Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wegefreiheit für Mountainbiker

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

    wir verfolgen die Diskussion in Baden-Württemberg genau.
    (Hauptsächlicher Infokanal: https://www.facebook.com/DIMB.OpenTrails)

    Wichtig ist zu wissen:
    Baden-Württemberg ist das einzige Bundesland in Deutschland, bei dem Wege unter einer Breite von zwei Meter NICHT mit dem Bike befahren werden darf!

    Das es eine Diskussion über Forststraßen gibt versteht dort überhaupt niemand.
    legal biken - auch in Österreich:
    800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
    mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
    Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
    www.upmove.eu/legalbiken

    Kommentar


    • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

      Wobei ich zu bedenken gebe: Je breiter und übersichtlicher ein Weg ist, umso sorgloser wird schnell gefahren.
      Nicht umsonst werden z.B. stellenweise Straßen durch Barrieren künstlich verschmälert, damit niedrigere Tempi gefahren werden.
      Auch als Mountainbiker fühlt man sich auf breiten Wegen (vermeintlich) sicherer und lässt dort das Rad schneller laufen, als auf einem schmalen, verblockten Trail.
      Deshalb halte ich die 2-Meter- Regel für ausgesprochen kontraproduktiv...
      Tue das, wodurch du würdig bist, glücklich zu sein...

      Kommentar


      • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

        Auch bei den Schweizern gibt es derzeit Diskussionen, es geht aber hier mehr um die E-Bikes.

        Ein Zitat wird hier wohl einige an die Decke gehen lassen, daher amüsiert es mich einigermaßen
        Die Wanderer suchen Ruhe, Erholung und Entschleunigung, die Biker suchen die Geschwindigkeit und den Nervenkitzel.
        http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonnt...gen-1.18566406
        "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

        Kommentar


        • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

          Zwar haben wichtige Akteure, wie der Verband Schweizer Wanderwege, der Alpenclub und der Radsportverband, ein Papier verabschiedet, das sich für die «friedliche Koexistenz» von Bikern und Wanderern ausspricht. Dieses besagt unter anderem aber auch, dass die starken E-MTB nichts auf Wanderwegen verloren haben.
          Ständerat Werner Luginbühl (bdp.), Präsident des Wanderweg-Verbands, glaubt hingegen nicht an eine Unterteilung im grossen Stil: «Das wäre wohl nicht finanzierbar.» Er will die Entwicklung abwarten. «Ein Verbot von E-MTB auf Wanderwegen wäre nur denkbar, wenn die Nutzung zu grossen Problemen führt.» Er setze weiterhin auf die vereinbarte Koexistenz.
          Laut Strassengesetz verboten ist bloss das Befahren von Wegen, «die sich für den Verkehr mit Motorfahrzeugen oder Fahrrädern nicht eignen oder offensichtlich nicht dafür bestimmt sind». Der Ermessensspielraum des Bikers ist entsprechend gross. Darum sagt Astra-Sprecher Rohrbach: «Wir werden als Gesellschaft wohl über kurz oder lang nicht darum herumkommen, die Nutzung der Wege besser zu regeln.»
          Fritz, bitte alle Meinungen Posten.

          Der Unterscheid der Diskussionen in der Schweiz und Östereich liegt darin, dass dort solche Diskussion sich nicht zwischen zwei Reichshälften abspielen.
          Das entspannt die Diskussion ungemein, und erleichtert die Arbeit von Interessensvertretungen.
          legal biken - auch in Österreich:
          800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
          mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
          Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
          www.upmove.eu/legalbiken

          Kommentar


          • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

            Für Interessierte, Bericht über die gestrige Trutzpartie:
            DANKE an alle Teilnehmer -
            es war uns wie immer eine Ehre, mit euch für unseren Wunsch einzutreten!
            http://www.upmove.eu/5-trutzpartie-e...86d16e770.html
            legal biken - auch in Österreich:
            800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
            mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
            Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
            www.upmove.eu/legalbiken

            Kommentar


            • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

              Zitat von AndiPS Beitrag anzeigen
              Für Interessierte, Bericht über die gestrige Trutzpartie:
              DANKE an alle Teilnehmer -
              es war uns wie immer eine Ehre, mit euch für unseren Wunsch einzutreten!
              http://www.upmove.eu/5-trutzpartie-e...86d16e770.html
              Zitat von AndiPS Beitrag anzeigen
              Für Interessierte, Bericht über die gestrige Trutzpartie:
              DANKE an alle Teilnehmer -
              es war uns wie immer eine Ehre, mit euch für unseren Wunsch einzutreten!
              http://www.upmove.eu/5-trutzpartie-e...86d16e770.html
              "132 Radfahrer unterstützten am 20. Juni, bei nassen 10°C, diese Forderung bei der 5. upmove- Trutzpartie in Klaus am Pyhrn in Oberösterreich."

              Wie so oft , im Internet gefühlte 100Tausend aber in der Praxis gerade mal 132 Biker denen das wirklich wichtig ist ??

              Wer soll damit überzeugt werden ?

              Da ist sicher noch viel zu tun , um zu beweisen dass es derzeit wirklich so schlimm ist, wie es im Internet dargestellt wird.

              Anderseits wird man um neue Regelungen gar nicht rum kommen, denn allein mit wachsender Zahl der Pedelecs oder sonstiger
              noch kommender Errungenschaften (E-Roller etc ) wirds auf den Forstrassen bald eng werden, auch auf denen wo längst alles freigegeben oder geduldet wird.
              Man darf gespannt sein wer bald wen zuerest verklagt wegen "nicht Ausweichens", "fahren auf der falschen Seite"
              "Schlagloch nicht rechtzig beseitigt" "Baum nach Sturm nicht rechtzeig beseitigt" "Weidegatter nicht mit Singalanlage
              für Bindflische in Großschrift und 10 Vorwarnschildern ausgestattet " usw...

              Kommentar


              • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                Wer soll damit überzeugt werden ?
                so weit woar i no nie

                Kommentar


                • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                  Zitat von ReinerD Beitrag anzeigen
                  "Anderseits wird man um neue Regelungen gar nicht rum kommen, denn allein mit wachsender Zahl der Pedelecs oder sonstiger
                  noch kommender Errungenschaften (E-Roller etc ) wirds auf den Forstrassen bald eng werden, auch auf denen wo längst alles freigegeben oder geduldet wird.
                  Man darf gespannt sein wer bald wen zuerest verklagt wegen "nicht Ausweichens", "fahren auf der falschen Seite"
                  "Schlagloch nicht rechtzig beseitigt" "Baum nach Sturm nicht rechtzeig beseitigt" "Weidegatter nicht mit Singalanlage
                  für Bindflische in Großschrift und 10 Vorwarnschildern ausgestattet " usw...
                  Z`tod gfuachtn is a gstuam.
                  Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                  Kommentar


                  • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                    Mit Trutzpartien wird niemand überzeugt.
                    Allerdings kann man es mit Ihnen schaffen , mediale Interesse auf das Thema zu lenken.
                    Manchmal gelingt es...
                    legal biken - auch in Österreich:
                    800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
                    mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
                    Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
                    www.upmove.eu/legalbiken

                    Kommentar


                    • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                      Untitled.png
                      so weit woar i no nie

                      Kommentar


                      • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                        erlebnis von unlängst:
                        zwei biker mit zwei hunden (ohne leine) fahren auf schmalem weg bei einer jagdhütte vorbei. der jäger hält sie an. er lädt sie auf ein bier ein, ein nettes gespräch über auerhahn, wetter und wegerl folgt, es bleibt nicht bei dem einem bier... unten picken die biker dem jäger 10 euro (bier warens mehr...) unterm scheibenwischer.

                        hab ich was verbotenes geraucht?

                        medikamente?

                        steinschlag?

                        feuchter traum?



                        nein, bloß nicht in österreich, sondern in slowenien.
                        gut, dass ichs nicht weit nach SLO und IT hab und beide sprachen kann. sollen sie sich bei uns doch selber, ähem... gute nacht


                        btw, fritzerl, zu deinem zitat, biker suchen die geschwindigkeit...



                        und den nervenkitzel...



                        wir sind bloß zu patschert/faul zum zu fuß runtergehen.
                        Zuletzt geändert von pivo; 21.06.2015, 23:22.
                        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                        bürstelt wird nur flüssiges

                        Kommentar


                        • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                          ich kann leider nicht tschechisch, bis auf die Atomare Ladung ist es dort aber auch gut!
                          Zuletzt geändert von auon; 21.06.2015, 23:48.
                          so weit woar i no nie

                          Kommentar


                          • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                            Zitat von auon Beitrag anzeigen
                            ich kann leider nicht tschechisch, bis auf die Atomare Ladung ist es dort aber auch gut!
                            Dort wird slowenisch gesprochen....
                            (aber Bier heißt überall gleich )
                            Grüße
                            Bernd

                            Kommentar


                            • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                              ich meinte die Tschechei, nicht die Slowakei die ja auch sehr weit Reicht

                              andere Himmelsrichtung, andere Stammwürze

                              ;o)
                              so weit woar i no nie

                              Kommentar


                              • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                                Zitat von auon Beitrag anzeigen
                                ich meinte die Tschechei, nicht die Slowakei die ja auch sehr weit Reicht

                                andere Himmelsrichtung, andere Stammwürze

                                ;o)
                                Auch die Slowakei ist nicht Slowenien...

                                @Fritz: DIE Biker suchen alle das gleiche? Das ist aber schon a bisserl verallgemeinernd...

                                MANCHE Biker suchen Geschwindigkeit, so wie MANCHE Wanderer die Ruhe suchen...andere suchen in Horden die nächste Hütte, wo es an Schnaps gibt und wandern singend und lärmend wieder runter.

                                Die Vorstellung von "Erholung" sieht für jeden etwas anders aus.
                                Tue das, wodurch du würdig bist, glücklich zu sein...

                                Kommentar

                                Lädt...