Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Genaue Höhe des Großvenedigers

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    hat zwar nichts mit der hoehe des berges zu tun, aber das foto ist echt toll!

    daxy
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #32
      @ Bernhard: also mir schwirrt langsam der Kopf! Mir geht,s nur darum: wächst der Großvenediger mit dem Mond um 2 bis 5 Meter von NN oder nicht. Wer bekommt also den LOL-Hammer verpasst, Manderl oder ich?

      Kommentar


      • #33
        Original geschrieben von Bartgeier
        @ Bernhard: also mir schwirrt langsam der Kopf! Mir geht,s nur darum: wächst der Großvenediger mit dem Mond um 2 bis 5 Meter von NN oder nicht. Wer bekommt also den LOL-Hammer verpasst, Manderl oder ich?
        Das kann doch nicht so wichtig sein 2 m- 5 m auf od. ab.
        Hauptsache man hat ne tolle aussicht von oben und eine schöne tour hinter sich.
        ich mir
        Gerhard

        Kommentar


        • #34
          @bartgeier: de änderungen der höhe resultiern aus mehreren einflussfaktoren. einer davon is halt de frage, was als höhe null definiert wird, a anderer is der einfluss des mondes.

          wennst dir de erde im schnitt anschaust, is de feste erdkruste, relativ betrachtet, net dicker als de schale bei an apferl... also net allzu stabil
          lg
          bernhard
          ______________________________________________
          de gfundenen tipp- und rechtschreibfehler darfst dir ghalten, i brauchs nimma

          Kommentar


          • #35
            @bernhard: von nun an DI Bernhard ... aber eine kleine Sache zum verbessern hab ich . Die Höhenübertragung ist zwar am genausten bei einem Nivellment, wird aber so große strecken nicht durchgeführt.
            www.mountain-maniacs.at

            Kommentar


            • #36
              schaust da halt noamal den obigen link zu dne bayern an... für mi is des ziemlich schlüssig. obs no andere vorgangsweisn gibt

              Original geschrieben von grasi
              Das kann doch nicht so wichtig sein 2 m- 5 m auf od. ab.
              Hauptsache man hat ne tolle aussicht von oben und eine schöne tour hinter sich.
              ich mir
              bingo!

              oba de technischn + wissenschaftlichn hintergründe interessiern mi trotzdem. i tät viel liaba irgendwo am berg sein als da im büro hocken, hackln und in de kurzn pausn a bissl ins gipfeltreffn eineschaun.
              lg
              bernhard
              ______________________________________________
              de gfundenen tipp- und rechtschreibfehler darfst dir ghalten, i brauchs nimma

              Kommentar


              • #37
                An alle Fremdenverkehrsdirektoren:
                hört auf Bergmanderl, und lasst Eure Berge immer bei Vollmond vermessen, Ihr gewinnt dadurch viele Meter!

                (An Bergmanderl: nochmal :lol: )

                Kommentar


                • #38
                  Bartgeier, Dir sollte man den Hammer ( eine zeitlang ) wegnehmen !

                  - meine ich

                  denn wos zfü is is zfü
                  - - - do kriegt ma jo kopfweh

                  ÜBRIGENS :

                  DIe Höhe der KUCHENSPITZE im VERWALL ( Ferwall )
                  "schwankt" zwischen 3148 m - AV-Führer-
                  und 3170 m - seriöse (?) Karten, Walter Pause

                  DA KANN NIMMER DER MOND D´RAN SCHULD SEIN !
                  Zuletzt geändert von Willy; 15.12.2003, 22:35.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #39
                    @Bartgeier
                    Wenn schon, denn schon: Deine Empfehlung macht nur Sinn für Neumond (Sonne steht von der Erde aus hinter dem Mond), weil da die Sonne mitzieht. Bei Vollmond kompensiert die Sonne die Kraft des Mondes.

                    Si tacuisses, philosophus mansisses. :lol:

                    Bergmanderl
                    Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.

                    Kommentar


                    • #40
                      Egal wie hoch er nun wirklich ist : ein wunderschöner Berg bleibt er allemal !

                      Und die Gratwächte hier kann auch einmal abreissen !
                      Angehängte Dateien
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #41
                        Genaue Höhe das Großvenedigers

                        Hallo Thomas,
                        genaue Höhe das Großvenedigers ist 3666 m.


                        LG Zorica

                        Kommentar


                        • #42
                          @ Zoki
                          aha, alles klar, und woher stammt die Erkenntnis? Selber nachgemessen?

                          Kommentar


                          • #43
                            Genaue Höhe.....

                            hallo,hallo,
                            ich habe information von meine freunde(schon 50 jahre wandern) bekommen.und ich weis das ist richtig.meine wegen siend bis 2500m.
                            lg zorica


                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Genaue Höhe des Großvenedigers

                              Na dann bringe ich hier auch mal meine höhenangabe und kommentar ein....
                              die wächte am venedigergrat also vor dem gipfelkreuz ist meißt höher und das kreuz wurde erst nach der letzten vermessung am 05.11.1982 weiter hinten aufgestellt also etwas tiefer damals wurde er mit 3674m angegeben. und das gipfelkreuz ist ca. 7 m lang als ich das letzte mal oben war schaute nur das kreuz raus ein andres mal auch das fußteil ich denke mal das hängt alles sehr stark vom winter und vermessungsmonat ab.in der aktuellesten karte ist er mit 3666m angegeben.freytag&berndt.na ja wie es auch sei ein toller berg bleibt er auch mit einer hand voll weniger metern "Die weltalte Majestät"
                              Hier noch ein Bild vom Venedigergipfel
                              @Willy Super Luftaufnahme tolles Bild
                              Zuletzt geändert von Klaus G.; 12.07.2004, 21:25.
                              gesund bleiben
                              Klaus Göhlmann
                              gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                              www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Genaue Höhe des Großvenedigers

                                Hallo Großvenedigerfreuder!!!
                                Ich meine genaue Höhe des Großvenedigers ist 3666m.Eine richtige Antwort haben sie von Johann Resinger,Bergführer,Venedigerhaus,Tel.04875/8820.
                                lg zoki

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X