Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mein höchster Berg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • steinziege
    antwortet
    AW: Mein höchster Berg?

    Signalkuppe, 4559m, August 2010, in einem unglaublichen Schönwetterfenster in einem ansonsten mehr als durchwachsenen Hochsommer. War toll.

    stz

    Einen Kommentar schreiben:


  • bergfaxe
    antwortet
    AW: Mein höchster Berg?

    Mont Blanc 2010, 23 Jahre, Nö würd ich nicht nochmal machen, gibt für mich noch viele andere (auch viel höhere) Ziele. Wollte heuer nach Bolivien, hat aber finanziell (noch) nicht geklappt. Möchte gerne mal zum Kilimandscharo, Aconcagua, ..... und irgendwann auf einen 8000er welchen weiß ich noch nicht, aber sicher nicht auf den K2 und schon gar nicht auf den Everest!!!
    lg bergfaxe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ironman
    antwortet
    AW: Mein höchster Berg?

    Lacht jetzt nicht ! Meine weit über 100 Bergtouren führten mich schon auf zig Berge, die allerdings allesamt in die Kategorie Mittelgebirge einzurechnen sind.
    So gesehen ist die Ellmauer Halt im Wilden Kaiser mein bisher höchster, je vom Tal aus bestiegener Berggipfel, mit "satten" 2.344 m, gefolgt vom Hochschwab (2.277 m) und dem Wildkogel bei Neukirchen am Großvenediger (2.225 m). 1000er sind allerdings eine Menge dabei.


    Zwar passierten wir bei einer Tour durch die Schladminger Tauern u.a. die Rotmannlscharte (2.433 m), die allerdings keinen Gipfel darstellt.
    Zuletzt geändert von Ironman; 17.06.2011, 07:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • davm
    antwortet
    AW: Mein höchster Berg?

    Mein höchster Berg war der Großglockner (2004) im zarten Alter von 12 Jahren.

    War auch mein erlebnisreichster Anstieg, da wir im dichtesten Nebel direkt über den Gletscher (Hoffmannskees?) aufgestiegen sind. Genauer: da wo man am Hoffmannsweg den Gletscher queren sollte sind wir rauf.


    Hoffentlich folgen noch ein paar höhere Gipfel

    Einen Kommentar schreiben:


  • AndreaH
    antwortet
    AW: Mein höchster Berg?

    Hallo Georg,

    stelle eh noch einen Bericht meiner ganzen Bolivienreise rein. Muss nur erst die Zeit dazu finden

    lg
    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Georg NÖ
    antwortet
    AW: Mein höchster Berg?

    Zitat von AndreaH Beitrag anzeigen
    Nachdem ich jetzt im Mai noch ein paar Meter draufgelegt habe ist jetzt der Vulkan Parinacota 6342m (Cordillera Real) mein höchster. Keuchtechnisch ist es mir dabei wesentlich besser ergangen als 2003 am Chimborazo. Das Ganze jetzt mit Tourenskiern. Abfahrt war zwar nicht gerade ein Vergnügen (gerade beginnende Büßereisbildung, also gab es Zähnchenrattern), aber zumindest wesentlich schneller als zu Fuß.

    Ist je technisch leicht, nur der elendslange Hang bei dem der Kraterrand nur äußerst langsam näherkommt, war schon ein bisschen zermürbend.

    [ATTACH]349616[/ATTACH]
    [ATTACH]349617[/ATTACH]

    lg
    Andrea

    Gratuliere Andrea, toll!
    Hast du noch ein paar Fotos?

    LG
    Georg

    Einen Kommentar schreiben:


  • AndreaH
    antwortet
    AW: Mein höchster Berg?

    Nachdem ich jetzt im Mai noch ein paar Meter draufgelegt habe ist jetzt der Vulkan Parinacota 6342m (Cordillera Real) mein höchster. Keuchtechnisch ist es mir dabei wesentlich besser ergangen als 2003 am Chimborazo. Das Ganze jetzt mit Tourenskiern. Abfahrt war zwar nicht gerade ein Vergnügen (gerade beginnende Büßereisbildung, also gab es Zähnchenrattern), aber zumindest wesentlich schneller als zu Fuß.

    Ist je technisch leicht, nur der elendslange Hang bei dem der Kraterrand nur äußerst langsam näherkommt, war schon ein bisschen zermürbend.

    333.JPG
    349.JPG

    lg
    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • mblanarik
    antwortet
    AW: Mein höchster Berg?

    Zitat von pablito Beitrag anzeigen
    Was war euer höchster erwanderter, erstiegener, erkletterter Berg(Höhe)?

    In welchem Jahr seid ihr dort gewesen und wie alt seid ihr damals gewesen?

    Aus heutiger Sicht: Welche Bedeutung hat diese Tour jetzt für euch und möchtet ihr nochmals die Tour machen?
    ...lange Zeit war bei mir der Illimani der hoechste, den ich 1999 mit 25 Jahren bestiegen habe. 2008 (mit 34) wurde er dann vom Aconcagua abgeloest.

    Wie peakbagger schon vor (langer Zeit) schrieb, das Erlebnis und Gluecksgefuehl muessen nicht unimittelbar mit der erreichten Hoehe zusammenhaengen.

    Ich mich wesentlich intensiver an die Besteigung der "Cabeza del Condor" im Condoriri-Gebiet erinnern, die ich eine Woche nach dem Illimani gemacht habe als an den Illimani.
    Oder auch die wunderschoene Kletterei am Nelion des Mt. Kenya stellte den anschliessenden Kibo "Besuch" in den Schatten.

    Die direkte Polenroute am Amerikas Hoechsten gemeistert zu haben freut mich sehr, doch freut es mich auserordentlich dass es uns gelang beim Abstieg von der Plaza Argentina nach Puente der Inca ueber den Paso Ibanez in die Naehe der Plaza Francia unter der Suedwand und dann weiter ueber Confluenza hinaus in die Zivilisation zu kommen.

    Schoenen Gruss aus den Tropen,
    Miro

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: Mein höchster Berg?

    Passt zwar nicht ganz zum Thema - dennoch :

    Hab` soeben erst geschnallt,
    dass ich schon auf den 200 höchsten Bergen von Österreich gewesen bin !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dani0815
    antwortet
    AW: Mein höchster Berg?

    Mein bisher höchster und erster 3000er war am Samstag, 06.09.08 die Weißseespitze mit 3526M im Kaunertal mit 3 Kameraden und meinen zwei Schlittenhunden! Jucheee!

    LG, Dani!

    Einen Kommentar schreiben:


  • fabian
    antwortet
    AW: Mein höchster Berg?

    Hallo,

    der "höchste" bisher 5550m -Chukhung Ri im Khumbu (Nepal) im letzten Herbst
    Im zarten Alter von 45...........

    LG fabian
    Zuletzt geändert von fabian; 01.09.2008, 20:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Donn
    antwortet
    AW: Mein höchster Berg?

    Hallo,
    ich habe meinen höchsten Berg erst vor drei Tagen mit fast 52 Jahren mit dem Hochfeiler (Zillertaler Alpen) - 3.510m - erreicht. Spüre heute noch etwas Muskelkater vom Abstieg, der doch 1.800 m ziemlich in die Beine gefahren ist.
    Schöne Grüße
    Donn

    Einen Kommentar schreiben:


  • bergwerni
    antwortet
    AW: Mein höchster Berg?

    Hier -MEIN-Höchster :
    ... Monte de Cevedale in Martel Tal / Ortler Gruppe - zwar hatte er ,,nur,, 3769m aber meinerseits mit ausreichend Alpinen Flair ...

    Dieses Bild machte ich am 4.April 2006 ...Schi-Tour auf den Monte de Cevedale 3769 m/Ortler/Südtirol , ein Schi-Touren Klassiker denn er sei ,so sagt man , der höchste Schi-Berg der Ostalpen ! Nach zwei Versuchen ( Vortag abgebrochen wegen schlechter Sicht ) nun der Gipfelsieg bei sehr guten Verhältnissen .Aufgestiegen wurde vom Schönblick Gh in nicht ganz 7Std.mit über 1900 Höhenmeter über´n Fürkele Ferner/Gletscher.Im Bild auch gut zu erkennen der herrliche Gipfelgrat der zum Schluss fast eben ist bzw.scheint . Das sich hier eine Atemberaubende unbeschreibbare Hochalpinistische Panoramarundumsicht ergab versteht sich wohl von selbst-noch dazu mit solchem Kaiserwetter !!! . Die Abfahrt erledigten wir rechts(nicht im Bild) die etwa 40-45% Steilflanke hinunter zum Vedretta de la Mare Ferner/Gletscher . Leider war damals meine neu angeschaffte Nikon D50 Spigelreflex nicht im Rucksack das mich heute noch fürchterlich ärgert !!! Deshalb nix ganz so scharf und farbecht-es mußte hier eine Aldi-Digi um 149 Euronen herhalten die sich aber mächtig ins Zeug legte-zwecks Einschaltzeit und Wiederbereitschaftszeit bei -15 C und so......Nichts desto Trotz ...heut bin ich froh überhaupt eine Kamera dabei gehabt zu haben. lt.Dateiinfo : Blende F/5,6 5mm Brennweite und Belichtg.1/1969 sec.Jedoch muß man sagen , und da wird mir jeder Alpinist und Bergsteiger wohl recht geben , Kamera hin oder her-die Eindrücke solcher Touren bleiben einem ein Leben lang so oder so im Kopf gespeichert. Berg-Heil !!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von bergwerni; 30.08.2008, 11:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mathias
    antwortet
    AW: Mein höchster Berg?

    Ich bin im diesen Thema tatsächlich noch nicht vertreten!

    Hier - vielleicht ganz interessant - die Entwicklung meiner jeweils Höchsten:

    1983 – Böses Weibele, Schobergruppe, 3121m
    1983 – Großer Muntanitz, Granatspitzgruppe, 3232m
    1984 – Ankogel, 3246m
    1984 – Hocharn, Goldberggruppe, 3254m
    1984 – Similaun, Ötztaler Alpen, 3606m
    1985 – Großvenediger, 3674m
    1986 – Jungfrau, Berner Alpen, 4158m
    1987 – Montblanc, 4807m
    1991 – Thorong Ri, Annapurna Himal, 6144m
    1998 – Illimani, Cordillera Real, 6438m, allerdings nur bis ca. 6330m
    2003 – Mera Peak Central, Khumbu Himal, 6461m
    2008 – Aconcagua, 6963m

    Einen Kommentar schreiben:


  • steinbock 5
    antwortet
    AW: Mein höchster Berg?

    Mein höchster und schwierigster Berg war der Mt.Blanc (4800m) im Zuge der Überschreitung mit Schiern. Wobei der Aufstieg über jene Route führte, wo jetzt das schreckliche Unglück passierte. Ich war damals 54 Jahre und muss sagen: es war leicht genug! m.f.G.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X