Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Auf Skiern oder zu Fuß?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Auf Skiern oder zu Fuß?

    Hallo zusammen,

    letzte Woche war ich mit einem Freund auf dem Hirzer. Klassischer Weg vom GH Haneburger. Da die Forststraße (u.a. durch Holzarbeiten) eine ziemlich ramponierte Schneedecke hatte, bin ich nach dem zweiten Mal abschnallen und Skier tragen dazu übergegangen die Skier am Rucksack fest zu machen und zu Fuß weiterzugehen. Bin dann bis zur Pofersalm gelaufen, auch als der Schnee schon wieder durchgängig war. Der Schnee war aber so hart, dass das wie gehen auf ganz normalen Untergrund (Forstweg) war. Bin sogar bis zu den obersten Almen zu Fuß gelaufen (ohne auch nur einmal einzusinken, in einer bockharten Schneeschuhspur) da der Kantenhalt auf dem steinharten Schnee mit dem Splitboard eh Mist ist.

    Klar muss ich das Gewicht der Skier (bei mir ist es sogar ein sackschweres Splitboard) tragen, trotzdem hatte ich aber den Eindruck schneller und effizienter voranzukommen.
    Wie macht ihr das?

    VG
    Jörg

  • #2
    AW: Auf Skiern oder zu Fuß?

    Im inet findet man die Faustregel, dass es ca 5x mehr Energie brauch Gewicht an den Füßen als im rucksacknzu tragen.

    Die Vorteile von tourenskien sind meiner Meinung nach nur gegeben wenn: man sonst einsinken od zurückrutschen würde. Wenn die Steigung so gering ist dass man den gleiteffekt ausnutzen kann-größere Schrittlänge, oder es bergab geht.

    Bei festem, griffigem Boden wos bergauf geht ist es also wsl besser die ski zu tragen. Findet man halt kaum und ab-, an schnallen und befestigen braucht halt auch zeit also wohl nur auf längeren Distanzen von Vorteil. Meist ist wohl der einzig wirkliche Grund dass es zu steil/felsig wird bzw kein Schnee liegt.
    Zuletzt geändert von albertros753; 20.03.2015, 18:06.

    Kommentar


    • #3
      AW: Auf Skiern oder zu Fuß?

      Ich kenn Leute, die verbinden die Ski und den Rucksack mit einer Schnurr (das ging natürlich mit den Lochskispitzen noch besser) und ziehen diese hinterher. Als Grund wird aber genannt, dass man sich bei langen flachen Forststrassen Blasen läuft. Aber das ist ja das schöne in den Bergen, dass es unzählige Möglichkeiten gibt, glücklich zu werden.

      Viele Liebe Grüße von climy
      Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

      Kommentar

      Lädt...