Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Es gibt schon harte Typen, verdammt harte Typen..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Es gibt schon harte Typen, verdammt harte Typen..

    Ich war heute gemütlich in einem Restaurant essen - da kam ein Typ mit Rucksack und Rollerskates an den Beinen in das Lokal.

    Er hat sich am Nachbartisch gesetzt und gefragt, ob er was zum Essen bekommt. Ich habe ihm dann bei der Speiseauswahl ein wenig geholfen - er wollte regionale Kost kennenlernen.

    Das zur Vorgeschichte
    Der Rollerskater hat mir erzählt, dass er vor 4 Tagen in Budapest gestartet ist und nun auf dem Weg nach Rosenheim sei. Über dem Weitwanderradweg entlang der Donau (der so nebenbei nicht immer befestigt ist )
    Ich habe ihm gefragt, ob der Winter wirklich die IDEALE Zeit für so eine Reise ist - er hat gelächelt und gesagt, dass er Norweger ist und gerade Urlaub im Süden macht

    Also wenn jemandem kalt sein sollte (so wie mir !!!) - erinnert euch an die letzten Tage (STURM, REGEN, SCHNEE) und an einem Rollerskater mit Rücksack!

    PS: Er wird schauen, wie weit Richtung Rosenheim er kommt - bis Passau will er auf jeden Fall

    lg Josef

  • #2
    AW: Es gibt schon harte Typen, verdammt harte Typen..

    Nur die Harten kommen durch!!

    Kommentar


    • #3
      AW: Es gibt schon harte Typen, verdammt harte Typen..

      und von denen auch nur 10%

      Kommentar


      • #4
        AW: Es gibt schon harte Typen, verdammt harte Typen..

        Da setz ich mich mal gemütlich in die Badewanne und bin gerne eine Weichei

        lg Josef

        Kommentar


        • #5
          AW: Es gibt schon harte Typen, verdammt harte Typen..

          Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
          Über dem Weitwanderradweg entlang der Donau (der so nebenbei nicht immer befestigt ist )
          "Nicht befestigt" ist ein Euphemismus.

          Du hast ihn in Orth getroffen? Da hatte er das Gatsch- und Sandstück bei Schönau noch vor sich.

          Einmal war flussabwärts von Krems am linken Donauufer eine mehrere km lange Baustelle, mit grobem, scharfem Schotter, wo ich nicht mal mit dem Rad fahren konnte. Man kann natürlich auch am anderen Donauufer fahren, aber es ist vor Ort nicht angeschrieben, welche Variante in welchem Zustand ist.

          An vielen Stellen des Radweges wurden Buckeln und andere Schikanen angebracht um die Radfahrer "abzubremsen" (zu Sturz zu bringen). Vielleicht schafft er es als geübter Inlineskater, über diese Schikanen drüberzuspringen.

          Die Kälte seh ich nicht als Problem an; wohl aber die indirekten Folgen davon: Rollsplitt, Streusalz... Aber dass er sagte, er schaue mal, wie weit er kommt, zeigt ja, dass er Probleme einkalkuliert hat. Er kann ja immer noch mit dem Zug heimfahren. Das entlegendste Stück hat er zum Glück schon hinter sich.

          Kommentar


          • #6
            AW: Es gibt schon harte Typen, verdammt harte Typen..

            probleme muss man immer einkalkulieren, sonst überschätzt man sich bei so kranken sachen leicht!!!

            hab da ein ähnliches (auch verrücktes) projekt im kopf, hab aber noch nicht die ganze ausrüstung zusammen, und bericht folgen wahrscheimlich noch dieses jahr.

            Kommentar


            • #7
              AW: Es gibt schon harte Typen, verdammt harte Typen..

              Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
              Du hast ihn in Orth getroffen? Da hatte er das Gatsch- und Sandstück bei Schönau noch vor sich.
              ..Das entlegendste Stück hat er zum Glück schon hinter sich.

              Für mich ist das unvorstellbar - in 4 Tagen mit den Rollschuhen von Budapest nach Wien - bei dem Wetter.

              Aber du hast recht, er fährt sicher solange es ihm Spass macht, dann steigt er in den Zug - wobei: ER hat die letzten Tage viel Spass gehabt

              lg Josef

              Kommentar


              • #8
                AW: Es gibt schon harte Typen, verdammt harte Typen..

                na ich find sowas lässig !!

                nur würd ichs bei besserem wetter machen, und wenn dann eher mit begleitung, damits nicht so fad wird.
                Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
                Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Es gibt schon harte Typen, verdammt harte Typen..

                  Ich habe 1990 die Pyrenäen auf der "Länderwasserscheide" non-stop-solo in 113 Tagen durchquert vom Atlantik zum Mittelmeer, zufuß mit Zelt und dabei an die 100 Gipfel erklommen in der Zeit von Aug. bis Mitte Nov. - das war auch eine ziemlich verrückte Sache!
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Es gibt schon harte Typen, verdammt harte Typen..

                    Ich find so Aktionen auch super. Aber um diese Jahreszeit könntest mich nicht dazu überreden.
                    Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Es gibt schon harte Typen, verdammt harte Typen..

                      @ Pablito

                      Ich weiß nicht, ob ich dazu die Motivation aufbringen könnte. Meine längste Zeit am Stück in den Bergen betrug 35 Tage und schon da war ich einmal kurz davor nach Hause zu fahren. Allerdings war das Wetter äußerst mies. Als ich am Ende fahren musste, wäre ich noch gerne länger geblieben.

                      @ Niklas

                      Bin schon gespannt. Viel Erfolg!
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Es gibt schon harte Typen, verdammt harte Typen..

                        Zitat von pexx Beitrag anzeigen
                        Nur die Harten kommen
                        in den Garten
                        Die noch Härteren bekommen die Gärtnerin
                        Beste Grüße, Lamл[tm]
                        Touren && Kurse
                        Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                        Hi-Lite Sardinien
                        Disc Laimer

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Es gibt schon harte Typen, verdammt harte Typen..

                          Ich muss fünf mal pro Woche in der Früh (igitt) von zu Hause ins Büro - und das an einem Stück. Das ist Härte
                          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Es gibt schon harte Typen, verdammt harte Typen..

                            Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                            Ich muss fünf mal pro Woche in der Früh (igitt) von zu Hause ins Büro - und das an einem Stück. Das ist Härte
                            Das hat der hier bald hinter sich...

                            bush-007.jpg


                            L.G. Manfred

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Es gibt schon harte Typen, verdammt harte Typen..

                              Ich fahr von Mo bis Fr mit dem Rad von Trofaiach nach Göß (ca. 15km/150HM) und zurück (alle 2 Wochen nachts). Temperatur, Wetter und Straßen/Radwegzustand egal. Dazwischen gibts ein paar Bergtouren, oft mit Biwak, Temperatur und Wetter ebenfalls (fast) egal. Aber sonst bin ich eher bequem und habs gerne warm.
                              Solche Härtetests sind währenddessen ziemlich unangenehm, aber umso besser, wenn man danach in der heißen Badewanne suhlt.
                              Brauchst eh nur do auffi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X