Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wegefreiheit für Mountainbiker

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

    Großteils, ja.
    Zum Glück.

    Kommentar


    • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

      ist doch in den Alpen aa ned anders:
      im Tessin oder Wallis, ab und zu auch hinterm Schneibstein interessiert es die Steinböcke null, ob da jetzt so a depperter Bergsteiger daherkummt. Da musst froh sein, wenn's aus dem Weg gehn.
      Kaklakariada

      Kommentar


      • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

        Das stimmt, aber das scheint mir eine Spezialität der Steinböcke zu sein. Bei Gämsen oder Rehwild hab ich das noch nie erlebt.

        Kommentar


        • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

          Der Unterschied ist: die einen werden bejagt, die anderen nicht.
          VIVA LA VIDA

          Kommentar


          • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

            Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
            Das stimmt, aber das scheint mir eine Spezialität der Steinböcke zu sein. Bei Gämsen oder Rehwild hab ich das noch nie erlebt.
            Am Grünstreifen neben der Piestingtalbundestrasse hab ich schon des Öfteren ein Gruppe Gämsen beobachtet die dort fressen obwohl die Autos in 1m Abstand mit 80km/h vorbeibrausen.
            Scheinbar hat die Gruppe eine schlaues Leittier das weiß das dort keine Jäger sind!

            Letze Wo in Tattendorf ein Gruppe mit 17 Rehen! und gleich daneben eine mit 11 Rehen auf freiem Feld friedlich fressen gesehen (In der Nähe einer Siedlung wo ws nicht geschossen wird), Abstand zu mir (auf Inline Skatern) 50m, auch andere Spaziergänger und Jogger waren dort unterwegs.

            In Baden kenn ich eine Stelle wo mich ein Gamsbock schon des Öfteren aus 50m Entfernung angepfiffen hat wenn ich sei Revier betrete.
            Auf der Rax habe ich Gamsherden mit 20 Tieren beobachtet wo die Leitgais am Weg stand, die Jungtiere in 50m Abstand.

            In Bad Vöslau habe ich schon öfter einen Rehbock gesehen der 10m neben den Weg friedlich weitergefressen hat nachdem er mit einem kurzem Kontrollblick festgestellt hat das ich MTB'ler und nicht Jäger bin...

            In Traiskirchen sehe ich täglich eine illustre Gruppe aus Rehen, Hasen und Fasanen zwischen einer Landstraße und einer Siedlung friedlich sitzen...

            Könnte die Aufzählung noch fortsetzen ...

            Ich denke die Tiere sind intelligenter als man denkt und können nach einiger Zeit unterscheiden ob man Wanderer Jäger oder MTB‘ler ist!
            Ein Stein ins Wasser zerstört keinen Spiegel

            Kommentar


            • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

              Schneeberg, Wurzengraben

              Gams.JPG
              Weinviertelradler

              Kommentar


              • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                Genau deshalb mögen uns die Jäger und "Häger" nicht! Wir tun ja den Bambis nichts - höchstens, wenn es Wildwochen gibt, essen wir einen kleinen Teil von ihnen

                Kommentar


                • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                  Zitat von stb Beitrag anzeigen
                  Brav hat der Andi Kohl seine Antwort auswendig gelernt - kriegt er sicher in Kekserl von seinem niederösterreichischen Freunden :-)
                  ...einfach unglaublich.....
                  noch ein Detail zur Bundespräsidentenwahl:

                  aus https://www.andreaskhol.at/Offenlegung.psp

                  8. Von den Gesamtspenden gem. Punkt 3 Spenden, deren Gesamtbetrag den Betrag von EUR 3.500,00 übersteigen:

                  b. Als Empfänger Verein „Mit Andreas Khol. Für Österreich.“:

                  - ... € 10.000,00
                  - ... € 5.000,00
                  - ... € 10.000,00

                  - Dr. Rudolf Gürtler, 1010 Wien, Seilergsse 3
                  € 20.000,00

                  Kommentar


                  • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                    Wow, der muss ja ordentlich Geld haben, wenn er für eine bloße Spende an einen Politiker so viel ablegt.

                    Kommentar


                    • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                      Letzte Woche hab ich mir sehr gewundert, daß es hier im Pinzgau mitten im Wald einen Schießplatz gibt.
                      Nun frage ich mich schon ob das Bambi und seine Eltern sich nicht mehr von einem Schuss erschrecken als von einem Mountainbiker.
                      Bevor Verbote für MTBler aufgestellt werden, sollten vielleicht die Schießplätze im Wald abgeschafft werden !!!

                      Kommentar


                      • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                        Welchen Schießplatz meinst du konkret?
                        "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                        Kommentar


                        • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                          Wow, der muss ja ordentlich Geld haben, wenn er für eine bloße Spende an einen Politiker so viel ablegt.
                          Damit scheidet ein Bundespräsidentschaftskanditat für mich aus.

                          Kommentar


                          • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                            Zitat von HansS Beitrag anzeigen
                            Damit scheidet ein Bundespräsidentschaftskanditat für mich aus.
                            Auf Grund ihrer Äußerungen zum Thema läßt sich wie folgt zusammenfassen:

                            GEGEN eine Öffnung von Forstatraßen für Radfahrer haben sich folgende BP-Kandidaten ausgesprochen:

                            Hofer, Griss, Kohl

                            Bei mir findet dieses Trio somit keinen Fan
                            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                            Kommentar


                            • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                              Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                              Auf Grund ihrer Äußerungen zum Thema läßt sich wie folgt zusammenfassen:

                              GEGEN eine Öffnung von Forstatraßen für Radfahrer haben sich folgende BP-Kandidaten ausgesprochen:

                              Hofer, Griss, Kohl

                              Bei mir findet dieses Trio somit keinen Fan
                              die fragestellung bezüglich öffnung der forststraßen (für wen denn genau bitte? für alle, auch Pkw befahrung?) ist so knapp, dass nicht davon auszugehen ist, dass die berater der kandidaten verstanden haben, dass es lediglich um die radfahrer geht. das lapidare nein zb der kandidatin griss lässt darauf schließen.
                              hier wurde bewusst so gefragt, um die entsprechende antwort zu erhalten.
                              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                              bürstelt wird nur flüssiges

                              Kommentar


                              • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                                Bekanntlich ist das ja auch ureigenste Aufgabe des BP.
                                "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                                Kommentar

                                Lädt...