Salzburger Geschäftsmann und Extrembergsteiger an der Ama Dablam tödlich verunglückt
Der Bergsteiger und Unternehmer Martin Hornegger aus dem Tennengau ist in Nepal tödlich verunglückt. Übereinstimmenden Medienberichten zu Folge stürzte der 64-Jährige am vergangenen Samstag (26. April 2025) auf der 6.814 Meter hohen Ama Dablam beim Abstieg nach einem erfolgreichen Gipfelversuch ab. Er war Mit-Eigentümer und Geschäftsführer der Martini Sportswear GmbH, die funktionale Outdoor-Bekleidung herstellt und vertreibt.
Tödlicher Sturz nach Gipfelerfolg
Laut Angaben nepalesischer Einsatzkräfte erreichte Hornegger am Samstag den höchsten Punkt der Ama Dablam und stürzte anschließend beim Abstieg mehr als tausend Höhenmeter in die Tiefe. Der 64-Jährige soll [...] mit seiner Tochter und seinem Schwiegersohn am Berg unterwegs gewesen sein.
Bergsteiger kann nur noch tot geborgen werden
Eine sofort eingeleitete Suchaktion führte rasch zur Bergung. Mit einem Hubschrauber wurde der Verunglückte nach Kathmandu gebracht, wo er an der Universität medizinisch untersucht wurde. Die Überführung des Leichnams nach Österreich ist bereits vorbereitet und freigegeben worden.
Martin Hornegger Junior war nicht nur ein passionierter Bergsteiger, sondern auch Mit-Eigentümer und Geschäftsführer der Martini Sportswear GmbH, die sich auf funktionale Outdoor-Bekleidung spezialisiert hat. Im gesamten Alpenraum war er seit Jahrzehnten für seine Erfolge im Skibergsteigen bekannt, ehe er sich in den letzten Jahren vermehrt privaten Expeditionen widmete.
Ama Dablam: Das Matterhorn Nepals
Die Ama Dablam, auf der Hornegger verunglückte, ist eine der markantesten Erhebungen im Khumbu-Gebiet südlich des Mount Everest. Der 6.814 Meter hohe Gipfel kann nur über technisch anspruchsvolle Routen in Fels und Eis erreicht werden und gilt als "Matterhorn Nepals" als eines der bekanntesten Symbole des Himalayas.
https://www.alpin.de/home/news/62383...unglueckt.html
Der Bergsteiger und Unternehmer Martin Hornegger aus dem Tennengau ist in Nepal tödlich verunglückt. Übereinstimmenden Medienberichten zu Folge stürzte der 64-Jährige am vergangenen Samstag (26. April 2025) auf der 6.814 Meter hohen Ama Dablam beim Abstieg nach einem erfolgreichen Gipfelversuch ab. Er war Mit-Eigentümer und Geschäftsführer der Martini Sportswear GmbH, die funktionale Outdoor-Bekleidung herstellt und vertreibt.
Tödlicher Sturz nach Gipfelerfolg
Laut Angaben nepalesischer Einsatzkräfte erreichte Hornegger am Samstag den höchsten Punkt der Ama Dablam und stürzte anschließend beim Abstieg mehr als tausend Höhenmeter in die Tiefe. Der 64-Jährige soll [...] mit seiner Tochter und seinem Schwiegersohn am Berg unterwegs gewesen sein.
Bergsteiger kann nur noch tot geborgen werden
Eine sofort eingeleitete Suchaktion führte rasch zur Bergung. Mit einem Hubschrauber wurde der Verunglückte nach Kathmandu gebracht, wo er an der Universität medizinisch untersucht wurde. Die Überführung des Leichnams nach Österreich ist bereits vorbereitet und freigegeben worden.
Martin Hornegger Junior war nicht nur ein passionierter Bergsteiger, sondern auch Mit-Eigentümer und Geschäftsführer der Martini Sportswear GmbH, die sich auf funktionale Outdoor-Bekleidung spezialisiert hat. Im gesamten Alpenraum war er seit Jahrzehnten für seine Erfolge im Skibergsteigen bekannt, ehe er sich in den letzten Jahren vermehrt privaten Expeditionen widmete.
Ama Dablam: Das Matterhorn Nepals
Die Ama Dablam, auf der Hornegger verunglückte, ist eine der markantesten Erhebungen im Khumbu-Gebiet südlich des Mount Everest. Der 6.814 Meter hohe Gipfel kann nur über technisch anspruchsvolle Routen in Fels und Eis erreicht werden und gilt als "Matterhorn Nepals" als eines der bekanntesten Symbole des Himalayas.
https://www.alpin.de/home/news/62383...unglueckt.html