Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Definition Überschreitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Definition Überschreitung

    Hoi zäme,

    hätte mal eine kurze Frage, ich hoffe sie artet nicht in Grundsatzdiskussionen aus:

    War vor 2 Wochen aufm Pizol und vergangenes Wochenende auf der Schesaplana, beides mal vom einen Tal aufgestiegen und ins andere Tal hinabgestiegen.

    Kann man das nun Überschreitung nennen, auch wenn ich die letzten 50-100m bis zum Gipfel auch wieder hinab gegangen bin und erst im Sattel die neue Abstiegsroute eingeschlagen hab?
    Oder gilt Überschreitung nur, wenn ab Gipfel der neue Weg eingeschlagen wird, z.B. Grossglockner Stüdlgrat hinauf - Normalweg hinab.

    Einfach mal so Interesse halber...
    "Der Mensch kann leben und gesund sein, ohne dass er zu seiner Ernährung Tiere tötet.
    Wenn er also Fleisch isst, so ist er mitschuldig am Morden von Tieren, nur um seinem Geschmack zu schmeicheln.
    So zu handeln, ist unmoralisch. Das ist so einfach und unzweifelhaft, dass es unmöglich ist, nicht beizustimmen.
    Aber weil die Mehrzahl noch am Fleischgenuss hängt, so halten ihn die Menschen für gerechtfertigt."
    Tolstoi, Leo (1828-1910)

  • #2
    AW: Definition Überschreitung

    Wie du es für dich definierst kannst wohl nur du selber entscheiden, oder?
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Definition Überschreitung

      Du kannst es "Überschreitung" nennen.

      Du kannst es aber auch "Fitzi-Fatzi" nennen,
      wenn soll das interessieren?
      La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
      [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

      Kommentar


      • #4
        AW: Definition Überschreitung

        Super Antworten!!!

        Habs mir fast gedacht, dass sowas kommt.

        Wie ich es selbst für mich sehe, ist mir klar.


        Aber ich will wissen, wo eine Überschreitung per Def. aufhört.

        Es gibt bekanntlich keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, und eure Antworten sind erbärmlich. Ihr dürft euch auf die Schultern klopfen.
        "Der Mensch kann leben und gesund sein, ohne dass er zu seiner Ernährung Tiere tötet.
        Wenn er also Fleisch isst, so ist er mitschuldig am Morden von Tieren, nur um seinem Geschmack zu schmeicheln.
        So zu handeln, ist unmoralisch. Das ist so einfach und unzweifelhaft, dass es unmöglich ist, nicht beizustimmen.
        Aber weil die Mehrzahl noch am Fleischgenuss hängt, so halten ihn die Menschen für gerechtfertigt."
        Tolstoi, Leo (1828-1910)

        Kommentar


        • #5
          AW: Definition Überschreitung

          Zitat von Globetrottel Beitrag anzeigen
          Habs mir fast gedacht, dass sowas kommt
          Wenns eh nicht überraschend war brauchst dich doch gar nicht lange aufzuregen:

          Zitat von Globetrottel Beitrag anzeigen
          Es gibt bekanntlich keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, und eure Antworten sind erbärmlich. Ihr dürft euch auf die Schultern klopfen.
          Nichts für ungut, aber Du stellst eine Frage, bekommst sogar Antworten und beschimpfst uns, wenn die dir Antworten in diesem freien Forum nicht gefallen.


          Zitat von Globetrottel Beitrag anzeigen
          Aber ich will wissen, wo eine Überschreitung per Def. aufhört.
          Was hast du erwartet? Dass dir einer eine EU-Norm mit dem Inhalt "Überschreitung - Ja/Nein" zitiert...

          Ansonsten gibts hier auf Wikipedia eine Erklärung:

          Speziell beim Bergsteigen gibt es den Begriff „Überschreitung“. Er wird verwendet, wenn ein Berggipfel auf einer Route erstiegen und auf einer deutlich anderen Route im Abstieg wieder verlassen wird.
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            AW: Definition Überschreitung

            Zitat von Globetrottel Beitrag anzeigen
            Super Antworten!!!

            Habs mir fast gedacht, dass sowas kommt.
            Grundsatzdiskussion wolltest ja du nicht!

            Zitat von Globetrottel Beitrag anzeigen
            hätte mal eine kurze Frage, ich hoffe sie artet nicht in Grundsatzdiskussionen aus:
            ...

            LGE
            take only pictures
            leave only tracks

            Kommentar


            • #7
              AW: Definition Überschreitung

              Ich verstehe nicht, dass man nicht einfach auf meine Frage antworten kann, die ersten Beiträge beantworten nicht meine Frage.

              EU-Norm? Scherzkeks. Freies Klettern wird doch irgendwo auch definiert, wieso soll das nicht auch für Überschreitungen gelten?

              Ausserdem: wo soll ich jemanden beleidigt haben?
              Zuletzt geändert von Globetrottel; 01.09.2009, 15:14.
              "Der Mensch kann leben und gesund sein, ohne dass er zu seiner Ernährung Tiere tötet.
              Wenn er also Fleisch isst, so ist er mitschuldig am Morden von Tieren, nur um seinem Geschmack zu schmeicheln.
              So zu handeln, ist unmoralisch. Das ist so einfach und unzweifelhaft, dass es unmöglich ist, nicht beizustimmen.
              Aber weil die Mehrzahl noch am Fleischgenuss hängt, so halten ihn die Menschen für gerechtfertigt."
              Tolstoi, Leo (1828-1910)

              Kommentar


              • #8
                AW: Definition Überschreitung

                Zitat von Globetrottel Beitrag anzeigen
                Ich verstehe nicht, dass man nicht einfach auf meine Frage antworten kann, die ersten Beiträge beantworten nicht meine Frage.
                Ja, schade aber auch. So kann's gehen in einem freien Forum.

                EU-Norm? Scherzkeks. Freies Klettern wird doch irgendwo auch definiert, wieso soll das nicht auch für Überschreitungen gelten?
                Was genau willst Du, eine Legaldefinition? Ansonsten, was passt Dir an der bereits erwähnten Wikipedia Definition ("...ein Berggipfel auf einer Route erstiegen und auf einer deutlich anderen Route im Abstieg wieder verlassen ...") nicht?
                Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Definition Überschreitung

                  Zitat von Globetrottel Beitrag anzeigen
                  Hoi zäme,

                  hätte mal eine kurze Frage, ich hoffe sie artet nicht in Grundsatzdiskussionen aus:

                  War vor 2 Wochen aufm Pizol und vergangenes Wochenende auf der Schesaplana, beides mal vom einen Tal aufgestiegen und ins andere Tal hinabgestiegen.

                  Kann man das nun Überschreitung nennen, auch wenn ich die letzten 50-100m bis zum Gipfel auch wieder hinab gegangen bin und erst im Sattel die neue Abstiegsroute eingeschlagen hab?
                  Oder gilt Überschreitung nur, wenn ab Gipfel der neue Weg eingeschlagen wird, z.B. Grossglockner Stüdlgrat hinauf - Normalweg hinab.

                  Einfach mal so Interesse halber...
                  Meiner persönlichen Meinung nach kann von einer Überschreitung gesprochen werden, sobald der Gipfel auf einem anderen Weg verlassen wird, unabhängig davon, ob das 2 Meter oder 500 Meter sind und mit großer Wahrscheinlichkeit läßt sich jeder Gipfel - zumindest ein paar Meter - an einer anderes Stelle verlassen.

                  lg
                  Mathilde
                  "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Definition Überschreitung

                    Zitat von Globetrottel Beitrag anzeigen
                    Ich verstehe nicht, dass man nicht einfach auf meine Frage antworten kann, die ersten Beiträge beantworten nicht meine Frage
                    Merke: in so einem Forum hast du keinen Anspruch auf Beantwortung deiner Frage und ich kein Verbot auf Nicht-Beantwortung deiner Frage, alles klar


                    Zitat von Globetrottel Beitrag anzeigen
                    Ausserdem: wo soll ich jemanden beleidigt haben
                    Zitat von Globetrottel Beitrag anzeigen
                    eure Antworten sind erbärmlich
                    nachdem ja meine Antwort von mir ist, sehe ich die von dir verwendete Bezeichnung direkt auf mich umgemünzt - und ich fasse erbärmlich in diesem Zusammenhang als Beleidigung auf


                    PS: viel Spaß noch bei deinen
                    Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
                    "Fitzi-Fatzi"
                    -Touren!
                    Zuletzt geändert von LampisBerge; 01.09.2009, 15:57.
                    lampi
                    ________________________________________
                    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Definition Überschreitung

                      Globetrottel, lass dir von der Forumspolizei nicht den Spass verderben. Anders kriegt man eben nicht +1000 Beiträge zusammen.

                      Überschreitung ist für mich, wenn man vom Gipfel idealerweise in der entgegengesetzen Himmelsrichtung auf einem anderen Weg absteigt, als man aufgestiegen ist und kein Stück zweimal geht.
                      www.bergportal.com

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Definition Überschreitung

                        Zitat von Globetrottel Beitrag anzeigen
                        Kann man das nun Überschreitung nennen, auch wenn ich die letzten 50-100m bis zum Gipfel auch wieder hinab gegangen bin und erst im Sattel die neue Abstiegsroute eingeschlagen hab?
                        Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                        Ansonsten gibts hier auf Wikipedia eine Erklärung:
                        Zitat von flosse Beitrag anzeigen
                        Überschreitung ist für mich, wenn man vom Gipfel idealerweise in der entgegengesetzen Himmelsrichtung auf einem anderen Weg absteigt, als man aufgestiegen ist und kein Stück zweimal geht.
                        @Globetrottel,
                        dann hast Du wohl Pech, weil es per Definition keine Überschreitungen waren

                        Jetzt hätte ich eine Frage an Dich, bitte?:
                        Wie definierst DU denn für Dich eine "Überschreitung"?
                        mit bestem Gruß, moerf :)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Definition Überschreitung

                          Meiner Definition nach ist es genau dann eine Überschreitung, wenn der Endpunkt in einem anderen Tal liegt als der Ausgangspunkt, egal ob man dabei ein Stück des Weges doppelt gegangen ist.
                          - Für mehr Höflichkeit im Internet -

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Definition Überschreitung

                            Zitat von Blödfisch Beitrag anzeigen
                            Meiner Definition nach ist es genau dann eine Überschreitung, wenn der Endpunkt in einem anderen Tal liegt als der Ausgangspunkt, egal ob man dabei ein Stück des Weges doppelt gegangen ist.
                            würd ich auch sagen!! wenns keinen weg für eine direkte überschreitung gibt dann geh ich halt ein stück wieder runter und dann ins andere tal!!!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Definition Überschreitung

                              Wenn du aus einer Scharte oder einem Sattel aus einem Tal bzw einer Richtung aufsteigst und dann – sozusagen einen „Abstecher“ zum Gipfel machst – wieder in die Scharte/den Sattel zurückgehst um dann in ein anderes Tal bzw in eine andere Richtung abzusteigen, hast du meiner Meinung nach den Kamm, bzw Grat überschritten, aber nicht den Gipfel. Ist aber eher akademisch betrachtet. Wenn du das Erlebnis auf unterschiedlichen Wegen ein Ziel zu erreichen meinst, ist es wohl nebensächlich, ob du direkt den Gipfel oder „nur“ den Kamm/Grat überschritten hast. Liebe Grüße!

                              Kommentar

                              Lädt...