Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Spaltensturz auf der Wildspitze

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spaltensturz auf der Wildspitze

    um ca. 5 Uhr früh - wo normaler Weise noch alles hart gefroren ist :
    Angehängte Dateien
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Spaltensturz auf der Wildspitze

    Guten Morgen,
    das ist ja ganz schön dramatisch und auch sehr schlimm. Vor allem der Todessturz vor der Ehefrau und dem Kameraden. Es hat auch noch sicher sehr viel Schnee und ist besondere Vorsicht bei Gletschertouren geboten, auch weil es noch ziemlich früh an der jahreszeit ist. Wir hatten ja hier schon Diskussionen, ob auf Gletschergebiete eine Zweiersseilschaft mehr Risiko darstellt. Alleine einen Sturz aus einer Spalte zu bergen ist ziemlich problematisch bzw. fast unmöglich. Aber es ist ja Gottseidank nochmal gut ausgegangen.
    Liebe Grüße Wolfi
    Liebe Grüße
    Wolfi

    Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
    und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

    http://www.w-hillmer.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Spaltensturz auf der Wildspitze

      Der is a bissl ausführlicher

      lg Dobro
      Angehängte Dateien
      https://www.facebook.com/AlpinesNotfallmanagement

      Kommentar


      • #4
        AW: Spaltensturz auf der Wildspitze

        auwei sehr tragisch. vor allem weil sie ja aus sicherheitsgründen abgebrochen haben, und dann so was.
        der spaltensturz ist ja gott sei dank noch gut ausgegangen, kann uns aber alle wieder als erinnerung dienen, vorsichtig zu sein am gletscher.

        Kommentar


        • #5
          AW: Spaltensturz auf der Wildspitze

          DER SPALTENSTURZ WAR NICHT "AUF DER WILDSPITZE" SONDERN AM TASCHACHGLETSCHER !

          Ihr könnt Euch wahrscheinlich daran erinnern, daß ich im Forum schon festgehalten habe :
          Ich würde niemals eine Schitour auf dem Taschachgletscher unternehmen.
          Weder hinauf noch hinunter.

          Und ich füge gerne zur Untermauerung ein weiteres Informations-Foto bei,
          obwohl man hier die Spalten nicht so gut sehen kann.

          Taschachferner vom Taschach-Haus :
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 29.05.2005, 23:41.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Spaltensturz auf der Wildspitze

            Spalten am Taschferner.

            Von mir fotografiert am 14. September 2000 beim Abstieg vom Brunnenkarkopf :
            Angehängte Dateien
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Spaltensturz auf der Wildspitze

              Spalten am Taschachferner.

              Von mir fotografiert am 20. August 2000 vom Pitztaler Urkund aus :
              Angehängte Dateien
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Spaltensturz auf der Wildspitze

                Und wem die bieherigen Bilder noch nicht ausreichten,
                schaue sich diese Spaltenbarriere unter der Wildspitze an.
                ( Nochmals fotografiert am 14. 9. 2000 )

                Fairer Weise muß man sagen : Die kann man zwar ganz links umgehen.
                Aber macht das wirklich jeder ?
                Und bei Nebel sieht man sowieso nix mehr.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 29.05.2005, 22:56.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Spaltensturz auf der Wildspitze

                  Der Taschachferner ist tatsächlich äußerst durchzogen!

                  Da dürfte das Gehen im Seilschaftsverband doch vernünftiger sein.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Spaltensturz auf der Wildspitze

                    Letztes jahr im mai ist einer alleine mit tourenski über den taschachferner aufgestiegen, ich dachte mir damals schon der muss wohl lebensmüde sein od. er kennt den gletscher in und auswendig. Obwohl auf das auswendig kennen würd ich mich nicht verlassen!
                    Gerhard

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Spaltensturz auf der Wildspitze

                      Ich bin auch schon solo übern Taschachferner, wie wir vom Pitztaler Eisexpress zurück kamen. Wenn man vom Mittelbergjoch aus gesehen ganz links läuft gehts gut. Da sind die Spalten sehr klein und sehr bald ist man dann eh auf dem Moränenrücken richtung Taschachhaus.

                      Steffe.
                      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Spaltensturz auf der Wildspitze

                        Zitat von Steffe
                        Ich bin auch schon solo übern Taschachferner, wie wir vom Pitztaler Eisexpress zurück kamen.
                        Wenn man vom Mittelbergjoch aus gesehen ganz links läuft gehts gut.
                        Da sind die Spalten sehr klein
                        und sehr bald ist man dann eh auf dem Moränenrücken Richtung Taschachhaus.
                        Das stimmt nur teilweise ! Bei der Steilstufe muß man eher in der Mitte bleiben.

                        Taschachferner gesehen (bzw. selber fotografiert) vom Pitztaler Urkund :
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Willy; 01.06.2005, 23:08.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Spaltensturz auf der Wildspitze

                          So (wenig einladend) schaut der Taschachferner auf der AV-Karte aus :
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 01.06.2005, 23:20.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Spaltensturz auf der Wildspitze

                            In der Mitte bleiben?

                            In der Steilstufe, gibt es eine offensichtliche Rampe von Westen kommend in östliche Richtung. Klar dass ich nicht in den Seracbereich reinlatsche. Aber heikel wirds eigendlich erst dann richtung Taschachhaus runter und hier ist der nördliche Rand besser!

                            Wir waren damals übrigens 2Tage nach dem man den ausgeapperten Bergsteiger von den 50er Jahren da oben gefunden hat. Da lang noch ein alter Rucksack und ein Lodenmantel rum das war dann .

                            Steffe
                            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Spaltensturz auf der Wildspitze

                              Zitat von Steffe
                              Wir waren damals übrigens 2Tage nach dem man den ausgeapperten Bergsteiger
                              von den 50er Jahren da oben gefunden hat.
                              Wenn man schon bei so makabren G´schichtln sind :

                              Vor zwei Jahren aperte hier irgendwo ein komplett erhaltenes Ehepaar aus !

                              Ich habe es eh schon längst deponiert, daß ich um keinen Preis der Welt den Taschachferner abfahren würde.

                              Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an die von mir live erlebte Geschichte :

                              Wie wir von der Eiskastenspitze - das ist vis-avis - nach Mittelberg abgefahren sind,
                              wartete bei der Rifflsee-Talstation eine Frau mit ihren Kindern in einem Klein-Bus (vergeblich) auf ihren Mann.
                              Sie fragte uns, ob wir ihren Gatten irgendwo (am Taschferner) gesehen hätten. (Wir sahen niemand.)
                              Am nächsten Tag barg man seine Leiche.
                              Vermutlich konnte man auf grund der Schispur rekonstruieren, in welche Spalte er gestürzt war.

                              Und als ich zum 2. Mal auf der Wildspitze war, gab es am Vortag gleich zwei Spaltenstürze,
                              die aber dank des immer rasch herbeifliegenden Hubschraubers glimpflich verlaufen sind.

                              Eine Tourengeherin wollte z. B. eine Pause machen und schnallte sich - Schnapsidee ! - die Schier ab.
                              Bei dem kreisrunden brunnenartigen Einbruchsloch kamen wir am nächsten Tag vorbei.
                              (Das war ca. 400 Meter unter Wildspitze )

                              Am Gletscher die Schier "auszuziehen" ist doch ein Wahnsinn.
                              Und dennoch tut man`s immer wieder, weil Dir ja spätestens beim Schidepot nix anderes überbleibt.

                              Und das Schidepot ist - logisch - nur allzu oft im Randspaltenbereich !
                              (Üb)erlebte Beispiele von mir sind z. B. Hinterer Diemkogel, Aperer Pfaff und Schrandele.

                              Über Unfälle am Taschachglescher
                              mit dem zusätzlichen Bereich Mittelbergjoch - Wildspitze
                              könnte man wohl schon ein ganzes Buch schreiben.
                              Zuletzt geändert von Willy; 02.06.2005, 17:21.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...