Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteigset aus dem Angebot - Taugt es was?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettersteigset aus dem Angebot - Taugt es was?

    Ich habe heute dieses Angebot gefunden: http://www.intersport.at/eshop/Outdo...ca4fcc46bf2f1&
    Da ich jedoch noch Anfänger bin wollte ich zuerst euch Fragen was ihr davon halten. Ich habe vor anzufangen Klettersteige zu gehen und habe auch gerade einen Kletterkurs gestartet(mit dem Ziel -> Mehrseillängen).

    Was haltet ihr von dem Set? Qualität, Preis,...?

  • #2
    AW: Klettersteigset aus dem Angebot - Taugt es was?

    Das taugt was - habs vor einer Woche bei I-Sport Amstetten gekauft - allerdings im 119,- und wahlweise mit Mammut-KS

    Kommentar


    • #3
      AW: Klettersteigset aus dem Angebot - Taugt es was?

      Ich würde das Set nicht kaufen, da du später mit dem Gurt auch klettern willst. Der Gurt hat nämlich keinen Anseilring im herkömmlichen Sinn, sondern eine nach oben abstehende Anseilschlaufe, die zwar zum Klettersteig gehen einigermaßen brauchbar ist, zum Klettern allerdings total behindert wie ich finde. Helm ist ok, Klettersteigset kenn ich nicht.
      Kannst auch z.B. mal auf Bergzeit den Klettersteigsetkonfigurator austesten, hab da jetzt mal probeweise das LACD Set gewählt + Black Diamond Momentum DS (bequemer Gurt mit guten Verstellmöglichkeiten und super zum Klettern) + Black Diamond Half Dome Helm für 120€.
      http://www.bergzeit.de/klettersteigs...=&_artperpage=
      Der Link sollte klappen. Hoffe ich konnte helfen.
      Grüße

      Kommentar


      • #4
        AW: Klettersteigset aus dem Angebot - Taugt es was?

        Ich sehe gerade was du meinst: http://www.bergfreunde.de/out/pictur...108_pic1_1.jpg (die orange Schlaufe). Jedoch was genau ist daran so schlecht?
        Aber ich muss sagen, dass mir die berzeit.de Seite sehr gut gefällt. Leider habe ich nicht wirklich viel Erfahrung mit Kletterausrüstung. Welche Kombination wäre zu empfehlen und wo liegen die Unterschiede.
        Ach ja und ist dort auch ein Rückversand möglich, falls der Helm nicht passt(kann bei mir durchaus passieren)?
        Zuletzt geändert von thefiloe; 03.09.2013, 22:27.

        Kommentar


        • #5
          AW: Klettersteigset aus dem Angebot - Taugt es was?

          Zudem hat der gesagte Gurt nicht hinreichend viele Materialschlaufen.
          Gurt wie Helm sollen passen, da führt der Weg zum Fachgeschäft u.U. schneller und fairer (ohne mehrfache Rückabwicklung eines Kaufs) zum Ziel!

          Kommentar


          • #6
            AW: Klettersteigset aus dem Angebot - Taugt es was?

            Was das Anprobieren angeht, hast du natürlich recht. Nur spielt der Preis halt auch noch eine gewisse Rolle. Und dieser ist bei Fachgeschäften bekanntlich nicht wirklich so prickelnd.
            Also was würdet ihr mir jetzt konkret empfehlen?

            Kommentar


            • #7
              AW: Klettersteigset aus dem Angebot - Taugt es was?

              Ich kann dir das Set nur wärmstens empfehlen, bin überhaupt ein Freund der Marke Camp, auch wenn die bei uns nicht besonders bekannt ist. 4 Materialschleifen sollten schon oben sein denke ich. Und ich habe selber auch einen Camp Hüftgurt, der auch diese Schleife nach oben hat. Mich stört das weder beim klettern, noch am Gletscher in der Seilschaft und halten tuts genauso, ist halt nur etwas anderes.

              Ach ja und die Helme sind mittlerweile alle verstellbar, also müsstest du schon einen GANZ besonderen Kopf haben, sollte er bei dir gar nicht passen!
              Zuletzt geändert von Fritz_Phantom; 03.09.2013, 22:42.
              "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

              Kommentar


              • #8
                AW: Klettersteigset aus dem Angebot - Taugt es was?

                Naja gut ich sehe schon, dass jeder seine eigenen Vorlieben hat. Ich habe jedoch früher schon mal geklettert und war kein Fan dieser Art von Schlaufe. Ich werde mir morgen das Set aber trotzdem mal genauer ansehen. Bin über weitere Antworten jedoch trotzdem sehr dankbar.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Klettersteigset aus dem Angebot - Taugt es was?

                  Wenn es um günstige Einkaufsmöglichkeiten vor Ort geht solltest Du deine möglichen Ziele angeben.
                  Für München könnte ich Tipps geben... Oder mal zum Decathlon schauen, die bedienen das Niedrigpreissegment auch recht gut.

                  Camp bietet ein gutes Dutzend verschiedene Klettergurte an. Weshalb nur? Es geht ja nicht um die Farbe... Und es gibt viele weitere Firmen mit guten Produkten...
                  Der Topaz plus wird für "Für Gruppenkurse, Indoor-Klettern, Abenteuerparks und Klettersteige" beworben also nicht für Alpine/MSL-Touren. Als Sparprodukt verfügt er nur über 2 Materialschlaufen. Zudem wurde an der Einbindeschlaufe und der Polsterung erkennbar gespart.
                  Ein Ring zum Einbinden kann Abrieb besser wiederstehen, er dreht sich und wird bei wiederholter Benutzung stets anders belastet (wie bei Abseilringen versus Haken), eine Schlaufe hat nur den oberen Totpunkt.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Klettersteigset aus dem Angebot - Taugt es was?

                    Ich würd's auch nicht kaufen. Alleine wegen der Attack-Karabiner schon nicht. Die sind ja bald 10 Jahre alt. Wenn du mal so einen in der Hand hattest, greifst keinen anderen mehr an...
                    lampi
                    ________________________________________
                    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Klettersteigset aus dem Angebot - Taugt es was?

                      Ok das macht Sinn. Ich werde mal Fragen ob es möglich ist auch einen anderen Gurt zu verwenden(also quasi das Set modifizieren).
                      Aber noch eine grundsätzliche Frage: Welchen Gurt würdet ihr empfehlen. Ich hätte da wie oben schon erwähnt den Black Diamond Flight oder den Black Diamond Momentum DS.

                      Oder mal ganz anders gefragt. Welche Kombination würdet ihr hier empfehlen. http://www.bergzeit.de/klettersteigs...=&_artperpage=
                      Zuletzt geändert von thefiloe; 04.09.2013, 08:24.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Klettersteigset aus dem Angebot - Taugt es was?

                        Ups, das war ein doppelpost. Wollte eigentlich editieren . Entschuldigung.

                        Oder anders gefragt welche Kombination wäre hier zu empfehlen: http://www.bergzeit.de/klettersteigs...=&_artperpage=
                        Bis zu 150-160 ist ok. Laut euch müsste dann ja auch folgende Kombination recht gut sein: Ergo Tex Klettersteigset + Black Diamond Momentum KS + Black Diamond Half Dome
                        Zuletzt geändert von thefiloe; 04.09.2013, 08:35.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Klettersteigset aus dem Angebot - Taugt es was?

                          Ich würde mir auch wegen ein paar Euros auf oder ab kein Billigzeugs kaufen, gerade die Karbiner sind sehr wichtig....man ärgert sich nämlich (wenn man weiss was es sonst noch gibt) bei jeder Tour...und das zahlt sich gar nicht aus
                          zu dem angegebenen Set kann ich allerdings nix sagen.....
                          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                          google online Album

                          Paul

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Klettersteigset aus dem Angebot - Taugt es was?

                            Gibt es jemanden der mir etwas zum angegebenen Set sagen kann? Will wie paulchen eben schon gesagt hat nicht irgendwas billiges kaufen, denn es muss einfach passen aber anderer seits auch nicht unnötig geld raus hauen. Es soll einfach passen und soviel wie es kostet kostet es halt.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Klettersteigset aus dem Angebot - Taugt es was?

                              Zitat von ClimberM Beitrag anzeigen
                              Wenn es um günstige Einkaufsmöglichkeiten vor Ort geht solltest Du deine möglichen Ziele angeben.
                              Für München könnte ich Tipps geben... Oder mal zum Decathlon schauen, die bedienen das Niedrigpreissegment auch recht gut.

                              Camp bietet ein gutes Dutzend verschiedene Klettergurte an. Weshalb nur? Es geht ja nicht um die Farbe... Und es gibt viele weitere Firmen mit guten Produkten...
                              Der Topaz plus wird für "Für Gruppenkurse, Indoor-Klettern, Abenteuerparks und Klettersteige" beworben also nicht für Alpine/MSL-Touren. Als Sparprodukt verfügt er nur über 2 Materialschlaufen. Zudem wurde an der Einbindeschlaufe und der Polsterung erkennbar gespart.
                              Ein Ring zum Einbinden kann Abrieb besser wiederstehen, er dreht sich und wird bei wiederholter Benutzung stets anders belastet (wie bei Abseilringen versus Haken), eine Schlaufe hat nur den oberen Totpunkt.

                              1. Einbinden in die Anseilschlaufe ist aber nicht wirklich empfehlenswert. Wenn man das nämlich macht dann könnte man sich gleich einen Gurt wie den Camp beim Intersport kaufen weil der Anseilpunkt wieder nach oben wandert.
                              Man bindet sich nicht in der Anseilschlaufe an auch wenn der Gurt eine hat sondern Parallel zu dieser in Bein und Hüftschlaufe. Dementsprechend ist die Abnutzung bei solchen Gurtkonstruktionen entsprechend höher (die Vorteile überwiegen aber troztdem). Der von dir bezeichnete "Ring" ist zum sichern.

                              2. Es gibt € 150 Gurte die nur zwei Materialschlaufen haben. Also ist das keineswegs ein Zeichen für Sparprodukte.
                              Ein Gurt mit nur 2 Materialschlaufen ist meistens zum Sportklettern gedacht wo man weniger Material am Gurt hat und nicht mehr braucht.
                              Ich würd mir zwar auch nie einen solchen kaufen weil mehr Schlaufen auch nicht stören und auch nix wiegen wenn sie da sind aber das Argument mit dem Spar-Gurt zieht nicht.


                              Das Set ist für € 129 trotzdem kein Wahnsinnsschnäppchen und wenn man sich den Gurt anschaut lohnt es sich wirklich nicht zu kaufen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X