segregation funktioniert nur so lange wie die Lawine sich bewegt.
                              Der tödlich Verschüttete am Hochgrat hatte auch so ein Teil. Er ist wohl in den Hang eingefahren im Vertrauen, dass ihm auch im Fall einer Verschüttung nix passieren könnte.
                              schon klar aber besser oben bleiben (danke ABS) so lange sich die lawine bewegt und "nur" nachher das risiko der nachkommenden schneemassen haben .....

                              .... als gleich von anfang an nach unten gezogen zu werden.

                              aber egal - fürchte das ist eine grundsatzdiskussion die nichts bringt.
                              wer gegen den airbag ist soll gegen den airbag sein.

                              es gibts ja noch heute genug leute die kein handy brauchen weil sie das früher auch nicht gehabt haben ...

                              aber auch wenn man sich noch so sehr gegen fortschritte und errungenschaften wehrt - "nehmts wenigstens an pieps mit"

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Lawinen Airbag

                                Finde es immer wieder erstaunlich wie leichtfertig manche Menschen mit ihrem Leben umgehen...

                                Wenn einem ein wenig an sich selbst und vor allem and den Mitmenschen denen man etwas bedeutet liegt, dann sollte für jeden jede nur erdenkliche Massnahme die die Ueberlebenschancen erhöhen zu berücksichtigen sein.

                                Sicherlich ist der Airbag keine 100% garantie und er soll auch nicht verleiten aber er ist nun mal das beste was es am Markt gibt um eine 100% verschüttung so gut es geht zu vermeiden.

                                Was alle immer vergessen, ein Piepser ist schoen und gut, aber wenn man dich nicht innerhalb 15 Minuten ausgraben kann, dann sinken die Ueberlebenschancen drastisch... und ich wage zu behaupten, dass die wenigsten wissen wie schwierig es ist in kompaktem Schnee nach einem Verschütteten zu graben der 2 oder 3 Meter unter Schnee liegt... noch tiefer ganz zu schweigen, sofern er das dann überhaupt noch überlebt aufgrund dess Drucks der dann auf einem lasted.

                                Das Geld das ein ABS airbag kostet sollte es jedem wert sein..

                                Fortschritt braucht immer seine Zeit bis er sich durchsetzt... siehe Skihelme... die gibt's auch schon ewig... aber erst jetzt haben's auch die letzten kapiert.

                                Apropos des versuchs mit dem Zucker, den Rosinen und was weiss ich noch ... einfach mal ein Müsli schütteln... einfacher
                                _/\_/^\_/\_
                                Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
                                Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X