Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeschuhgeher

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeschuhgeher

    Die Schneeschuhgeher sind schon eine richtige Plage!
    Anstatt eine eigene Spur zu treten, benützen sie mehr und mehr die Aufstiegsspuren der Skitourengeher. Aus Bequemlichkeit oder weil sie sich nichts denken, steht in den Sternen.
    Wie seht ihr das?
    Gruß alter hase

  • #2
    AW: Schneeschuhgeher

    Hat heuer lange gedauert, bis so eine Meldung daherkommt...

    Hurch zua:

    1. kommt es natürlich vor, dass "wir" Schneeschuhgeher (und -innen) auch eine Schispur für den Anstieg nutzen (müssen). Oft gibt es leider keinen anderen Platz dafür, weil die Schispur in der Mitte des Weges verläuft...
    2. Ich habe letzten Winter des Öfteren im Tiefschnee gespurt, und mich NICHT darüber beschwert/aufgeregt, wenn dann Schitourengeher in meiner Spur nachgegangen sind (auch aus Bequemlichkeit???)
    3. Beim letzten Steirerstammtisch beim Bodenbauer gab es eine sehr durchmischte lässige Truppe, die Teils auf Schi, teils auf Schneeschuhen GEMEINSAM unterwegs waren! Kann man sich nicht vorstellen!!! Ausser dem Spaß wurde sogar die Spur geteilt!!!
    4. Versuche ich für meinen Teil so oft es geht meine eigene Spur zu ziehen, da es mir einerseits Spaß macht und ein gute Kondi-Training ists auch, andererseits die Schitourenspur eher schlecht für die Schneeschuhe geeignet ist.
    5. Halte ich mich im Winter gerne auf (markierten) offiziellen (Sommer)Wanderwegen, da steht auch nix davon, dass die im Winter nur mit Schi benutzt werde dürfen.

    SCHLIMMER finde ich die Wanderer, die weder Schi noch Schneeschuhe tragen und dann tiefe Löcher in der Spur hinterlassen.
    Wie immer gilt: es gibt überall solche und solche, aber fein das wieder eine Diskussion vom verschneiten Zaun gebrochen wird

    Schneeschuhe gibts schon ein paar tausend Jahre, also, kann ma ja fast behaupten, die SchitourengeherInnen sind da eine Plage

    Ach - zum Glück gibts keine anderen Sorgen, gell

    Na dann
    -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
    Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneeschuhgeher

      Zitat von Alter Hase Beitrag anzeigen
      Die Schneeschuhgeher sind schon eine richtige Plage!
      Anstatt eine eigene Spur zu treten, benützen sie mehr und mehr die Aufstiegsspuren der Skitourengeher.
      tritt der selbsthilfegruppe bei, therapiestunden inklusive! der vorstandsvorsitzende is leider gesperrt.

      also mir hats geholfen.

      seitdem bin ich ganz lieb zu ihnen. echt. i hab sowas sogar schon in der hand ghabt ohne dass man meine karotis von 100m entfernung durch den stehkragen gesehen hat.
      Zuletzt geändert von pivo; 03.02.2011, 16:38.
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneeschuhgeher

        Na wirklich, verprügeln sollte man sie ordentlich, die bösen Schneeschuhgeher (und überhaupt alle - also auch die SKItourengeher, die in einer gelegten Spur nachhatschen, die faulen Socken die!!!)

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneeschuhgeher

          Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
          Hat heuer lange gedauert, bis so eine Meldung daherkommt...
          Du sagst es !

          @Alter Hase:
          zu dem Thema fällt mir nur folgender Satz ein :

          Wenn Du nichts zu tun hast, tu es nicht hier !
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneeschuhgeher

            Ist das Wetter im Traisental so schlecht?
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneeschuhgeher

              geht das schon wieder los....
              Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
              für mich ist es der WEG dorthin !!!
              www.nth-huette.de / wegmacher@nth-huette.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneeschuhgeher

                Zitat von Alter Hase Beitrag anzeigen
                Die Schneeschuhgeher sind schon eine richtige Plage!
                jetzt mach amal ka manöver!

                Zitat von Alter Hase Beitrag anzeigen
                Anstatt eine eigene Spur zu treten, benützen sie mehr und mehr die Aufstiegsspuren der Skitourengeher. Aus Bequemlichkeit oder weil sie sich nichts denken, steht in den Sternen.
                sicher is es bequemer...
                nur wo is das problem?

                Zitat von Alter Hase Beitrag anzeigen
                Wie seht ihr das?
                ganz gelassen...
                und ich würd dir raten, falls wieder eine deiner schispuren durch schneeschuhe "zerstört" worden is, ziehst dir einen meter daneben einfach a neue! kann ja net soooooo des problem sein....
                Berge von unten, Kirchen von aussen, Wirtshäuser von innen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneeschuhgeher

                  Als Schneeschuhgeher (der seine Schneeschuhe in den letzten 4 Jahren nur 2x mal benutzt hat) fällt mir dazu folgendes Gespräch ein, das ich letztens am Berg mithörte:

                  Es ging darum, dass Schneeschuhgeher eine Skispur zum Aufstieg benutzten, etliche Tourengeher empörten sich darüber, lapidare Antwort eines Schneeschuhgehers: "Sei doch froh, dass du überhaupt eine Spur hast in der du gehen kannst..."

                  Und überhaupt
                  Zuletzt geändert von LampisBerge; 04.02.2011, 08:38.
                  lampi
                  ________________________________________
                  Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneeschuhgeher

                    hallo

                    ich möcht noch eine anmerkung zu der spurenanlage machen.

                    letztes wochenende sind wir (meine freundin und ich) mit den schiern auf das schilchegg/schilcheck gegangen. für die, die´s nicht wissen - berg westlich vom tauerntunnel auf der salzburger seite.

                    die spur ist immer steiler geworden. ein paar ältere einheimische haben uns überholt. bei einer senke machten wir dann eine kurze pause - und hatten dann herrlichstes actionkino ...

                    die beiden sind bei jedem schritt ca. 1 m zurückgerutscht. atempausen waren offensichtlich genauso notwendig wie auf einem achttausender. luftfrei und haftungslos ...

                    ich bin dann bei der nächstbesten gelegenheit aus der spur raus und hab eine eigene angelegt. lustigerweise sind dann alle, die nach uns gekommen sind, meiner nachgegangen. waren sogar zwei schneeschuhgeher mit einem board am rücken dabei (oder sind das snowboarder mit schneeschuhen an den füßen ...). obwohl zwei mich überholen wollten, und als sie sahen, das ich die spur mach, sinds gleich wieder hinten geblieben

                    sind dann bequemst den hang querend zu einem sattel. und wieder sehr angenehm richtung gipfel. obwohl wir sicher einen umweg von fast einem kilometer gemacht hatten, waren wir fast zeitgleich oben.

                    obwohls ja wirklich wurscht ist - mich hats schon ein bißchen gefreut, das die spur so angenommen wurde. war ja schließlich ein ganz schöner schlenker. oben haben wir dann gemeinsam noch das panorama genossen. und das runterfahren war dann sowieso für alle ziemlich lässig

                    peter
                    meine hobby´s sind

                    schifahren, mountainbiken,
                    klettern, klettersteige,
                    bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schneeschuhgeher

                      Zitat von Alter Hase Beitrag anzeigen
                      Anstatt eine eigene Spur zu treten, benützen sie mehr und mehr die Aufstiegsspuren der Skitourengeher.
                      So wie die meisten Schispuren angelegt sind - xfach-Steighilfen sei dank - is es vermutlich eh besser, wenn die "zertrampelt" werden. Sag i als einer, der noch nie auf Schneeschuhe gestanden is...

                      Aber i glaub, das wird noch ein ganz interessanter Fred
                      is aber koa neiche Diskussion, gab es doch schon mal vor einiger Zeit

                      mfg, RADES
                      Mountainbikeregion Granitland

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schneeschuhgeher

                        Zitat von peter40 Beitrag anzeigen
                        hallo

                        ich möcht noch eine anmerkung zu der spurenanlage machen.

                        letztes wochenende sind wir (meine freundin und ich) mit den schiern auf das schilchegg/schilcheck gegangen. für die, die´s nicht wissen - berg westlich vom tauerntunnel auf der salzburger seite.

                        die spur ist immer steiler geworden. ein paar ältere einheimische haben uns überholt. bei einer senke machten wir dann eine kurze pause - und hatten dann herrlichstes actionkino ...

                        die beiden sind bei jedem schritt ca. 1 m zurückgerutscht. atempausen waren offensichtlich genauso notwendig wie auf einem achttausender. luftfrei und haftungslos ...

                        ich bin dann bei der nächstbesten gelegenheit aus der spur raus und hab eine eigene angelegt. lustigerweise sind dann alle, die nach uns gekommen sind, meiner nachgegangen. waren sogar zwei schneeschuhgeher mit einem board am rücken dabei (oder sind das snowboarder mit schneeschuhen an den füßen ...). obwohl zwei mich überholen wollten, und als sie sahen, das ich die spur mach, sinds gleich wieder hinten geblieben

                        sind dann bequemst den hang querend zu einem sattel. und wieder sehr angenehm richtung gipfel. obwohl wir sicher einen umweg von fast einem kilometer gemacht hatten, waren wir fast zeitgleich oben.

                        obwohls ja wirklich wurscht ist - mich hats schon ein bißchen gefreut, das die spur so angenommen wurde. war ja schließlich ein ganz schöner schlenker. oben haben wir dann gemeinsam noch das panorama genossen. und das runterfahren war dann sowieso für alle ziemlich lässig

                        peter
                        ...liabe gschicht! aber was hat die mit dem thema ztun? dass dem gelände angepasste spuren mit umwegen oft ökonomischer (und schöner) zu gehn sind als der spitzkehrentango und die direttissima, is ja wohl kein geheimnis....
                        Berge von unten, Kirchen von aussen, Wirtshäuser von innen.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schneeschuhgeher

                          Was passiert dann mit Tourengehern, die während der Abfahrt die Aufstiegsspur kreuzen? Schlage hier den offiziellen Entzug der Tourengeherlizenz vor!!

                          Aber wie schon oben festgestellt, der Fred hat noch Potential zum Klassiker.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schneeschuhgeher

                            Naja, am G`schichtl vom Peter sieht man zumindest, dass es auch friedlich ablaufen kann, wenn Schneeschuhgeher und Skitourengeher zusammenkommen. Das ist sowieso ein furchtbar lächerliches Theater, ist doch Platz genug für alle. Aber der Österreicher raunzt halt gern....

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schneeschuhgeher

                              Hier





                              L.G. Manfred

                              Kommentar

                              Lädt...