Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tödlicher Alpinunfall am Echernwand Klettersteig in Hallstatt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tödlicher Alpinunfall am Echernwand Klettersteig in Hallstatt

    Quelle: Polizei OÖ

    Ein 62-jähriger Mann aus Schöndorf stieg am 28.07.2011 gegen 07.15 Uhr alleine in den Seewand Klettersteig(Falsche Angabe!) in Hallstatt ein. Der Klettersteig weist eine Durchstiegs Höhe von 290 m auf und ist mit dem Schwierigkeitsgrad „D“ bewertet. Gegen 09.15 Uhr erreichte er die Schlüsselstelle beim sog. „Roli Dachl“ (Seehöhe 750 m, Schwierigkeit D), wobei er aus bisher unbekannter Ursache in seine Sicherung (Klettersteigsicherung mit Hüftgurt) stürzte. Dabei löste sich jedoch der nicht ordnungsgemäß angelegte Hüftgurt (war nicht zurückgefädelt) und der Kletterer stürzte ca 150 m über mehrere Geländestufen ab (die Klettersteigsicherung samt Gurt blieb am Stahlseil zurück). Dabei erlitt er tödliche Verletzungen und wurde um 12.00 Uhr mit dem Hubschrauber des Innenministeriums „Libelle“ der Fest Linz mit dem 40 m Tau geborgen und nach Hallstatt ins Tal geflogen.
    Angezeigt wurde der Unfall durch nahe Bergwanderer, die den Absturz sahen und unmittelbar per Notruf die Alarmierung in Gang setzten.
    Korrekter weise: Echernwand Klettersteig
    Zuletzt geändert von hcb; 01.08.2011, 13:19.
    Hat den Zusammenhang!
    ___________________________________
    Lg, hcb

  • #2
    AW: Tödlicher Alpinunfall am Seewand Klettersteig in Hallstatt

    Hallo hcb!

    Da ist wohl was gehörig drucheinander geraten.

    Der von Dir bzw. Polizei beschriebene Unfall ist nicht am Seewand-Klettersteig (750m, D/E) passiert, sonder im Echernwand-Klettersteig und nicht am 28.07. sondern vor einem Monat am 28.06.

    Am gleichen Tag war auch in der Seewand ein Bergrettungseinsatz, allerdings in Folge eines Herzinfarktes. Hier gab´s keinen Absturz.

    LG.

    Kommentar


    • #3
      AW: Tödlicher Alpinunfall am Seewand Klettersteig in Hallstatt

      Roli-Dachl? Das muss aber dann am Echernwand-Klettersteig gewesen sein.

      Ein ganz ähnlicher Unfall hat sich dort übrigens vor einem Jahr ereignet.

      Kommentar


      • #4
        AW: Tödlicher Alpinunfall am Seewand Klettersteig in Hallstatt

        Normalerweise würde ich ja den Behörden mehr glauben, als der ORF-Redaktion. In diesem Fall war's aber glaube ich wirklich im Echerntal und nicht in der Seewand.
        http://oesterreich.orf.at/ooe/stories/523531/
        Mountainbikeregion Granitland

        Kommentar


        • #5
          AW: Tödlicher Alpinunfall am Echernwand Klettersteig in Hallstatt

          Zitat von bäh Beitrag anzeigen
          Hallo hcb!
          Da ist wohl was gehörig drucheinander geraten.
          Der Threadtitel wurde soeben abgeändert.

          Gruß, Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            AW: Tödlicher Alpinunfall am Echernwand Klettersteig in Hallstatt

            Irgendwie kann ich mir grad unter "nicht zurückgefädelt" nix vorstellen, was ist damit gemeint ?

            Kommentar


            • #7
              AW: Tödlicher Alpinunfall am Echernwand Klettersteig in Hallstatt

              Vermutlich ein älterer Gurt. Wird der Gurt in der Verschlußschnalle nicht rückgefädelt öffnet er sich unter Belastung.
              It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

              Norbert

              Kommentar


              • #8
                AW: Tödlicher Alpinunfall am Echernwand Klettersteig in Hallstatt

                Beschreibung des Rückfädelns bei ältern Klettergurten:

                http://www.bergundsteigen.at/file.ph...0lernen%29.pdf

                LG Gottfried

                Kommentar

                Lädt...