Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Neue Tourenski-und -Schuhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neue Tourenski-und -Schuhe

    Seid gegrüßt,

    ich möchte mich informieren über Skitourenausrüstungen und Eure Erfahrungen damit. Habe dzt. noch sehr leichte alte Hagan kombiniert mit uralt Valluga-light-Schuhen, Bindung Diamir grüne - zum Aufstieg sehr fein, aber Abfahrt eigentlich nur im Tiefschnee, weil extrem wenig Halt.

    Frage: gibts best. Modelle Parameter, ich suche eine Kombi die nicht total schwer ist aber trotzdem Halt bietet in vorbefahrenem, unruhigem oder verwehtem Gelände - also der häufigste Fall bei vielen Skitouren, va. in den Ostalpen.

    Ein Test in der Zeitschrift ALPIN votete man Stöckli sehr gut, aber es gibt ja sehr viele Modelle (Ski, Schuh, Bindungen).

    Was meint IHR

    danke im voraus!

    mm
    mountain mart

  • #2
    AW: Neue Tourenski-und -Schuhe

    Subjektiver vorschlag:

    Schi: Dynafit Se7en Summits
    Bindung: Dynafit Vertical
    Schuhe: Dynafit Zzero 3C-TF

    Eher leichtes Set, das ich aber noch sehr gut in allen Schneearten fahren lässt...
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Neue Tourenski-und -Schuhe

      Mir war wichtig (bei meinem 2. Paar) ein leichter Ski und leichte Bindung sowie ein 4-Schnaller Schuh, daher:

      -Skitrab Duo Sintesi
      -Dynafit TLT Speed
      -Dyanift Zzero4 U-MF
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #4
        AW: Neue Tourenski-und -Schuhe

        Du wirst jetzt von 17 Leuten 19 verschiedene Meinungen hören.

        Der Stöckli ist wirklich sehr gut,
        ist aber nicht ganz verwunderlich,
        ist ja auch mit Abstand die teuerste Latte.

        Bei den Tourenski lautet die einheitliche Beschreibung der Hersteller:

        Extrem leichter Ski der trotzdem eine hohe Steifigkeit aufweist,
        für Pulverschnee wie für harte Pisten gleichermassen gut geeignet,
        der perfekte Ski für den schnellen Aufstieg, lässt auch bei der Abfahrt keine Wünsche offen,
        reagiert exakt und schnell auf Steuerimpulse, verzeiht aber dennoch Fehler,
        für den Einsteiger wie für den Könner gleichermassen gut geeignet.


        Ist natürlich ein Vollschass.
        Zuletzt geändert von bergsteirer; 10.09.2009, 07:47.
        La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
        [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

        Kommentar


        • #5
          AW: Neue Tourenski-und -Schuhe

          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
          Schuhe: Dynafit Zzero 3C-TF
          TF = thermo-verformbar = Innenschuh wird aufgewärmt und paßt sich seitlich an die Fußform an

          MF = normaler Innenschuh = nicht anpaßbar

          Wenn man die Dynafit-Bindung nimmt, muß der Schuh dafür geeignet sein(bei den beiden Vorschlägen paßt das) allerdings passen die angeführten Modelle nicht auf jeden Fuß!!!

          Daraus folgt zuerst muß der Schuh passen(es gibt ja mehrere Anbieter von Schuhen für Dynafit-Bindungen..)

          Dann kann man die passenden Bindung auswählen!

          Dynafit-Bindungen empfehle ich nicht Kunden, die über 90kg wiegen, denn bei Kapitalstürzen auf der Piste, brechen zumeist die Stifte beim Hinterbacken aus!
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #6
            AW: Neue Tourenski-und -Schuhe

            Gibts auf die neue Saison von einem der Hersteller was Sensationell-Neues?

            Kommentar


            • #7
              AW: Neue Tourenski-und -Schuhe

              Zitat von Gerry Beitrag anzeigen
              Gibts auf die neue Saison von einem der Hersteller was Sensationell-Neues?
              Tourenfelle mit Mini-Raupen mit Solarantrieb - da sparst du dir das anstrengende Bergaufgehen von der

              Fa. Mini-Catapillar S.A.
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #8
                AW: Neue Tourenski-und -Schuhe

                Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                Tourenfelle mit Mini-Raupen mit Solarantrieb - da sparst du dir das anstrengende Bergaufgehen von der

                Fa. Mini-Catapillar S.A.
                Der war gut!

                Ich dachte aber konkret, ob es im Schuh und/oder Bindungsbereich was besonders interessantes, neues geben wird!?

                Gerry

                Kommentar


                • #9
                  AW: Neue Tourenski-und -Schuhe

                  Zitat von Gerry Beitrag anzeigen
                  Gibts auf die neue Saison von einem der Hersteller was Sensationell-Neues?
                  Gibt es sicher, irgend eine Pseudo-Inovation die jeder haben muss.

                  Vermutlich 7 neue Modell von Skitourenhelmen.
                  La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                  [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Neue Tourenski-und -Schuhe

                    Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                    Dynafit-Bindungen empfehle ich nicht Kunden, die über 90kg wiegen, denn bei Kapitalstürzen auf der Piste, brechen zumeist die Stifte beim Hinterbacken aus!
                    Ist interessant, weil hinten ja die Auslösung, sowohl horizontal als auch vertikal, stattfindet.
                    Ich hatte bisher eher Angst, dass vorne was bricht (Schuh oder Bindung) wenn ich kurze Stücke abfahre, mit hinten offener Bindung, dafür vorne verriegelt.
                    Auf diese Weise habe ich schon 2 mal die Fritschi aus dem Schi gefetzt, was bei einer Überquerung recht blöd sein kann. Das eine Mal wars glücklicherweise schon am Ende der Tour, das andere Mal habe ich die Bindung wieder angeschraubt, nachdem ich die Bohrlöcher mit Teilen eines Bleistifts gefüllt habe. Hat gehalten!

                    LG Hans
                    Nach uns die Sintflut.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Neue Tourenski-und -Schuhe

                      Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                      nachdem ich die Bohrlöcher mit Teilen eines Bleistifts gefüllt habe.
                      Genial!

                      Mittlerweile hast aber schon auf die richtige Marke gewechselt oder?
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Neue Tourenski-und -Schuhe

                        [QUOTE=pablito;486969]TF = thermo-verformbar = Innenschuh wird aufgewärmt und paßt sich seitlich an die Fußform an

                        MF = normaler Innenschuh = nicht anpaßbar




                        ja das erscheint mir also logisch, zuerst mal überlegen wo anfangen! zumal ich eh so einen breiten Latscher unten habe, der oft Probleme macht (bei Skischuhen in der Breite)

                        und dann weiter überlegen was geht überhaupt dazu? als nächstes möchte ich schon was Stabiles, bin letzte Saison einmal was Vereistes runtergefahren, da bin ich geschwommen wie im Schlauchboot, unten war ich MATSCH

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Neue Tourenski-und -Schuhe

                          Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
                          reagiert exakt und schnell auf Steuerimpulse, verzeiht aber dennoch Fehler
                          führt also exakt und schnell einen fehlerhaften Steuerimpuls aus.

                          Ich bin da nicht sehr heikel. So ziemlich jede Tourenausrüstung erfüllt ihre Zwecke. Wichtig ist vor allem, daß der Schuh passt und nirgends reibt.
                          Den idealen Schi für jeden Schnee gibts sowieso nicht.
                          Brauchst eh nur do auffi

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Neue Tourenski-und -Schuhe

                            ich finde man brauch einen gescheiten langen, breiter ski, mit dem man im pulverschnee fliegt und durch den rest unbeeindruckt durchdonnern kann. so in den maßen vom mt. baker. wenn man gewicht sparen will, nimmt man eben eine dynafit dazu und natürlich einen 4-schnaller. bei meinen 87kg hat hatte ich letzten winter keine probleme mit der dynafit, im gegenteil, ich habe mich wohler gefühlt als mit der diamir, die dann auch noch gebrochen ist.
                            und auch lange aufstiege mit 2000hm haben mit den breiten ski gut geklappt.
                            der einzige grund für kurze wendige ski sind doch wohl steilwand/couloir-abfahrten der rest macht mit gescheiten latten viel mehr spass. und im vergleich zu meinen alten ski (kürzer und wesentlich schmäler) empfand ichs hochlaufen nicht als wesentlich anstrengender.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Neue Tourenski-und -Schuhe

                              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                              Mittlerweile hast aber schon auf die richtige Marke gewechselt oder?
                              Ich hab jetzt Dynafit, ja. Das kommt mit dem Alter: Je schwächer man wird, desto mehr schaut man auf die Ausrüstung und deren Gewicht.
                              Aber ein Multitool und ein Bleistift muss immer dabei sein!

                              LG Hans
                              Nach uns die Sintflut.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X