Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

    hallo, hab mal eine frage an die tourenfreaks unter euch. was macht ihr bei gefahrenstufe 4, wenn auch noch angegeben wird dass alle hangrichtungen zu meiden sind? theoretisch, also nach der elementaren verzichtregel müßte man ja nur unter 30° bleiben. "nur" ist gut weil man da bei den entsprechenden neuschneemengen eh nicht weiterkommt...
    ich wundere mich oft, in welche hänge trotzdem eingefahren wird, und frage mich wieweit man hier noch von vernunft sprechen kann, oder bin ich übervorsichtig???
    bin schon auf eure meinungen gespannt
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

    Am besten befährt man dann nur mehr Hänge über 55 Grad, dort hält sich der Schnee nicht.
    So wie hier (nicht vom Wasser am Anfang schrecken lassen):
    http://www.nuitdelaglisse.com/media/...oment_2005.mov

    LG, bp
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

      in wien ist es da relativ einfach.
      ist die lawinengefahr so hoch, dann mache ich einfach skitouren
      auf der reisalpe, dem hochstaff und diversen hausbergen in niederösterreich.
      www.schwanda.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?



        Ich sprech jetzt mal nur von mir (aber i bin mir sicher der großteil hier wird mir da zustimmen), aber bei 4& 5 hab i nix auf schitouren verloren, aber da des fast immer eh nach viel neuschnee vorherrscht nutz´ich des und treib mich dann auf den pisten herum. oder ansonsten könnte man bei der lage auch und/oder

        Kommentar


        • #5
          AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

          der lawinenwarndienst sagt ja nicht überall flächendeckend stufe 4. ich denke schon dass man auch bei solchen bedingungen raus kann. eben flache breite täler (sellrain ) brav in der mitte reingehen, was soll da schon passieren? andererseits gehen eben die ganz steilen passagen, sofern sie nicht überwächtet sind. das ist dann mehr klettern mit schidepot...

          aber ob da noch ein genuss für eine brauchbare abfahrt bleibt?!
          Zuletzt geändert von a666; 10.02.2006, 19:12.
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #6
            AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

            wir hatten aber mal im http://www.gipfeltreffen.at/showthre...2&page=2&pp=15 "Aceton für Benzinkocher" auch den NitroglycerinABS-ejector als weiterentwicklung des ABS Rucksackes vorgeschlagen...

            Kommentar


            • #7
              AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

              .... geht bei mir nicht ... :-(

              Kommentar


              • #8
                AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

                ich geb auch mal meinen topfen dazu:
                sind mal bei einem 4er von der dümlerhütte auf´s linzerhaus gegangen, ein 2tes mal würd ich das nicht mehr machen, da teilweise schon ungünstige passagen auf diesem stück sind.

                grundsätzlich gehe ich schon auf tour bei einem 4er, nur halt flache sachen, wo´s wirklich nichts geben kann, auch nicht vom einzugsbereich her. nur is das dann halt mehr winterwandern als skitour, weil a abfahrt kommt da dann auch nicht wirklich mehr zustande, eben weil flach und so ...

                aber sonst ist´s schon recht schön bei so viel schnee ein wenig in der landschaft herum zu stapfen, aber im "flachen" eben.

                lg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

                  A bisserl was geht immer. Flache Wiesen oder lichtes Waldgelände... Einzugsbereich beachten! Aber wie schon erwähnt ein Abfahrtsgenuß ist es nicht, weil einfach zu viel Schnee ist. Oder man lässt sich auf eine Pistenskitour ein. Da gehts dann wenigst gut zum skifahren.
                  Oder mal Skiwachseln, Küche renovieren oder Führer lesen....

                  Viel spaß am Wochenende

                  phouse
                  „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

                    In Bad Ischl wohl kaum mehr !

                    Und nach Bad Ischl dürfen Auswärtige gar nicht mehr hineinfahren !

                    Ich fürchte, daß dort sogar schon die Gondeln der Katrin-Seilbahn im Schnee stecken geblieben sind !

                    http://www.orf.at/060210-96430/index.html

                    Aberr normaler Weise kann man in Ischl immer einen VIERER fahren :
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Willy; 10.02.2006, 19:43.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

                      ich würde am sonntag gern am schneeberg gehen! was denkt ihr? is es möglich wurzengraben rauf und runter? man hört immer wieder wiener hausberge sind da harmlos? zb. von @schöngeist; gibt es andere meinungen?
                      baba
                      unlimited
                      Regel Nummer eins beim Klettern: Nicht stürzen! Lynn Hill

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

                        Zitat von blackpanther
                        Am besten befährt man dann nur mehr Hänge über 55 Grad, dort hält sich der Schnee nicht.
                        So wie hier (nicht vom Wasser am Anfang schrecken lassen):
                        http://www.nuitdelaglisse.com/media/...oment_2005.mov

                        LG, bp

                        die "la nuit de la glisse" filme sind echt der hammer

                        und ich hab sie allllle

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

                          Zitat von unlimited
                          man hört immer wieder wiener hausberge sind da harmlos?
                          Ich empfehle Dir zwei absolut lawinensichere Touren auf tatsächlich harmlose Wiener Hausberge :

                          Den Schöpfl - also den mit 893 m ( früher 891 m) höchsten Berg vom Wiener Wald.

                          Aber vor allem den Hermannskogel - den allerhöchsten Berg unserer Bundeshauptstadt :

                          http://www.touristenklub.at/index.htm?/warten/8.htm

                          Der Hermannskogel überragt übrigens um einen stolzen Meter die Herausforderung für jeden Rodelfahrer : Den Pfaffstättner Lindkogel.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 10.02.2006, 21:36.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

                            Zitat von unlimited
                            ich würde am sonntag gern am schneeberg gehen! was denkt ihr? is es möglich wurzengraben rauf und runter? man hört immer wieder wiener hausberge sind da harmlos? zb. von @schöngeist; gibt es andere meinungen?
                            Das fragst Du am Freitag?

                            Die Wiener Hausberge sind im Winter immer harmlos, der Eisenbahnerhügel hat keine Steilen Rinnen, der Bereich von Forststraßen ist nicht von Lawinen gefährdet, auf der Hochebene bist du auch im grünen Bereich, die Lawinenschutzbauten im Höllental dienen nur zum Sonnenschutz...

                            Mal im ernst, du kannst doch sicher Kartenlesen, die sagen doch alles aus...

                            Es gibt aber in dieser Gegend Materialdepots der Bergrettung für Lawineneinsätze, Lawinenhunde und gut ausgebildetes Personal
                            .Angeblich gab es im flachen Wechselgebiet vor kurzem ein kleines Schneebrett von ca 140 *60 m, war aber ganz harmlos, es gab nur eine Ganzverschüttung...

                            tch

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gefahrenstufe 4 - Touren möglich?

                              Also hier habe ich noch eine Abfahrt in meiner nächsten Umgebung, auf der es noch nie einen Lawinen-Toten gegeben hat.
                              ( Was nicht ist kann allerdings noch werden ! )

                              Es ist die schmale - aber nicht zu schmale - Trasse, die zwischen Pfaffstättner Kogel und Anninger vom Lehnstuhl herabführt.

                              Für Feinspitze im Raum Baden ist das längst kein Geheim-Tipp mehr !

                              Denn das ist der gut befahrbare Holzschlag über einer Erdöl- oder Erdgas-Leitung.

                              Übrigens : Es schneit - 0 Uhr 12 - eh schon wieder !
                              ( Wenn`s so weiter geht, bekommen wir in Baden noch einen Gletscher ! )

                              Also morgen früh zeitig `raus aus dem
                              und die erste (oder zweite) Wedelspur - für immerhin 200 Höhenmeter - hinunterziehen !
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 11.02.2006, 14:40.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...