Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Massive Zerstörungen am Warscheneck geplant

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Massive Zerstörungen am Warscheneck geplant

    Zitat von Bedeutungslos Beitrag anzeigen
    Eine äußerst naive Sichtweise. Was gesetzeskonform ist, entscheiden die Gerichte. Somit unterliegen (vorgebrachte) Fakten der subjektiven Bewertung der Richter. Daher werden oftmals gerichtliche Entscheidungen von höheren Gerichten zurückgenommen oder abgeändert. Wer stellt aber sicher, daß die höhere Instanz den Sachverhalt besser versteht und objektiver urteilt als die Vorinstanz?

    Anmerkung: Die Rechtsgeschichte ist voll von Beispielen, bei denen sich gesellschaftliche Ansichten änderten und somit durch neue Richter auch die Ansichten der Gerichte, ohne daß sich die zugrundeliegenden Gesetze oder gar die Fakten geändert hätten.
    Wenn Du nicht einmal ansatzweise in der Lage bist weder das, was ich geschrieben habe noch die Grundsätze unserer Rechtsprechung zu verstehen, wäre es besser, wenn Du Dich von der Beurteilung der Sichtweisen anderer in diesem Zusammenhang enthältst.
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

    Kommentar


    • AW: Massive Zerstörungen am Warscheneck geplant

      Zitat von blackpanther

      solange ( wie die Willis dieser Welt ) keiner zurückstecken will für sich,
      sondern das immer nur von den anderen verlangt,
      solange wird es keine umfassenden Lösungen geben können.

      Fein also, Herbert, und danke, dass wenigstens Du immer weniger austeilst und immer mehr zurücksteckst !

      Meines Wissens nach bist Du noch nie mit einer Bergbahn bergauf gefahren ! ( Brav ! )

      Bergab ?
      Zuletzt geändert von Willy; 07.04.2010, 23:17.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Massive Zerstörungen am Warscheneck geplant

        Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
        Wenn Du nicht einmal ansatzweise in der Lage bist weder das, was ich geschrieben habe noch die Grundsätze unserer Rechtsprechung zu verstehen, wäre es besser, wenn Du Dich von der Beurteilung der Sichtweisen anderer in diesem Zusammenhang enthältst.
        Kommen auch noch Argumente? Oder beherrscht Du nur reine Polemik? Wer hier ansatzweise nichts verstanden hat, ist für jeden hier offensichtlich. Mache Dir also nichts vor.

        Du bist ja anscheinend groß im Austeilen, leider nicht im Einstecken.

        Falls Dir keine Argumente einfallen, kannst Du natürlich auch wieder Admin spielen.

        Kommentar


        • AW: Massive Zerstörungen am Warscheneck geplant

          Zitat von Bedeutungslos Beitrag anzeigen
          Kommen auch noch Argumente?
          Nein. Das ganze Rechtszeugs ist zwar mein beruflicher Alltag, aber bei Deiner "Eröffnung" habe ich keine Lust, Deine Lücken in Bezug auf Rechtsprechung oder Behördenverfahren aufzufüllen.

          Zitat von Bedeutungslos Beitrag anzeigen
          Oder beherrscht Du nur reine Polemik?
          Nicht nur, aber auch. Nur findet sich in meiner Antwort keine Polemik.

          Zitat von Bedeutungslos Beitrag anzeigen
          Wer hier ansatzweise nichts verstanden hat, ist für jeden hier offensichtlich.
          Allerdings!

          Zitat von Bedeutungslos Beitrag anzeigen
          Mache Dir also nichts vor.
          Sicher nicht

          Zitat von Bedeutungslos Beitrag anzeigen
          Du bist ja anscheinend groß im Austeilen, leider nicht im Einstecken.
          Orte ich da Gedächtnislücken????

          Zitat von Bedeutungslos Beitrag anzeigen
          Falls Dir keine Argumente einfallen, kannst Du natürlich auch wieder Admin spielen.
          Admin spielen brauch ich nicht, da haben wir schon einen.
          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

          Kommentar


          • AW: Massive Zerstörungen am Warscheneck geplant

            Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
            Nein. Das ganze Rechtszeugs ist zwar mein beruflicher Alltag, aber bei Deiner "Eröffnung" habe ich keine Lust, Deine Lücken in Bezug auf Rechtsprechung oder Behördenverfahren aufzufüllen.
            So, so. Was machst Du denn so beruflich?

            Und nenne mir bitte eine meiner rechtlichen Lücken, die sich in meinem Ausgangsbeitrag Dir offenbart haben.
            Bitte wenigstens eine!

            Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
            Nicht nur, aber auch. Nur findet sich in meiner Antwort keine Polemik.
            Schlag mal im Wörterbuch nach, was Polemik bedeutet.

            Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
            Allerdings!
            Schön, da sind wir uns ja einig. (Ich hoffe Du bist nicht wirklich vom Fach und einer Deiner Kollegen liest dies hier.)
            Andererseits: Ist ja nicht mein Problem.


            Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
            Orte ich da Gedächtnislücken????
            Ich hoffe nicht, aber gehe mal besser zum Arzt!

            PS: Und schon wieder hast Du kein einziges Argument vorgebracht. Aber ich gebe Dir noch eine Chance.
            Zuletzt geändert von Bedeutungslos; 08.04.2010, 00:55.

            Kommentar


            • AW: Massive Zerstörungen am Warscheneck geplant

              Dem Warscheneck werden eure persönlichen Befindlichkeiten ziemlich egal sein. Dem Schröcksi auch. Also zurück zum Thema. Für mich sind dabei einige Kurzsichtigkeiten sehr interessant. Schade, dass sich noch keine Variantenfahrer zu Wort gemeldet haben. Die Zellerschneise oder diverse Abfahrten vom Toten Mann wären doch eine feine Sache.

              Kommentar


              • AW: Massive Zerstörungen am Warscheneck geplant

                Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
                .... Für mich sind dabei einige Kurzsichtigkeiten sehr interessant.
                Auf das Warscheneck bezogen kann ich nicht viel dazu sagen, da ich es nicht kenne. Generell scheint mir aber ein Stopp beim Bau von neuen Skigebieten bzw. der Erweiterung Bestehener mehr als angebracht. Die meisten Skigebiete sind doch jetzt schon weit von ihren Kapazitätsgrenzen entfernt. Verbunden mit dem heutigen Aufwand beim Pistenbetrieb, insbesondere der Beschneiung, kann die Schaffung weiterer Überkapazitäten meienr Ansicht nach nicht der Weisheit letzter Schluss sein - auf Dauer weder wirtschaftlich noch aus ökologischer Sicht.
                Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                Kommentar


                • AW: Massive Zerstörungen am Warscheneck geplant

                  Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                  Auf das Warscheneck bezogen kann ich nicht viel dazu sagen, da ich es nicht kenne. Generell scheint mir aber ein Stopp beim Bau von neuen Skigebieten bzw. der Erweiterung Bestehener mehr als angebracht. Die meisten Skigebiete sind doch jetzt schon weit von ihren Kapazitätsgrenzen entfernt. Verbunden mit dem heutigen Aufwand beim Pistenbetrieb, insbesondere der Beschneiung, kann die Schaffung weiterer Überkapazitäten meienr Ansicht nach nicht der Weisheit letzter Schluss sein - auf Dauer weder wirtschaftlich noch aus ökologischer Sicht.
                  Da ich zufällig ganz gut mit der Gegend vertraut bin und dort auch selbst regelmäßig unterwegs, kann ich hinzufügen: Dieses Statement trifft auf die Region Warscheneck - Toter Mann vollinhaltlich zu!

                  LG,
                  M

                  Ceterum censeo: Rettet den Toten Mann!

                  Kommentar


                  • AW: Massive Zerstörungen am Warscheneck geplant

                    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                    Auf das Warscheneck bezogen kann ich nicht viel dazu sagen, da ich es nicht kenne. Generell scheint mir aber ein Stopp beim Bau von neuen Skigebieten bzw. der Erweiterung Bestehener mehr als angebracht. Die meisten Skigebiete sind doch jetzt schon weit von ihren Kapazitätsgrenzen entfernt. Verbunden mit dem heutigen Aufwand beim Pistenbetrieb, insbesondere der Beschneiung, kann die Schaffung weiterer Überkapazitäten meienr Ansicht nach nicht der Weisheit letzter Schluss sein - auf Dauer weder wirtschaftlich noch aus ökologischer Sicht.
                    Soll ja auch schon vorgekommen sein, dass für die von Skigebieten erwirtschafteten Verluste Zuschüsse öffentlicher Hand beantragt wurden. Bravo, Gewinne und Vorteile privatisieren - Verluste und Fehlbeträge sozialisieren!
                    .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                    Kommentar


                    • AW: Massive Zerstörungen am Warscheneck geplant

                      Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
                      ... Bravo, Gewinne und Vorteile privatisieren - Verluste und Fehlbeträge sozialisieren!
                      Genau so seh ich das auch - von den ökologishcen Folgekosten ganz abgesehen.
                      Aber leider ist dieses Prinzip ja nicht nur bei (ex)Skigebieten so, sondern allgemein weit verbreitet.
                      Bin aber schon wieder ruhig, sonst wird`s politisch und dann müßt ich vielleicht meine eigenen Beitrräge löschen
                      Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                      Kommentar


                      • AW: Massive Zerstörungen am Warscheneck geplant

                        Die ökonomischen Beweggründe, vom ökologischen Wahnsinn einmal abgesehen, sind für mich in diesem Projekt schwer nachvollziehbar, eine große Unbekannte namens "Schnee(un)sicherheit", geländebedingt schwierige Rahmenbedingungen (dort gibt es kaum glatten Almböden die sich leicht präparieren lassen), Wassermangel für Beschneiungsanlagen, eine Branche wo Arbeitsplätze nicht wirklich gefragt sind, eine Sportrichtung die sich eher rückläufig entwickelt, ein Investitionsvolumen dass sich in aller Ewigkeit, wenn überhaupt, amortisieren würde, eine relativ kurze Saison, wenig interessante Sommerverwendungen, Banken die kaum in Toursimus- und Gastronomiebetriebe investierien wollen, zu guter letzt die enormen Rekultivierungsaufwendungen kommender Generationen.........
                        .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                        Kommentar


                        • AW: Massive Zerstörungen am Warscheneck geplant

                          Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                          Genau so seh ich das auch - von den ökologishcen Folgekosten ganz abgesehen.
                          Keine Subventionierung von Skigebieten und der Zwang Rückstellungen in realistischer Größe für die Renaturierung zu bilden, dann hätte sich der Skigebiet Neubau ohnehin erledigt.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • AW: Massive Zerstörungen am Warscheneck geplant

                            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                            Keine Subventionierung von Skigebieten und der Zwang Rückstellungen in realistischer Größe für die Renaturierung zu bilden, dann hätte sich der Skigebiet Neubau ohnehin erledigt.
                            GENAU so ist es - sogar die "reine Marktwirtschaft" würde mittlerweile in manchen Bereichen zu radikalem Umweltschutz führen.

                            Nur weil die Errichter NICHT mit Vollkosten kalkulieren müssen und ihren "Umweltverbrauch" von der Allgemeinheit quasi geschenkt bekommen, gibt es immer noch Wahnsinnsprojekte in den Alpen.

                            Have fun,
                            R

                            Kommentar


                            • AW: Massive Zerstörungen am Warscheneck geplant

                              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                              Kannst du den Punkt näher erläutern?
                              Auch Klettersteige sind eine Form der (direkten) Umweltverschmutzung und (indirekten) Umweltbelastung - wenn auch natürlich nicht in annähernd so dramatischem Ausmaß wie Ski-Gebiete.

                              Umweltverschmutzung, da in beachtlichem Ausmaß naturfremdes und langlebiges Material in bis dahin unberührte Naturlandschaft eingebracht wird, das irgendwann einmal als Sperrmüll am Berg enden wird.
                              Umweltbelastung, da gezielt Menschenmassen neu in Zonen eingeschleust werden, die vorher nur für ganz wenige Personen überhaupt erreichbar waren - mit vielefältigen Folgen für die Natur in Form von Lärm, Müll, etc.

                              Auch hier gilt das Argument von vorhin: Wären die Errichter von neuen Klettersteigen gesetzlich dazu verpflichtet, jene Summe an Geld treuhändisch zu hinterlegen, die für eine völlige Renaturierung realistischerweise erforderlich ist, dann würde kein einziger neuer Steig mehr in die Landschaft gebohrt...

                              Have fun,
                              R

                              Kommentar


                              • AW: Massive Zerstörungen am Warscheneck geplant

                                Zitat von Rajasingh Beitrag anzeigen
                                Auch Klettersteige sind eine Form der (direkten) Umweltverschmutzung und (indirekten) Umweltbelastung - wenn auch natürlich nicht in annähernd so dramatischem Ausmaß wie Ski-Gebiete.
                                Klettersteige abflexen geht schnell und es würden sich bestimmt viele Freiwillige dafür finden, die noch nicht einmal bezahlt werden müssten.

                                Im Ernst, dass Klettersteige ein Eingriff in die Natur darstellen ist klar. Allerdings sehe ich die Auswirkungen als nicht so dramatisch an. Das ich weitere, neue Klettertsteige in den meisten Fällen ablehne, hat eher andere Gründe, ist in diesem Thread aber offtopic.

                                Ich habe nur nachgefragt, da ich leider oftmals die Erfahrung gemacht habe, dass sich etliche Leute schönen Slogans anschließen, aber sie nicht mit Inhalt füllen können und nur zitieren, weil sie sich gut anhören, ohne aber über die Problematik näher nachgedacht zu haben. In deinem Fall ist es zum Glück anders.
                                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                                Kommentar

                                Lädt...