Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

    Welche Pipeline issn das, die in der bald nix mehr fließt?


    naja mal schaun was von dem schnee bleibt bis morgen früh... so gut wie den Ausseeern und den BadIschlern wirds euch da wohl nicht gehen, aber immerhin was liegt, das pi(e)kt

    Kommentar


    • #17
      AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

      Zitat von LLBYZ

      Welche Pipeline issn das, die in der bald nix mehr fließt?
      Vielleicht fließt in der dortigen Pipeline eh schon längst Gumpoldskirchner ( also burgenländischer ) Wein !
      Zuletzt geändert von Willy; 11.02.2006, 00:52.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #18
        AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

        ... na wer weiß ob das Röhrl vorher gut durchgespült worden iss, aber andererseits, ob das bissl rohöl dem glykol viel schaden kann?
        na dann


        Edit:
        Also laut http://www.taggmbh.at/control?page_id=1 handelt es sich bei dem Rohr um die TAG die von der Slovakei kommt und nach Süden "rinnt", demnach ist das ja die bald versiegende Röhre :-)

        -> Zwentendorf wir kommen, jetzt wissn wir warum s das Kraftwerk nicht gleich gesprengt haben...
        Zuletzt geändert von LLBYZ; 11.02.2006, 01:02.

        Kommentar


        • #19
          AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

          @Willy: glaubst echt, daß in unserer Gegend genug Unterlage ist? Da war doch schon (fast) alles weg.
          LG, Eli

          Kommentar


          • #20
            AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

            Zitat von Willy
            Wenn`s so weiter geht, bekommen wir in Baden noch einen Gletscher !
            Mit dieser Aussage war ich VISIONÄR !

            Denn wie man auf ORF Teletext Seite 139 - "GLETSCHEREFFEKT" -
            nachlesen kann, bilden sich auf vielen Dächern derzeit schon (kleine) Gletscher !

            Zurück zum Thema :

            Der aktuelle STANDARD stellt hier eine Langlauftour vor,
            die von der Lawinengefahr her zwar sicher möglich wäre.

            Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß in dieser zum KATASTROPHENGEBIET erklärten Zone
            derzeit noch irgend jemand an einer touristenfreundlichen Befahrbarkeit dieser Langlauf-Loipe interessiert ist !
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 11.02.2006, 15:04.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

              Derzeit wohl nicht (muß nicht sinnlos dort reinfahren jetzt), aber danke für den Tip! Vielleicht doch mal ein WE in St.Aegyd.
              LG, Eli

              Kommentar


              • #22
                AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

                Zitat von Willy
                Der aktuelle STANDARD stellt hier eine Langlauftour vor,
                die von der Lawinengefahr her zwar sicher möglich wäre.

                Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß in dieser zum KATASTROPHENGEBIET erklärten Zone
                derzeit noch irgend jemand an einer touristenfreundlichen Befahrbarkeit dieser Langlauf-Loipe interessiert ist !
                SENSATION !! Der Willy hat die Zeitung gewechselt ! (Zumindest am Wochenende )
                In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

                  Zitat von tch
                  Mal im ernst, du kannst doch sicher Kartenlesen, die sagen doch alles aus...
                  tch
                  dann hat sich dieser thread erübrigt, keine diskussion, alle wissen und können alles. nein, wär ja fad....

                  ganz im ernst, hab ich erstens, auf eine schnelle antwort gehofft, da ich gestern abend zu faul war mir schnell noch die karte an zu sehen... kommt vor...
                  zweitens hab ich mit lawinen kaum bis keine erfahrung und da ist die eine oder andere meinung ein hilfreiches, zusätzliches entscheidungskriterium für mich. eine beruhigungspille halt.

                  so, hab mir deinen tipp nun zu herzen genommen und nachgeschaut. is ja wirklich nicht sehr steil z.b. den wurzengraben rauf zu gehen.
                  na dann wird es doch diese tour morgen werden... und doch nicht willys vorschläge
                  Zuletzt geändert von unlimited; 11.02.2006, 22:30.
                  baba
                  unlimited
                  Regel Nummer eins beim Klettern: Nicht stürzen! Lynn Hill

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

                    Also der Wurzengraben hat Hangpartien DEUTLICH steiler als 30°... außerdem Rinne! Das sei zu beachten...
                    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                    www.motivation-is-all.at/index.php5

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

                      @florian: auch welche, die üblicherweise befahren oder begangen werden? oder meinst du mit rinne also rundherum sprich einzugsgebiet?
                      baba
                      unlimited
                      Regel Nummer eins beim Klettern: Nicht stürzen! Lynn Hill

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

                        Zitat von unlimited
                        hab mir deinen tipp nun zu herzen genommen und nachgeschaut.
                        is ja wirklich nicht sehr steil z.b. den wurzengraben rauf zu gehen.

                        na dann wird es doch diese tour morgen werden... und doch nicht willys vorschläge
                        Na, ich bin gespannt, wie es Dir morgen dort
                        http://images.google.at/images?q=Wur...G=Bilder-Suche
                        ergeht ! ! !

                        Lawinenschnur, Air-Bag-Rucksack, Piepserl und vor allem eine Schneefräse nimmst ja sowieso mit.
                        Und mit dem Heli bist Du natürlich permanent in Funkkontakt !

                        Aber ob das genügen wird ?

                        Diese Mannschaft steht Dir morgen jedenfalls den ganzen Tag abrufbereit zur Verfügung :
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Willy; 11.02.2006, 22:49.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

                          ich werd euch berichten, wie es mir morgen dort tatsächlich ergehen wird. bin schon gespannt!
                          jetzt geh´ich , damit ich ordentlich spuren kann....
                          baba
                          unlimited
                          Regel Nummer eins beim Klettern: Nicht stürzen! Lynn Hill

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

                            ich werd euch berichten, wie es mir morgen dort tatsächlich ergehen wird. bin schon gespannt!
                            Auf dem Weg zum Wurzengraben gab es heuer bereits einen Lawinenunfall (zwischen Sparbacherhütte und Krempelhütte).

                            Wenn die Schneelage so ist wie ich befürchte, dann ist diese Strecke zuerst im Einzugsbereich der Fadenwände und dann unter den Abhängen des Schwarzkogels wieder sehr gefährdet (also besonders auf der Forststraße zwischen N 47.78997°, O 15.80149° (etwa 10-15 Gehminuten hinter der Sparbacherhütte, je nach gewähltem Weg) und N 47.78409°, O 15.79281°, der Gegend des Almgatterls).
                            Dem nichtkartenlesenden Gebietslaien kommt sie völlig ungefährlich vor, da sanfter Aufstieg auf flacher Forststraße durch lichten Hochwald.
                            Genau dort ists auch heuer schon passiert, siehe hier ab Posting Nr.5.
                            Sehr prekäre Stellen sind auch nach der Krempelhütte im Einzugsbereich der Schauersteinhänge (etwa zwischen N 47.77434°, O 15.79544° und N 47.77354°, O 15.80646°, Koordinaten aus Austrian MAP 3D).

                            Um 22h herrschte ein steifer Nordwest mit 53 km/h und Warnstufe 4 für das Gebiet.
                            Der steirische LWD meinte zu dieser Gegend heute 11.2., um 7h30 früh:
                            Seit Beginn der Niederschlagsperiode sind in den Steirisch Niederösterreichischen Kalkalpen bis zu 160 cm Neuschnee dazugekommen. In den letzten 24 h sind in den Nordalpen 30 bis 60 cm Schnee gefallen. Mit dem teils stürmischen Wind wurde der Schnee vor allem in süd- bis ostgerichtete Expositionen, aber auch seitlich eingeweht. Die Einfrachtungen sind lokal extrem. Die Neuschneehöhen sind von Nord nach Süd sehr unterschiedlich. Der frisch gefallene Schnee und der Triebschnee liegen teils noch ungebunden auf einer verharschten Altschneedecke. Auf der Schattseite war die Altschneedecke teilweise pulvrig mit Raureifoberflächen. Hinter Geländekanten sowie im Südsektor haben sich störanfällige Triebschneeansammlungen abgelagert. Die Wechtenbildung schreitet weiter voran. Im Nordsektor ist in den Hochlagen das Schneefundament zusätzlich durch aufbauende Umwandlung geschwächt.
                            Ergänzung von mir: Den ganzen heutigen Tag hats bei uns weiter heftig geschneit, genauso wie am Semmering, ich nehme daher an, es wird am Schneeberg auch so gewesen sein.

                            Langer Rede kurzer Sinn: Ich würde mir morgen ein anderes Ziel suchen.
                            Vielleicht kommst ja mit Glück durch, aber mir wär ein "vielleicht" zu wenig.
                            Zuletzt geändert von blackpanther; 12.02.2006, 00:56.
                            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

                              Vor knapp 2 Wochen gingen wir auf einem Fahrweg, der auf einer Breite von 3 m geräumt war, zu einer AV-Hütte. Nach einem etwa einstündigen Aufenthalt auf der Hütte fuhren wir mit den Schlitten wieder runter ins Tal. Etwas erschrocken mussten wir beim Runterfahren feststellen, dass der vorhin begangene Fahrweg an einer Stelle inzwischen von einer etwa 3 m hohen Lawine auf einer Länge von ca. 30 m verschüttet war. An diesem Tag herrschte Lawinenwarnstufe 3. Auch die anderen Wanderer, die kurze Zeit später hinzukamen, machten sich ihre Gedanken, was passiert wäre, wenn sie diese Stelle zur unrechten Zeit passiert hätten. Für mich steht fest, dass ich nach diesem Erlebnis meine Aktivitäten im Gebirge abseits der Piste spätestens ab Warnstufe 3 künftig bleiben lassen werde...
                              Angehängte Dateien
                              Grüße
                              Fritz

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

                                Zitat von Bergfritz
                                Für mich steht fest, dass ich nach diesem Erlebnis meine Aktivitäten im Gebirge abseits der Piste spätestens ab Warnstufe 3 künftig bleiben lassen werde...
                                a guate idee

                                Kommentar

                                Lädt...